Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal bespricht das Team von Help die Lage vor Ort.
© Help
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Nepal
  • Werkzeug, Schulungen, Fußballturniere

Erdbeben Nepal Werkzeug, Schulungen, Fußballturniere

21-04-16

von Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Unmittelbar nach dem ersten Beben am 25. April startete das Bündnismitglied „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ erste Hilfsmaß-nahmen. Zwei erfahrene Nothelfer identifizierten schnell die schwer betroffene Gemeinde Thulo Sirubari östlich der Hauptstadt Kathmandu als Einsatzort. In dem Dorf mit etwa 1800 Haushalten war fast jede Familie von den Auswirkungen des Bebens betroffen. Mehr als 95 Prozent der Häuser und viele öffentliche Einrichtungen waren zerstört. Help unterstützt seitdem die Menschen in Thulo Sirubari beim Wiederaufbau.

Nach den ersten Material- und Werkzeug-Verteilungen, die darauf abzielten, die Selbsthilfe-Kapazitäten der Menschen in Thulo Sirubari zu stärken, hat Help mithilfe der Bewohner Schutt beseitigt und Wellblechdächer verteilt. Zudem werden Handwerker im erdbebensicheren Bauen geschult. Damit die Menschen langfristig eine Perspektive haben, setzt die Hilfsorganisation bewusst auch auf den Wiederaufbau von Bildungseinrichtungen: Help stattet zehn Schulen und zwei Vorschulen mit verbesserten sanitären Anlagen aus. Für die Kinder in der Gemeinde bietet Help kleinere Veranstaltungen wie Fußballturniere an – ein wenig Alltagsfreude nach der Katastrophe.

Um die Region nachhaltig zu stärken, verfolgt Help einen integrierten Ansatz: Auf Basis einer Umfrage, aus der hervorgeht, was die Menschen in Thulo Sirubari langfristig nach dem Wiederaufbau benötigen, hilft die Bündnisorganisation auch künftig sinnvoll und bedarfsgerecht. Die Lebenssituation der Bewohner soll sich im Ganzen verbessern: In den nächsten drei Jahren sollen Schulen und Haushalte Zugang zu ausreichend Wasser erhalten, Einkommen schaffende Maßnahmen die Lebensgrundlagen sichern und Aktivitäten zur Katastrophenvorsorge die Bevölkerung besser auf den Ernstfall vorbereiten.

Der Wiederaufbau von Häusern geht voran. Help unterstützt die Menschen mit Baumaterial und Schulungen.


„Die größte Errungenschaft ist das Vertrauen der Menschen“

Help-Logistiker Salim Ali über die Herausforderung der letzten Monate


Wie haben Sie das Erdbeben erlebt?

Ich habe zu diesem Zeitpunkt in einem Bildungsprojekt in Pokhara, 200 Kilometer westlich von Kathmandu, gearbeitet und war mit einer Gruppe im Dschungel auf einem Trekkingpfad. Im ersten Moment dachte ich, dass ein Sturm aufzieht, weil die Bäume sich so stark bewegten. Es dauerte etwa zehn Sekunden, bis ich gemerkt habe, dass die ganze Erde bebt. Wir kauerten uns auf den Boden und versuchten uns festzuhalten. Besondere Angst hatte ich in diesem Moment vor Erdrutschen.

Was war Ihre erste Reaktion?

Ich griff zum Handy und versuchte meine Angehörigen in Kathmandu anzurufen, aber die Leitungen waren tot. Ich war mir sicher, dass meine Familie ums Leben gekommen und alles zerstört ist. Nach drei Tagen konnte ich nach Kathmandu zurückkehren und war erleichtert, dass die Zerstörungen nicht so schlimm waren wie befürchtet. Viele Kultstätten sind beschädigt gewesen, aber was ich in den darauffolgenden Monaten in den ländlichen Regionen sah, war das eigentliche Ausmaß der Katastrophe.

Eigentlich wollten Sie 2015 Nepal verlassen ...

Das stimmt. Aber nach dem Beben entschloss ich mich zu bleiben. Ich wollte helfen und beim Wiederaufbau dabei sein. Daher habe ich im Juli 2015 bei Help angefangen.

Wie sehr bewegt Sie Ihre Arbeit?

Immer wieder erzählen mir die Menschen von ihren Verlusten – und ich merke: Mich bewegt das gar nicht mehr so sehr. Man stumpft angesichts des großen Ausmaßes ab. Und das finde ich auch gar nicht schlecht – denn für die Arbeit kann das durchaus von Vorteil sein.

Was läuft beim Wiederaufbau gut, und wo liegen noch große Herausforderungen?

Meiner Meinung nach ist die größte Errungenschaft, dass Help das Vertrauen der Menschen in Thulo Sirubari gewonnen hat. Ohne dieses Vertrauen wäre ein nachhaltiger Wiederaufbau nicht möglich. Und nur der ergibt für mich Sinn. Ich kenne aber auch Regionen, wo die Menschen noch immer auf Unterstützung warten. Es gibt noch viel zu tun. Leider wird die Hilfe oft durch bürokratische Hürden behindert und verlangsamt. Daher freue ich mich umso mehr, wie viel wir schon bewegen konnten.

© Help

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Erdbeben können katastrophale Folgen für Menschen haben.

Erdbeben

Erdbeben zählen zu den häufigsten Naturkatastrophen. Wie und wo Erdbeben entstehen und wie sich Menschen vor einem Beben schützen können, erfahren Sie hier.

Ein Paar bedankt sich in Nepal für die Hilfe der Bündnisorganisationen.

Nepal: Ein Jahr nach dem Erdbeben

Ende April 2015 haben die Menschen in Nepal das dort schlimmste Erdbeben seit 80 Jahren erlebt. Bei einem Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richter-Skala kamen fast 9.000 Menschen ums Leben, mehr als…

© Spenden: Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal Karte


Hilfsmaßnahmen Erdbeben Nepal: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nepal

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Erdbeben Nepal: 10.000 Kinder ungeschützt

Fotostrecken zum Thema
Fotostrecke: Wiederaufbau in Nepal
Fotostrecke: Verwandtensuche
Fotostrecke: So helfen wir

Videos zum Thema
Video: Ein Jahr nach dem Erdbeben
Video: Hilfe kommt an
Video: Nepals Kinder in ständiger Angst

Podcast
Nepal: Ein Erdbeben überleben

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung