Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Medikamente werden während HungersnoMedikamente werden während Hungersnot in Südafrika ausgeteilt.t in Südarfika ausgeteilt.
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe El Niño
  • World Vision fordert mehr Hilfe für El Niño-Dürreopfer

Wetterphänomen El Niño und seine Auswirkungen Landflucht und Hunger nehmen zu: World Vision fordert mehr Hilfe für El Niño-Dürreopfer

10-02-16

von World Vision

World Vision hat seit September im südlichen Afrika mehr als 800.000 notleidende Menschen (darunter über 60 Prozent Kinder) mit Hilfen erreicht, doch sind dort mindestens 30 Millionen Menschen aufgrund des Wetterphänomens El Niño dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Bei Kindern mehren sich Anzeichen von Unterernährung und auch die Landflucht nimmt zu. Regionaldirektorin Rudo Kwaramba betont: „Allein in Simbabwe sind bereits 17.000 Nutztiere verhungert und mehr als 12.000 Trinkwasserbrunnen ausgetrocknet. Wenn die Weltgemeinschaft jetzt  nicht schnell handelt und umfassende Hilfe bereitstellt, wird sich die Krise insbesondere für die Kinder dramatisch auswirken.“

200.000 Haushalte von Ernteausfällen betroffen

Simbabwe hat nun als drittes Land nach Malawi und Lesotho den Katastrophenzustand ausgerufen. Anhaltende Trockenheit hat die Ernten zum großen Teil zerstört und in der Folge zu Nahrungsmittelknappheit in diesen Ländern geführt. Auch die Regierungen von Lesotho, Swasiland und Mosambik warnen vor den Dürrefolgen. Malawi litt zunächst unter Trockenheit und im Anschluss unter Überflutungen, die dazu führten, dass es in einigen Landesteilen zum Ausbruch der Cholera kam. Außerdem führten die Wetterextreme zu Schädlingsbefall der Maisernte und so zu weiteren Ernteausfällen.

Der Verlust ihrer Lebensgrundlagen zwingt zahlreiche Kleinbauern und Viehzüchter zum Verlassen ihrer Heimatdörfer.  In Mosambik waren beispielsweise rund 500 Menschen eines ganzen Dorfes gezwungen, ihre Region zu verlassen, da der See, an dem sie lebten, ausgetrocknet war und sie daher keine Fische mehr fangen konnten. Insgesamt sind in dem Land im Südosten Afrikas mehr als 200.000 Haushalte von Ernteausfällen betroffen. Viele Familien haben ihre Haustiere verloren und wissen nicht mehr, wovon sie sich und ihre Familien ernähren sollen. In Äthiopien leiden mehr als 10 Millionen Menschen unter der Dürre, aber auch in Teilen Somalias ist die Situation kritisch. Im Südsudan benötigen rund ein Viertel der Bevölkerung dringend Nahrungsmittel.
Viele von ihnen sind akut vom Hungertod bedroht.

„Nahrungsmittelknappheit hat kritische Grenze erreicht“


World Vision ruft die internationale Gemeinschaft auf, dringend mehr Hilfe für die von El Nino betroffenen Länder zur Verfügung zu stellen. „Die Nahrungsmittelknappheit hat in vielen Ländern des südlichen Afrika eine kritische Grenze erreicht“, so Kwaramba. „Wir sehen, dass Familien, die noch bis vor kurzem wenige Vorräte besaßen, diese jetzt aufgebraucht haben, da auf ihren Feldern seit Monaten nichts mehr wächst. Wir benötigen dringend Unterstützung, um gezielt den Bedürftigsten helfen zu können. Die Weltgemeinschaft hat auf dem UN-Gipfel im letzten Jahr versprochen, Hunger und Unterernährung bei Kindern zu bekämpfen.“

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Themenseite Dürre

Dürre

Dürren sind Naturkatastrophen. Wassermangel und Trockenheit bedrohen das Leben von Millionen Menschen weltweit. Hier erfahren Sie mehr über Dürren.

Themenseite Hungersnot

Hungersnöte

Weltweit leiden Millionen Menschen Hunger. Die Folgen der Klimakrise, Konflikte und Armut können zu Hungersnot führen. Weitere Informationen lesen Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

El Niño & seine Auswirkungen

Die vom Wetterphänomen El Niño betroffenen Länder auf der Einsatzfallkarte


El Niño: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen helfen!

Katastrophenvorsorge weltweit: So hilft unser Bündnis!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Wir erklären El Niño ausführlich in unserem Erklärvideo und Erklärtext. Auf dem Foto werden die einzelnen Naturkräfte wie Wind und Strömung näher erklärt, die zu El Niño führen.

Videos
Video: El Niño - Auswirkungen
Video: Unsere Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Das Klimphänomen El Niño
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Weitere Informationen
Hintergrund: Klimawandel im Fokus
Podcast: Was ist Klimagerechtigkeit?

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung