Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Junge malt das Logo von Aktion Deutschland Hilft an eine Wand
© World Vision/Afghanistan (Symbolbild)
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Afghanistan
  • Afghanistan: Hilfe gegen den Hunger

Nothilfe Afghanistan Afghanistan: Hilfe gegen den Hunger

30-06-22

von World Vision/Aktion Deutschland Hilft

Afghanistan zählt zu den Ländern, in denen Millionen Menschen die aktuelle Ernährungskrise so akut spüren, dass sie ohne humanitäre Hilfe in den kommenden Monaten verhungern würden.

Afghanistan: Dürren nehmen zu

Schlimmer als die Provinz Faryab im Nordwesten hat es kaum eine Region in Afghanistan getroffen. Nach zwei Jahren ohne Regen gleicht sie einer Mondlandschaft, in der ein Dorf mit einer noch sprudelnden Wasserquelle wie eine grüne Oase erscheint.

Da der Preis für Weizen derzeit auf den Märkten rund 60 Prozent höher ist als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre und auch die Preise für andere Güter steigen, während die Einkommen der meisten Menschen gesunken sind, müssen viele Familien Mahlzeiten auslassen. Immer mehr Kinder, aber auch Mütter, sind infolgedessen unterernährt und geschwächt.

World Vision versorgt mehrere Dörfer mit Wasser

Im Februar dieses Jahres schloss unsere Bündnisorganisation World Vision ein Hilfsprojekt ab, das vier Dörfer in der Region mit sauberem Wasser versorgt und Gemüse-Anbau möglich macht. Nun unterstützen Helferinnen und Helfer besonders gefährdete Familien mit Nahrungsmittelhilfe und Bargeld weiter.

Vorbeugend werden Kleinkinder auch durch mobile Gesundheits- und Ernährungsteams untersucht und Eltern in gesunder Ernährung, Hygiene und Kleinkindpflege geschult. Die derzeitige Lebenssituation der Menschen bleibt mehr als besorgniserregend.

Bündnisorganisation plant Nothilfe für 15 Millionen Menschen

Nicht nur im afghanischen Faryab, weltweit werden derzeit verzweifelte Notrufe hungernder Menschen laut – in Afrika, im Nahen Osten und in manchen Regionen Asiens und Mittelamerikas. World Vision entschied sich deshalb für eine globale Reaktion, um die weltweite Hungerkrise zu bekämpfen.


Bildergalerie: Unsere Nothilfe für Afghanistan

Eine verarmte Siedlung in Afghanistan
Eine verarmte Siedlung in Afghanistan
© Pixabay
Schon vor der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 war die Lage der Menschen schlimm: Mehr als 40 Jahre Krieg, wiederkehrende Naturkatastrophen wie Dürren, chronische Armut und die Corona-Pandemie haben großen humanitären Bedarf verursacht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Arzt misst mit einem Hungermaßband den Grad der Unterernährung bei einem kleinen Mädchen in Afghanistan
Ein Arzt misst mit einem Hungermaßband den Grad der Unterernährung bei einem kleinen Mädchen in Afghanistan
© World Vision
Mehr als die Hälfte der Menschen hat nicht genug zu essen. Expert:innen von Hilfsorganisationen befürchten, dass die Zahlen weiter zunehmen. Und schon jetzt fordert der Hunger Tote.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer der Organisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe versorgen die Menschen in Afghanistan mit Essen, Medizin und Hygienekits
Helfer der Organisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe versorgen die Menschen in Afghanistan mit Essen, Medizin und Hygienekits
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Hilfsorganisationen wie Help – Hilfe zur Selbsthilfe liefern und verteilen Nahrungsmittel. Ein wichtiger Bestandteil der Hilfe ist außerdem die Verteilung von Bargeld. So können sich die Menschen selbst mit dem versorgen, was sie am dringendsten benötigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer der Organisation Malteser International verteilen an die afghanische Bevölkerung Reissäcke von einem Lastwagen aus
© Malteser International
Neben Lebensmitteln wie Mehl, Reis, Bohnen und Öl fehlen auch Hygieneartikel wie Seife. Von Pakistan aus hat Malteser International Hilfsgüter auf den Weg nach Afghanistan gebracht, die an vertriebene Menschen verteilt werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Aus Afghanistan geflüchtete Familien harren in provisorischen Zeltsiedlungen in Grenzgebieten aus, Copyright Help – Hilfe zur Selbsthilfe
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Mehr als 700.000 Menschen wurden im Jahr 2021 vertrieben. Ein Großteil ist innerhalb Afghanistans auf der Flucht, andere suchen in Nachbarländern wie Pakistan Schutz. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten in den Grenzregionen und im Land selbst Hilfe für Geflüchtete.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Besonders Kinder leider in den kalten Wintermonaten unter der Fluchtsituation
© Johanniter
Die Wintermonate können in Afghanistan sehr kalt sein. Die Menschen brauchen sichere Notunterkünfte, Heizmaterial, warme Kleidung und Decken. Für die Flucht haben viele nur das Nötigste eingepackt. Hilfsorganisationen aus unserem Bündnis unterstützen sie mit Hilfsgütern, die Wärme schenken.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Arzt der Johanniter bei einem medizinischen Beratungsgespräch
© OHW/Johanniter
Hilfsorganisationen wie die Johanniter ermöglichen medizinische Hilfe für Kinder, Frauen und Männer. Das ist derzeit besonders wichtig: Viele medizinische Einrichtungen in Afghanistan sind nur eingeschränkt in Betrieb. Es gibt nur sehr wenige Ärzte und die Kindersterblichkeit ist die höchste weltweit.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe setzt sich für Frauen und Mädchen in Afghanistan ein
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Der Regierungswechsel hat große Unsicherheit und Angst gebracht. Vor allem die Auswirkungen für Frauen und Mädchen sind in vielen Gegenden groß. Sie drohen die Freiheiten der vergangenen Jahre mehr und mehr zu verlieren; geschlechterspezifische Gewalt nimmt zu.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Hilfsorganisationen kümmern sich um die medizinische Grundversorgung der Menschen in Afghanistan
© World Vision
Die Herausforderungen im Land sind enorm. Die Inflation lässt die Kosten für Lebensmittel und Treibstoff weiter steigen. Immer mehr Menschen drohen, unter die Armutsgrenze zu fallen. Unsere Hilfsorganisationen bleiben für die Menschen vor Ort. Sie sind seit vielen Jahren in Afghanistan aktiv und arbeiten eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Junge in Afghanistan füllt sich Trinkwasser in gelbe Kanister ab
© World Vision
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Hilfseinsatz unseres Bündnisses in Afghanistan. Sie ermöglichen die Verteilung von Nahrungsmitteln und weiteren Hilfsgütern. Sie helfen vertriebenen Familien in Afghanistan und den Nachbarländern. Sie schenken Wärme im kalten Winter. Und sie machen medizinische Hilfe möglich. Danke für Ihre Spende!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen in Afghanistan zu unterstützen. Und als Förderer helfen Sie immer genau dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Werden Sie Förderer: schon ab 5 Euro im Monat!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

14 Bilder



Insgesamt 15 Millionen Menschen sollen in den kommenden Monaten Nothilfen erhalten; zugleich hat sich unsere Bündnisorganisation vorgenommen, durch vorausschauendes Handeln eine weitere Verschlechterung der Situation zu verhindern – vor allem Kindern kann damit viel Leid und eine mögliche lebenslange Beeinträchtigung erspart werden.

Hilfsprogramme gegen Hunger

24 Länder stehen bei der Ausweitung der Hilfsprogramme von World Vision im Fokus. Ein weiteres Ziel des globalen Hilfseinsatzes ist es, politische Unterstützung für dauerhafte Antworten auf die wichtigsten Krisenauslöser zu gewinnen.

So engagiert sich World Vision für die friedliche Lösung von Konflikten, die Verwirklichung von Menschenrechten, Klimaschutz und Agrarökologie; nicht zuletzt auch für die Umstellung auf ein gerechteres, nachhaltigeres Ernährungssystem weltweit.

Weltweit gegen Krisen

"Eine globale Krisenreaktion hat den großen Vorteil, dass wir koordiniert Themen anbringen und zugleich Spenden flexibel dort einsetzen können, wo sie gerade am meisten gebraucht werden", erklärt Caroline Klein, Abteilungsleiterin Projektentwicklung bei World Vision Deutschland.

"Bezogen auf die Projekte können wir besser sicherstellen, dass die Expertise vorhanden ist, dass Synergien genutzt werden und Informationen zur Wirkung unserer Maßnahmen gut ausgewertet werden."

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Nothilfe Afghanistan - jetzt spenden und helfen!

Hilfe für Afghanistan: Jetzt spenden!

Die Lage in Afghanistan ist dramatisch. Mehr als 29 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, die Hälfte davon Kinder. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Besonders bedürftige Menschen leiden unter der Krise in Afghanistan, Copyright Help – Hilfe zur Selbsthilfe

Nothilfe Afghanistan: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Wie ist die aktuelle Lage in Afghanistan? Und wie hilft das Bündnis nach dem Erdbeben? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im FAQ!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Afghanistan

Die Lage von Afghanistan


Nothilfe Afghanistan: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?
Video: Hunger weltweit
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Die 10 schwersten Erdbeben der vergangenen 100 Jahre

Bildergalerien
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Interviews
Interview: Länderdirektorin World Vision

Weitere Informationen
Nothilfe Afghanistan: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Länderseite: Afghanistan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung