„Vor jedem Haus, ob zerstört oder noch halbwegs ganz, hocken die Menschen unter dürftigen Plastikplanen und selbstgebauten Behausungen, um sich vor dem Dauerregen zu schützen“, berichtet Moritz Wohlrab, Medienkoordinator von Aktion Deutschland Hilft, aus Sumatra. Vor allem in der Region um Padang ist die Zerstörung groß: Nach Angaben der Helfer stehen 70 Prozent der Häuser nicht mehr. CARE-Nothilfekoordinator Adije Fachrurrazi berichtet: „Es hat in den letzten sechs Stunden ohne Unterlass heftig geregnet. Die Überlebenden leben und schlafen draußen. Sie haben keine Unterkunft und sagen zu mir: ‚Zähle nicht die zerstörten Häuser, zähle lieber die Häuser, die noch stehen. Das geht schneller.’“
Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft konzentrieren sich neben medizinischer Betreuung und der Versorgung mit Trinkwasser vor allem auf die Verteilung von Zelten und strapazierfähigen Plastikplanen, die den Menschen als Notunterkunft dienen.
Die Helfer loben die gute Zusammenarbeit mit der indonesischen Regierung, mit deren Koordinierungsstelle für Katastrophenmanagement regelmäßige Besprechungen stattfinden. Das Auswärtige Amt unterstützt die Hilfsmaßnahmen der Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft mit gut 800.000 Euro.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!