Seit ihrer Ankunft im indonesischen Sumatra am Sonntag ist AWO International-Referentin Nicole Bergmann fast pausenlos im Einsatz. Sie besucht Flüchtlingslager, spricht mit Opfern und lokalen Helfern. Derzeit koordiniert sie die Nothilfemaßnahmen, für die AWO International 30.000 Euro zur Verfügung gestellt hat. Mobile medizinische Teams versorgen Flüchtlinge in den Gebieten Campago und Sikucua rund um die Uhr. Neben dieser medizinischen Erstversorgung von etwa 200 Familien ist die Verteilung von Hygieneartikeln, besonders für Frauen, und Lebensmitteln geplant.
704 Tote, 295 Vermisste, unzählbar viele Verletzte, das ist die traurige Statistik des schweren Erdbebens am 30. September, berichtete Bergmann gestern. Besonders in den Distrikten Padang, Pariaman, Agam, Pesisir Selatan und Pasaman hinterließ es extreme Zerstörung: Mehr als 100.000 Häuser sind schwer beschädigt, Straßen blockiert oder schwer zugänglich, Erdrutsche verschütten ganze Dörfer. Menschen harren in selbstgebauten Notunterkünften aus, sie sind traumatisiert und ihnen fehlt der Zugang zu Information, erster Hilfe oder medizinischer Versorgung.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung