Als die Erde anfing zu beben, wusste Maiyuni sofort, was zu tun ist. „Raus, bloß raus!“, rief sie ihrer Mutter Sina, ihren drei Kindern und den zwei Enkeln zu. Maiyuni und die Kinder versammelten sich einige Meter vor dem Haus. Nur Sina schaffte es nicht mehr rechtzeitig. Die 65-Jährige verharrte kurz direkt vor dem wankenden Gebäude – und wurde von einer herabstürzenden Dachlatte am Kopf getroffen. Ihre Enkeltochter Rina brachte sie auf dem Motorroller in eine nahe gelegene Krankenstation, von dort aus wurde sie im Krankenwagen in eine Klinik transportiert. Doch noch im Krankenwagen starb Sina.
Bis auf einige Kochutensilien und Kleidungsstücke hat Maiyunis Familie alles verloren. Von dem Haus ist nur noch ein Betongerippe übrig geblieben. Die ersten fünf Tage nach dem Beben hat die Familie unter einer notdürftig aufgespannten blauen Plastikplane verbracht. „World Vision ist die erste Hilfsorganisation, die in unser Dorf kommt“, sagt Maiyuni. „Und für diese Unterstützung sind wir natürlich unendlich dankbar.“
Die 51-Jährige gehört zu jenen 511 Bewohnern des Dorfes Kampung Bendang, die sich am Sonntagnachmittag auf einer großen Wiese am Rand des Dorfes versammeln, um die drei Laster von World Vision zu empfangen. Kampung Bendang liegt in unmittelbarer Nähe zum Epizentrum des Bebens vom 30. September – rund 90 Prozent der Häuser wurden teilweise oder aber komplett zerstört, praktisch alle Bewohner wohnen seitdem in Zelten oder unter Plastikplanen. Auch jene, deren Haus noch steht. Die Angst vor einem dritten Beben ist einfach zu groß und so trotzen sie selbst dem strömenden Regen dieser Tage. Von World Vision erhalten die Menschen Planen, Matten, Decken und Hygieneartikel, um die erste Phase der Not zu überstehen. Maiyuni und die Bewohner von Kampung Bendang werden die internationale Hilfe auch in der Phase des Wiederaufbaus dringend benötigen.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!