Die Malteser haben zusammen mit ihrer lokalen Partnerorganisation YEU 150 so genannte Family-Kits an die betroffene Bevölkerung im Dorf Pilubang (Distrikt Padang Pariaman), nördlich von Padang im Westen Sumatras verteilt. Diese enthalten warme Decken und Hygieneartikel wie Handtücher und Seife. „Rund 90 Prozent der Häuser sind hier zerstört worden und die Menschen zum größten Teil obdachlos. Sie benötigen dringend Notunterkünfte, da auch die Regenzeit jetzt begonnen hat“, berichtet Nicole Derbinski, Koordinatorin der Malteser Projekte in Indonesien, die sich derzeit im Erdbebengebiet befindet.
Aus diesem Grund verteilen die Helfer auch Matten zum Schlafen und Plastikplanen als Schutz vor dem starken Regen. Dringend benötigt werden weitere Planen für den Bau von Notunterkünften, Decken und Schlafmatten. Um die Bevölkerung in Pilubang weiterhin zu unterstützen werden die Malteser so schnell wie möglich über ihr lokales Teams weitere Hilfsgüter verteilen.
Bereits seit dem Tsunami im Dezember 2004 sind die Malteser in Indonesien aktiv. Da sich Malteser International im Rahmen seiner Tsunamihilfe auch besonders um die Stärkung der lokalen Strukturen bemüht hat, ist die Entsendung weiterer ausländischer Helfer derzeit nicht erforderlich.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung