Während im Erdbebengebiet rund um die indonesische Hafenstadt Padang heute der Schulunterricht wieder beginnt, weist die Hilfsorganisation World Vision darauf hin, dass es tausenden Kindern dort am Nötigsten fehlt. „Viele haben kein sauberes Trinkwasser“, erklärt der deutsche World Vision-Mitarbeiter Lutz Hahn. „Bei Dreck und mangelnder Hygiene werden kleine Kratzer zu schlimmen Entzündungen. Und nach den schrecklichen Erlebnissen der letzten Tage brauchen die Kinder Möglichkeiten zum Spielen und Verarbeiten. Das Rumlaufen in den Trümmern ist lebensgefährlich.“
World Vision fordert die indonesische Regierung auf, im Erdbebengebiet mehr für die Versorgung der Kinder zu tun. Sie brauchen so schnell wie möglich ein festes Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung und nahrhaftes Essen zur Stärkung des Immunsystems. „Die Kinder sind sowieso schon geschwächt, weil sie aus ihrer Routine herausgerissen wurden und beängstigende Situationen durchmachen mussten“, sagt Lutz Hahn.
World Vision richtet im Erdbebengebiet 13 Kinderbetreuungszentren ein – neun in Padang Pariaman und vier in Kota Padang. In den Räumen sollen Mädchen und Jungen Schutz finden und spielerisch ihre Erlebnisse verarbeiten können. World Vision schult freiwillige Einheimische. Sie werden die Kinder betreuen und mit ihnen malen, basteln und schreiben. Solche „Child Friendly Spaces“ hat World Vision bereits bei Katastropheneinsätzen in Myanmar, Darfur und Pakistan erfolgreich eingerichtet.
Im Katastrophengebiet rund um Padang verteilen World Vision-Mitarbeiter heute weitere Hilfsgüter, darunter Decken, Planen, Wassercontainer, Kleidung und Hygieneartikel wie Seife und Zahnbürsten. Insgesamt will das Hilfswerk in den nächsten Tagen rund 10.000 betroffene Familien unterstützen.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung