Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Frau steht auf Haiti vor von Hurrikan Matthew zerstörten Hütten und Feldern.
© World Vision
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hurrikan Matthew Karibik
  • Süden Haitis schwer getroffen

Hurrikan Matthew Karibik Süden Haitis schwer getroffen

07-10-16

von World Vision

World Vision führt Schadensbegutachtung durch - Nothilfe angelaufen

Nachdem Hurrikan Matthew über Haiti hinweggezogen ist, zeigt sich das ganze Ausmaß der Schäden. Die UN-Organisation OCHA schätzt, dass rund 350.000 Menschen nun schnelle Hilfe in dem Karibikstaat benötigen. Mitarbeiter von World Vision berichten, dass besonders der Süden des Landes schwer getroffen ist. Auch sei die Region schwer erreichbar, da viele Brücken weggeschwemmt wurden. John Hasse, Direktor von World Vision Haiti berichtet: „Unsere Begutachtung der Schäden ist fast beendet. Der Hurrikan hat besonders im Süden des Landes große Schäden angerichtet. Viele Häuser sind ganz oder teilweise zerstört und haben keine Dächer mehr. Bäume wurden wie Streichhölzer umgeknickt. Auch in einigen anderen Landesteilen sind bis zu 40% der Häuser nicht mehr bewohnbar.“

Ausmaß des Hurrikans noch nicht ganz erfasst

Hasse befürchtet, dass die genaue Anzahl der Toten und das ganze Ausmaß der Schäden erst sichtbar werden, wenn alle Regionen, die bis jetzt noch nicht erreicht wurden, begutachtet werden konnten. Große Probleme bestehen auch, weil viele Brücken zerstört wurden. Selbst mit Jeeps sei oft kein Durchkommen mehr. „Der Schlamm in den Straßen ist so hoch und dick, dass selbst Autos mit 4-Rad-Antrieb stecken bleiben“, so Hasse. „Unsere Mitarbeiter sind nun mit Booten auf den reißenden Flüssen in entlegenen Regionen unterwegs. Dies ist sehr gefährlich, aber es bleibt uns keine andere Wahl, diesen Weg zu wählen, wenn wir den Opfern helfen wollen.“ Einige Regionen sind nur noch mit dem Hubschrauber erreichbar, wobei derzeit der Wind so stark ist, dass keine Flüge stattfinden können.

Aufgrund des verunreinigten Trinkwassers besteht nun große Sorge, dass Krankheiten wie Cholera ausbrechen könnten. Die wichtigsten Hilfsmaßnahmen sind daher, die Versorgung der Opfer mit sauberem Trinkwasser und Notunterkünften. Laut Hasse haben Kirchen und Schulen ihre Räume für die Versorgung der Menschen geöffnet. Die Hilfsbereitschaft der Haitianer sei sehr groß. Viele Familien würden Betroffene bei sich zu Hause aufnehmen, aber im Süden sei die Verzweiflung groß, da nicht mehr genügend Unterkünfte für alle Betroffenen zur Verfügung stünden und hier auch Kirchen und Schulgebäude zerstört wurden. Viele Menschen hätten nach dem Erdbeben 2010 auch immer noch in Notunterkünften gewohnt. „Je weiter wir in die ländlichen Regionen kamen, desto größer wurde die Zerstörung“, berichtet Hasse. „Besonders auf dem Land befinden sich viele Dörfer in bergigen Regionen oder nahe an Flüssen oder dem Meer. Große Teile des Landes sind stark entwaldet und es besteht die große Gefahr von Erdrutschen.“ Einige Straßen seien bereits von Geröll und großen Felsen blockiert.

Viele Betroffene berichteten den World Vision Mitarbeitern, dass nun die gesamte Ernte zerstört sei. So seien die Bananenfelder überschwemmt und die Bäume abgebrochen.

Bereits am Tag der Ankunft des Hurrikans Matthew hatte World Vision damit begonnen, Hilfsgüter wie Decken und Hygienesets, Wasserkanister und Tabletten zur Aufbereitung von Trinkwasser an Betroffene zu verteilen.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Wassermassen in der von dem Hurrikan bedrohten Haiti

Besonders Menschen in Haiti vom Hurrikan Matthew schwer betroffen

Hurrikan Matthew zog über Haiti und Kuba hinweg und hinterließ vor allem in Haiti große Schäden. Unsere Bündnisorganisationen sind in der Karibik vor Ort.

Entstehung eines tropischen Wirbelsturms

Die Entstehung eines Wirbelsturms

Hurrikane, Taifune und Zyklone sind tropische Wirbelstürme, die über dem Meer entstehen. Diese Infografik erklärt, wie und wo ein Wirbelsturm entsteht.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hurrikan Matthew Karibik

Die betroffenen Länder auf der Einsatzfallkarte des Hurrikan Matthew


Hurrikan Matthew: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen helfen!

FAQ: Fragen und Antworten zu Hurrikan Matthew

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hurrikan Matthew Karibik

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Alle Fragen und Antworten zum Thema Hurrikan Matthew finden Sie hier

Fotostrecke: So wütete Hurrikan Matthew
Multimedia-Reportage: Die Hilfe in Haiti wirkt nach

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings