Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Frau erklärt anderen Frauen Katastrophenvorsorge
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Leid verhindern, bevor es geschieht

News Leid verhindern, bevor es geschieht

10-10-16

Meta-Analyse von „Aktion Deutschland Hilft“ zeigt: Katastrophenvorsorge rechnet sich

Naturkatastrophen nehmen nicht nur zu, auch die Ausmaße verstärken sich. Umso wichtiger ist es, Leid zu verhindern, bevor es geschieht. Daran erinnert der Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober.  Eine Meta-Studie von „Aktion Deutschland Hilft“ untermauert diesen Ansatz auch wissenschaftlich – und belegt, wie effektiv vorbeugende Maßnahmen sind.

Das jüngste Beispiel ist Hurrikan Matthew in Haiti

Zu sehen ist das auch jüngst am Beispiel Haiti, das der Hurrikan Matthew mit voller Wucht traf. Hier hatten die Mitgliedsorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ viele Katastrophenvorsorgeprojekte – unter anderem auch den Bau von erdbeben- und hurrikansicheren Häusern, Straßen oder Brücken.  „Die Straßen und Brücken, die der Arbeiter-Samariter-Bund nach dem Erdbeben 2010 gebaut hat, sind nach dem Hurrikan alle intakt geblieben. Von den bisher zwölf gebauten Schulen gibt es nur an zwei Schulen kleinere Schäden, zum Beispiel wurde die Regenrinne weggeweht oder es gab ein kleines Loch im Dach. Aufgrund der sicheren Bauweise konnten wir drei der Schulen als Notunterkünfte nutzen“, berichtet der Nothelfer vom Arbeiter-Samariter-Bund, Alex Mauz, der seit dem Wochenende in dem Katastrophengebiet in Haiti im Einsatz ist.

"Über 45 Mio. Euro hat das Bündnis vier Jahre lang in Katastrophenvorsorge investiert"

Von Bergrutschen, über Erdbeben, Fluten und Dürren bis hin zu Stürmen: Acht verschiedene Gefahren aus 117 Fallstudien wurden in der Meta-Analyse unter die Lupe genommen. Bei 102 der untersuchten Fallstudien übersteigt der Nutzen die Kosten. Damit bestätigt die Studie, dass die Investitionen der 24 Bündnisorganisationen in Vorsorgemaßnahmen nicht nur einer humanitären Verantwortung Rechnung tragen, sondern zudem kosteneffizient sind.  „Über 45 Millionen Euro hat das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ in den vergangenen vier Jahren in Katastrophenvorsorgemaßnahmen investiert. Jeder einzelne Euro hat sich gelohnt“, sagt Geschäftsführerin Manuela Roßbach.

Ein weiteres Ergebnis der Meta-Analyse: Nicht-strukturelle Maßnahmen wie die Vermittlung von Fachwissen haben ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis als strukturelle, also baulich-technische Maßnahmen. Schulungen zur Katastrophenvorsorge sind demnach ökonomisch effizienter als etwa das Absichern von Hängen. „In zahlreichen Projekten unserer Bündnisorganisationen wird diese Erkenntnis umgesetzt“, sagt Dr. Markus Moke, Abteilungsleiter für Projekte und Qualitätssicherung bei Aktion Deutschland Hilft. So gebe es weltweit Schulungsprogramme für die Bevölkerung, etwa zum Verhalten bei Erdbeben oder Tsunamis. Bei der derzeitigen Dürre in Afrika steht ebenfalls die Vermittlung von Wissen im Fokus, um Lebensmittelknappheit zu verhindern: Experten vermitteln Landwirten vor Ort effektive Anbaumethoden.

Besonders effizient ist die Vorsorge in den ärmsten Ländern der Welt

Besonders effizient ist Vorsorge dort, wo die Strukturen am schwächsten sind, in den ärmsten Ländern der Welt. „Das alles spricht dafür, vorausschauend und vorbeugend zu handeln – besonders in Entwicklungsländern“, appelliert Roßbach mit Blick auf die Politik. „Statt erst nach einer Katastrophe in die Vorbeugung der nächsten zu investieren, muss Regierungen daran gelegen sein, Vorsorge statt Nachsorge zu betreiben.“ Auch wenn diese oft nicht so sichtbar und öffentlichkeitswirksam sei wie die Nothilfe nach einer Katastrophe.

Am 5. Oktober wurde die Kosten-Nutzen-Analyse offiziell in Bonn vorgestellt.

Die komplette Studie steht in deutscher und englischer Sprache zum Download bereit.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

Hurrikan Matthew Haiti / Karibik

Hurrikan Matthew: Jetzt spenden!

Hurrikan Matthew wütete im Oktober 2016 auf Haiti und Kuba. Unsere Bündnisorganisationen leisteten Nothilfe und unterstützen die Menschen noch heute.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings