Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Unsere Geschäftsführerin spricht auf der Pressekonferenz zum gemeinsamen Hilfsflug nach Haiti.
© Aktion Deutschland Hilft
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hurrikan Matthew Karibik
  • Gemeinsamer Hilfsflug nach Haiti

Hurrikan Matthew Karibik Gemeinsamer Hilfsflug nach Haiti

10-11-16

Deutsche Bahn Stiftung ermöglicht Hilfsaktion: 73 Tonnen Hilfsgüter auf dem Weg nach Haiti

Bundesaußenminister Steinmeier: Von Deutschland aus ein Zeichen der Hoffnung senden • 1,4 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe • Medikamente, sauberes Wasser und Zelte dringend benötigt • Hilfsgüter in einem Umfang von rund 350.000 Euro

Gut einen Monat nach dem verheerenden Wirbelsturm „Matthew“ ist die Lage in Haiti weiterhin katastrophal. In den stark betroffenen Gebieten droht eine Hungersnot, zudem breitet sich die Cholera weiterhin sehr schnell aus. Das Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten spricht inzwischen von einem „Wettlauf gegen die Zeit“. Haiti ist weiterhin auf die Hilfe der Weltgemeinschaft angewiesen.

Gemeinsames Engagement zugunsten der Hilfe auf Haiti

Die Deutsche Bahn Stiftung und das Kinderhilfswerk nph deutschland leisten Hilfe in einer gemeinsamen Aktion mit dem Logistikspezialisten DB Schenker, an der sich sieben weitere Hilfsorganisationen beteiligen: humedica sowie Mitglieder des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft, die Hilfsorganisationen action medeor, ADRA, CARE, Johanniter-Unfall-Hilfe und World Vision. Gemeinsam bringen die Partner an diesem Freitag insgesamt 73 Tonnen Hilfsgüter in die von Wirbelsturm „Matthew“ zerstörten Gebiete.

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Mitglied im Kuratorium des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft, begrüßt das Engagement: „Es ist wichtig und unterstützenswert, wenn wir von Deutschland ein Zeichen der Hoffnung senden und Hilfsorganisationen koordiniert zusammenarbeiten, um den Menschen in Haiti möglichst schnell und unkompliziert helfen zu können.“

Dr. Karl-Friedrich Rausch, Stellvertretender Beiratsvorsitzender Deutsche Bahn Stiftung gGmbH: „Mit der Deutsche Bahn Stiftung knüpft die DB an eine lange Tradition der Hilfe und Verantwortung an und kann mit Know-how und Ressourcen sehr direkt auch in Krisensituationen vor Ort helfen. Wir werden nicht zuschauen, dass sich die Lage in Haiti weiter verschlimmert und wollen dazu beitragen, die Not zu lindern.“

Hilfstransport enthält Zelte, Medikamente gegen Cholera und Trinkwasserfilter

Der Hilfstransport umfasst Zelte, Planen, Erste-Hilfe-Sets (Emergency Health-Sets), Hygiene-Kits, Cholera-Kits, Trinkwasserfilter, Wassertabletten, sterile Spritzen und Kinder- und Babykleidung. Damit kann unter anderem die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser sowie die medizinische Versorgung gewährleistet werden. Dies ist besonders wichtig, um Infektionskrankheiten wie die Cholera einzudämmen. Der Wert der Hilfe beträgt zusammen rund 350.000 Euro. Die Verteilung vor Ort übernehmen die im Land tätigen Organisationen mit ihren haitianischen Partnern. Die Güter werden an diesem Freitag, den 11. November, an Bord eines Flugzeugs des Typs MD 11 in die Hauptstadt Port-au-Prince gebracht. Den Flug führt Lufthansa Cargo durch.

Rund 1,4 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen

Laut Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) sind aktuell 2,1 Millionen Haitianer von den Auswirkungen von Hurrikan „Matthew“ betroffen – ein Fünftel der Bevölkerung. 1,4 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe und mehr als 800.000 Menschen benötigen dringend Nahrungsmittel. „Hurrikan Matthew hat viel Leid und Zerstörung in Haiti verursacht, insbesondere sind ländliche Regionen von den Auswirkungen betroffen, die schon vor dem Hurrikan schwer zugänglich waren, was die Hilfsarbeiten zusätzlich erschwert. Ich freue mich sehr, dass auch mehrere Wochen nach der Katastrophe die Hilfe und Unterstützung aus Deutschland nicht abreißt. Als Schirmherrin der Initiative #CSRhumanitär freut es mich insbesondere, wie gut hier humanitäre Hilfsorganisationen und Unternehmen zusammen arbeiten und Hilfe gemeinsam auf den Weg bringen“, sagt Dr. Bärbel Kofler, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Wassermassen in der von dem Hurrikan bedrohten Haiti

Besonders Menschen in Haiti vom Hurrikan Matthew schwer betroffen

Hurrikan Matthew zog über Haiti und Kuba hinweg und hinterließ vor allem in Haiti große Schäden. Unsere Bündnisorganisationen sind in der Karibik vor Ort.

Eine Frau steht auf Haiti vor von Hurrikan Matthew zerstörten Hütten und Feldern.

Süden Haitis schwer getroffen

Nachdem Hurrikan Matthew über Haiti hinweggezogen ist, zeigt sich das ganze Ausmaß der Schäden. Besonders der Süden des Landes ist schwer getroffen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hurrikan Matthew Karibik

Die betroffenen Länder auf der Einsatzfallkarte des Hurrikan Matthew


Hurrikan Matthew: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen helfen!

FAQ: Fragen und Antworten zu Hurrikan Matthew

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hurrikan Matthew Karibik

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Alle Fragen und Antworten zum Thema Hurrikan Matthew finden Sie hier

Fotostrecke: So wütete Hurrikan Matthew
Multimedia-Reportage: Die Hilfe in Haiti wirkt nach

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung