Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Mann auf einer durch die Explosion in Beirut zerstörten Straßen
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Explosion Beirut/Libanon
  • "Es ist einfach herzzerreißend."

Explosion Beirut/Libanon "Es ist einfach herzzerreißend."

07-08-20

von World Vision

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat eine Hilfsaktion für die von der Explosion betroffenen Menschen gestartet und möchte zunächst 120.000 Personen erreichen. "Die internationale Gemeinschaft muss jetzt dringend schnell Hilfe leisten", betont Hans Bederski, Direktor von World Vision Libanon. Viele Familien würden nun auf der Straße schlafen, da ihre Wohnungen zerstört seien. Insbesondere Kinder bräuchten neben Nahrung und Unterkunft auch psychologische Hilfe.

Libanon: Langfristige Versorgung der Bevölkerung gefährdet

Die Explosion hat ganze Stadtteile völlig zerstört, in denen World Vision seit mehr als einem Jahrzehnt präsent ist. Nach einer schnellen Bedarfsanalyse starten die Mitarbeiter vor Ort heute mit ersten Hilfsmaßnahmen. Unter anderem werden Nahrungsmittel, Haushaltsgegenstände und Hygieneartikel verteilt. Auch Unterkünfte sollen bereitgestellt werden und Experten helfen bei einfachen Reparaturen in Haushalten. Die NGO ist jedoch sehr besorgt, dass durch die Zerstörung des Hafens die langfristige Versorgung mit Nahrungsmitteln nicht gewährleistet ist.

"Vor der Explosion bestand ein Teil der Hilfe, die wir geleistet haben, in der Bereitstellung von Lebensmittelpaketen. Die meisten nicht verderblichen Lebensmittel sind Importgüter und die meisten davon kamen über den Hafen. Die Explosion hat schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Möglichkeiten, die Bedürftigsten weiterhin mit lebensnotwendigen Maßnahmen zu unterstützen. Wenn die Vorräte, die sich noch im Land befinden aufgebraucht sind, wird es äußerst schwierig, neue Vorräte ins Land zu bekommen", betont Bederski.

"Schlimmer als im Krieg" – World Vision kümmert sich um Kinder in Beirut

Geschulte Mitarbeiter der Organisation kümmern sich auch um die psychologische Versorgung von Kindern, die von der Explosion betroffen sind. Viele von ihnen erlebten schon Krieg und Vertreibung und beschreiben die Katastrophe als "schlimmer als der Krieg". "Es bricht mir das Herz, was am Dienstag in Beirut passiert ist. Noch schlimmer ist, dass die Kinder das Ausmaß der Zerstörung und den Schock, den dieses tragische Ereignis verursacht hat, nie vergessen werden", sagte World Vision-Mitarbeiter Charbel El Khoury.

Mehr als 130 Tote, 5.000 Verletzte und schätzungsweise 300.000 Obdachlose sind zu beklagen. Viele Familien haben in Gemeinde- und Verwaltungsgebäuden Zuflucht gesucht. Einige können nun nirgendwo mehr hingehen.

Menschen unter Schock, Häuser in Trümmern

Rami Shamma, Direktor für die Projekte von World Vision in Libanon war vor Ort, um die Schäden zu begutachten und den Bedarf einzuschätzen: "Als ich das Ausmaß der Zerstörung sah, erinnerte es mich an den Krieg und die Zeiten, in denen es furchtbare Attentate gab. Viele Menschen stehen unter Schock, gehen durch die Straßen und begutachten die Trümmer ihrer Häuser und Geschäfte. Es ist deutlich sichtbar, dass sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Es ist einfach herzzerreißend. Ich habe aber auch Menschen gesehen, die Besen, Handschuhe, Eimer, Wasserflaschen zur Verteilung trugen und die Häuser und Straßen säuberten. Dieses Gefühl der Solidarität gibt mir Hoffnung. Wir werden es schaffen, aus dieser Situation herauszukommen."

Die Katastrophe fällt in eine Zeit, in der der Libanon sich mitten in einer Wirtschaftskrise befindet, eine große Anzahl an Flüchtlingen unterstützen muss und in der die Zahl der COVID-19-Fälle rapide zunimmt. "Um angemessen reagieren und Kinder und Familien in verzweifelter Not im Libanon unterstützen zu können, werden wir 5 Millionen USD aufbringen müssen", so Shamma.

Aufruf an internationale Geberländer und die Öffentlichkeit

"Wir rufen die internationalen Geber und die Öffentlichkeit auf, uns zu unterstützen, damit wir beim Wiederaufbau helfen können. Die Menschen im Libanon haben genug gelitten. Sie sind stark, aber sie brauchen die Unterstützung der Welt, um diese Tragödie zu überleben."

Interviewmöglichkeit: Hans Bederski, der Leiter von World Vision im Libanon, steht in Beirut für Interviews auf Deutsch zur Verfügung

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Explosion Beirut/Libanon: Unser Bündnis leistet Nothilfe

Explosion Beirut/Libanon: Spenden Sie jetzt!

Schwere Explosionen haben den Libanon erschüttert - zusätzlich zu Wirtschaftskrise und Corona-Pandemie. Helfen Sie den Menschen in Beirut und spenden Sie jetzt!

Der Getreidespeicher am Hafen von Beirut nach der Explosion

Explosionen Beirut: Die neuesten Entwicklungen

Nach der Katastrophe im Libanon leisten die Bündnisorganisationen den Menschen Nothilfe. Updates zu unserem Hilfseinsatz und der Lage vor Ort finden Sie hier.

Explosion Beirut/Libanon

Explosion Beirut/Libanon - jetzt spenden!


Explosion Beirut/Libanon: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

FAQ Explosion Beirut/Libanon: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: So hilft unser Bündnis in Beirut

Podcast:
Libanon: Alle Hoffnung verloren?

Bildergalerien
Bildergalerie: Explosionen in Beirut

Fragen & Antworten
FAQ: Unsere Nothilfe in Beirut/Libanon

Weitere Informationen
News: Updates & Zahlen aus Beirut
Hintergrund: Länderinfos Libanon

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung