Am 15. August hatte in den Abendstunden ein Erdbeben der Stärke 7,9 die Küstenregion von Peru erschüttert. Schwere Zerstörungen in den Städten Ica, Pisco, San Vicente de Cañete, and Chincha Alta und in den umliegenden Gebieten sind die Folge.
Das “Peruvian National Institute of Civil Defense” (INDECI) berichtet von mindestens 519 Toten und 1 400 Verletzten. Über 71 250 Häuser wurden beschädigt oder völlig zerstört.
ADRA Peru entsandte sofort ein Einsatz-Team mit 80 Helfern; darunter Ärzte, Krankenschwestern, Psychologen und Ernährungsberater in das Krisengebiet. Inzwischen hat ADRA über 40 Tonnen an Hilfsgütern ausgegeben - dazu gehörten: Nahrungsmittel, Medikamente, Trinkwasser, Zelte, Decken und Kleidung.
In den vergangenen zwei Wochen stellte ADRA Peru 170 Zelte für obdachlos gewordene Familien auf, verteilte in 550 Haushalten über 1 100 Decken und versorgte sie mit Trinkwasser. In den Chincha-Ortschaften Melchorita, Salvador, Túpac Amaru, Santa Rosa, and San Luis hat ADRA fünf Suppenküchen eingerichtet, die täglich warme Mahlzeiten für die Geschädigten ausgeben.
ADRA ist dabei, die Hilfe auf weitere 1000 Familien auszuweiten und arbeitet eng mit den örtlichen Partnern zusammen. Weitere Hilfe ist angesichts des Ausmaßes der Katastrophe dringend nötig. (hhw)
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!
© Aktion-Deutschland-Hilft: Erdbeben Peru Spenden & helfen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung