von Handicap International
Handicap International (HI) hat nach dem schweren Erdbeben in Haiti ihre Notfallteams mobilisiert. Die gemeinnützige Hilfsorganisation kümmert sich vorrangig um die vielen Verletzten, die zerschmetterte Gliedmaßen, Knochenbrüche oder Amputationen erlitten haben. Wie schon bei dem Erdbeben von 2020 sind vor allem die Schutzbedürftigsten – darunter Menschen mit Behinderung, Kinder und ältere Menschen – betroffen.
Situation ähnelt Katastrophe von 2010
Bisher sind über 1.300 Tote zu verzeichnen sowie Tausende Verletzte, zerstörte Häuser, viele Schäden bei Straßen, Brücken, Schulen, Kirchen und Gesundheitseinrichtungen. Nach dem verheerenden Erdbeben von 2010 und dem Hurrikan Matthew im Jahr 2016 stehen die Menschen in Haiti vor einer weiteren Katastrophe inmitten von sozialen Unruhen und der Corona-Pandemie. Für die kommenden Tage gilt außerdem eine Warnung vor einem Tropensturm. Die Krankenhäuser sind bereits jetzt überfordert.
Die Situation ähnelt stark dem Erdbeben von 2010, das das Land verwüstet hatte. Damals mussten über 2.000 Menschen Gliedmaßen amputiert werden. "Nach unseren bisherigen Erfahrungen rechnen wir mit einem enormen Bedarf an Rehabilitationsmaßnahmen", sagt Anissa Bouachria, Leiterin des HI-Notfallpools.
Haiti: Was die Menschen jetzt brauchen
"Es gibt Tausende von Verletzten, und viele dieser Verletzungen können sich verschlimmern oder zu dauerhaften Behinderungen führen. Darüber hinaus haben die Menschen ein schweres Trauma erlitten und werden neben den Grundbedürfnissen wie Nahrung, Wasser, Unterkunft und Hygieneartikeln auch psychosoziale Unterstützung benötigen."
Derzeit sind unsere Teams von Handicap International dabei, den Nothilfeeinsatz in engem Austausch mit den lokalen Partnern und Behörden zu koordinieren.
Handicap International vermittelt Interviews
Unsere Reha- und Notfallspezialistin Sibille Buehlmann ist in Haiti und zu Interviews bereit. Gerne können wir Ihnen ein Interview vor Ort organisieren.
Bitte wenden Sie sich dafür an
Huberta von Roedern, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 151 73 02 32 06, h.vonroedern(at)hi.org
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in Haiti
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!