Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Haiti
  • Haiti: Im Notfall helfen können

Erdbeben Haiti Haiti: Im Notfall helfen können

11-01-13

Die Johanniter bieten Erste-Hilfe-Kurse für den Katastrophenfall an

Haiti gilt als extrem gefährdet für Naturkatastrophen. Die Johanniter engagieren sich deshalb im Bereich Katastrophenvorsorge in der Region Léogâne. Ziel ist es, die breite Bevölkerung besser auf einen Katastrophenfall vorzubereiten, damit sie sich im Falle einer Naturkatastrophe richtig verhalten kann. Dazu vermitteln 25 hauptamtliche und 150 ehrenamtliche, haitianische Trainer ihre Kenntnisse in Katastrophenvorsorge und Erster Hilfe der zivilen Bevölkerung in Tages-Kursen. Sie gehen in Schulen, Kirchengemeinden und Gesundheitszentren und erreichen damit rund 30.000 Menschen.

Auf dem Boden liegt ein regloser Mann. Eine junge Frau beugt sich über ihn und prüft, ob er noch atmet. Sie steht auf und ruft aufgeregt in die umstehende Menge nach Hilfe. Zwei herbeieilenden Männern gibt sie den Auftrag einen Krankenwagen zu rufen und der Ambulanz die genauen Informationen, wo sie sich befinden und was geschehen ist, mitzuteilen.

Die junge Frau heißt Nadine Joseph, sie ist 17 Jahre alt und lebt in einer kleinen Gemeinde in der Region Léogâne. Sie ist am heutigen Samstag eine von 25 Teilnehmern eines Workshops für Erste Hilfe und Katastrophenvorsorge, durchgeführt von den Johannitern. Um die Menschen in der Region auf das richtige Verhalten bei Unfällen und möglichen Katastrophen wie Erdbeben, Stürmen und Fluten vorzubereiten, führt die Hilfsorganisation diese Workshops in den Regionen Léogâne, Grand Goâve, Petite Goâve – bis in die ländlichen Gebiete in den Bergen – wöchentlich durch.

„Wir konnten bereits rund 28.000 Menschen in diesen Trainings stärken und ausbilden, um die Risiken bei möglichen weiteren Katastrophen zu mindern, aber auch jeden Einzelnen auf das richtige Verhalten bei alltäglichen Unfällen vorzubereiten“, berichtet Verne Mackinson, einer der haitianischen Trainingsleiter der Johanniter-Auslandhilfe. Gerade Autounfälle sind aufgrund des starken Verkehrs und schlechter Straßenverhältnisse in Haiti an der Tagesordnung. „Ich habe mal einen schweren Unfall gesehen. Fünf Personen sind dabei ums Leben gekommen, aber zwei lagen schwer verletzt auf der Straße. Ich habe mich so hilflos gefühlt, weil ich helfen wollte, aber nicht wusste wie“, erzählt Nadine Joseph. Aus diesem Grund ist sie glücklich, nun an dem Workshop teilzunehmen, um in Zukunft auch etwas tun zu können. In dem Erste-Hilfe-Kurs lernen die Teilnehmer auch Wiederbelebungstechniken und das Bergen von Unfallopfern.

Trainer und Teilnehmer bei einem Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Haiti

Im zweiten Teil des Workshops dreht sich alles um das richtige Verhalten vor, während und nach einer Katastrophe. Wie sichere ich mich und meine Familie, wenn ein Sturm angekündigt ist? Wie schütze ich mich, wenn plötzlich die Erde bebt? Wie kann ich meiner Familie und Nachbarn nach einer Katastrophe helfen und eventuell sogar Leben retten? All dies wird in dem vierstündigen Workshop mit vielen praktischen Übungen trainiert. Die Teilnehmer sind wissbegierig. Ihnen ist klar, wie wichtig dieses Training ist, um in Zukunft besser auf kritische Situationen vorbereitet zu sein, um das eigene, aber auch das Leben anderer zu retten.

„Kurz nachdem wir die Warnung vor dem Tropensturm Sandy verbreitet hatten, bekam ich eine SMS von einem meiner Kursteilnehmer. Er bedankte sich bei mir für den Workshop, den er erst vor wenigen Wochen absolviert hatte und schrieb, dass er sich nun das erste Mal wirklich gut auf so eine kritische Situation vorbereitet fühlt“, so Mackinson. „An diesen Rückmeldungen sehen wir, wie wichtig unsere Arbeit hier in der Region ist und wie gut sie angenommen wird.“

Im Workshop für Erste Hilfe hat sich Nadine Joseph mittlerweile neben den reglosen Mann gekniet. Vorsichtig tastet sie das Unfallopfer nach Verletzungen ab, fühlt den Puls und prüft erneut die Atmung. Als sie den Puls spürt und sicher ist, dass er keine schweren Knochenverletzungen hat, bringt sie ihn in die stabile Seitenlage und legt eine wärmende Decke über ihn. So wartet sie auf das Eintreffen der Ambulanz. Das alles hat Nadine im heutigen Workshop der Johanniter gelernt und fühlt sich nun sicher und stark, im Ernstfall helfen zu können.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Erdbeben Haiti

Erdbeben Haiti

Einsatzgebiet Erdbeben Haiti


Erdbeben Haiti: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Weitere Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Haiti - Drei Jahre nach der Katastrophe
Fotostrecke: Haiti - Zwei Jahre nach dem Beben

Podcast
Mit Hunden Leben retten

Infografiken
Flucht durch den Darién Gap

Videos zum Thema:
Video: Besuch der Fußballschule
Video: Ein Jahr nach dem Beben
Video: 100 Tage nach dem Beben
Video: Die Hilfe kommt an
Video: Kinderbetreuungszentren

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by