Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Chile
  • Chile ein Jahr nach dem schweren Beben
Die Bündnispartner konnten ihre Hilfsmaßnahmen weitgehend abschließen
Die Bündnispartner konnten ihre Hilfsmaßnahmen weitgehend abschließen
Das Beben Ende Februar 2010 war eines der stärksten, dass je gemessen wurde. Ein Jahr später können die Bündnispartner ihre Hilfsmaßnahmen weitgehend abschließen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau bezieht ihr neues Heim
Eine Frau bezieht ihr neues Heim – ein erfolgreiches Finale des humanitären Hilfseinsatzes in Chile nach dem schweren Beben Ende Februar letzten Jahres, einem der heftigsten, die je gemessen wurden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Errichtung von Gebäuden wie Werkstätten
Nach der ersten Nothilfephase steht die Errichtung von Gebäuden wie Werkstätten zur Sicherung der Einkommensmöglichkeit und Existenzgrundlage im Vordergrund.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Spenden sicherten die Existenzgrundlage von Fischern und Muscheltauchern
Die Fischereibranche ist eine bedeutende Einkommensquelle der chilenischen Bevölkerung. Durch das Spenden von Ausrüstung sicherte Maltester International die Existenzgrundlage von Fischern und Muscheltauchern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das Bündnis arbeitete eng mit den chilenischen Organisationen zusammen
Das Bündnis arbeitete eng mit den chilenischen Organisationen zusammen und nutzte die lokalen Strukturen, sodass die Hilfsmaßnahmen schnell und nachhaltig wirken konnten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Erdbeben Chile Chile ein Jahr nach dem schweren Beben

24-02-11

Aktion Deutschland Hilft: Maßnahmen können auslaufen

Das Erdbeben in Chile Ende Februar 2010 war mit der Stärke 8,8 eines der heftigsten, das je gemessen wurde. Ein Jahr später können die Bündnispartner ADRA, CARE Deutschland-Luxemburg, Kinderhilfswerk Global Care, Malteser International und World Vision ihre Hilfsmaßnahmen weitgehend abschließen.

„Am Beispiel Chiles wird deutlich, dass von der Regierung geförderte Katastrophenvorsorge und funktionierende Strukturen dazu beitragen, nach einer Katastrophe die notwendigen Hilfsmaßnahmen aus dem Ausland schnell, wirksam und nachhaltig einzusetzen“, so Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. „Im besten Fall kann so nach relativ kurzer Zeit die Entwicklungszusammenarbeit fortgesetzt werden.“ Chile belegt im Human Development Index, der Kennziffern zu Lebensbedingungen in verschiedenen Staaten verzeichnet, Rang 44 von 182 Ländern.

In Chillan konnten 100 Familien ihr eigenes Übergangshaus beziehen, die Holzhäuser wurden von ADRA Deutschland innerhalb von sechs Monaten errichtet. CARE hatte in der Nothilfephase mit der Verteilung von Zelten, Hygiene-Sets und Reparatursets für Notunterkünfte insgesamt 1000 Familien unterstützt. In Chépica beteiligt sich Malteser International am Wiederaufbau mit der Errichtung von Werkstätten und einem Marktgelände für 18 Kleinstunternehmer. In Lonchoche unterstützt die Organisation ein Hospital mit Lebensmitteln und Medikamenten, die Inbetriebnahme des wieder errichteten Altenheims ist für Mitte des Jahres vorgesehen. In Tubul erhielten Fischer und Muscheltaucher von den Maltesern Ausrüstungen zur Sicherung ihrer Existenzgrundlage. Kinderhilfswerk Global Care hat in Valparaiso 50 Holzhäuser wieder aufgebaut und die Familien mit Hausratsgegenständen und Möbeln ausgestattet. World Vision hatte zunächst in der Region Bio Bio nach der Nothilfe Häuser für 600 Familien wieder errichtet. Derzeit werden mehr als 13.000 Kinder und Jugendliche in 114 so genannten Child Friendly Spaces betreut.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!

Erdbeben Chile

Erdbeben Chile - Ihre Spenden kommen an!

Am Samstag, den 27.02.2010 hat ein Erdbeben der Stärke 8,8 auf der Richterskala die Küste von Chile erschüttert. Derzeit geht man von mehr als 700 Todesopfern aus.

Entstehung Erdbeben

Infografik: Wie entsteht ein Erdbeben?

Erdbeben sind jahrtausendealte Phänomene. Lange bevor die modernen Seismologen begannen, Erdbeben mit modernster Technik aufzuzeichnen und wissenschaftlich auszuwerten...

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung