von Aktion Deutschland Hilft
Mit einer Lichtinstallation hat unser Bündnis am 5. März in Berlin auf die Katastrophenvorsorge aufmerksam gemacht. Am Potsdamer Platz, dem Alexanderplatz, Bundeskanzleramt und Reichstag strahlten wir eine große Tsunamiwelle an Wände und Böden. Die Installation ist Teil unserer Kampagne "Sei schneller als die Katastrophe".
Bildergalerie: Lichtinstallation zur Katastrophenvorsorge in Berlin


4 Bilder
Zuvor am selben Tag berichteten Außenminister und Kuratoriumsvorsitzendem Heiko Maas, Klimaforscher Professor Dr. Mojib Latif und unsere geschäftsführenden Vorständin Manuela Roßbach und in der Bundespressekonferenz über unser 20. Jubiläum.
Gemeinsam blickten sie zurück auf 20 Jahre in der humanitären Hilfe und gaben einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Angesichts des Klimawandels nehmen Naturkatastrophen zu. Um Menschen vor den Folgen dieser Katastrophen zu schützen, setzen wir als Bündnis noch mehr auf Vorsorgemaßnahmen, um Leid zu verhindern.
Bildergalerie: Pressekonferenz 20 Jahre Humanitäre Hilfe
3 Bilder
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung