Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Zwei Männer und eine Frau entladen eine Lieferung Porridge von einem LKW
© Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch hungert

News Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch hungert

02-12-24

von Aktion Deutschland Hilft

Die Zahlen sind erschreckend: Weltweit leiden 783 Millionen Menschen Hunger - also fast jeder zehnte Mensch. Besonders besorgniserregend: Die Zahlen stiegen zuletzt sogar wieder an.

"Wegschauen ist unmenschlich"

Das UN-Ziel, bis 2030 den Hunger auf der Welt besiegt zu haben, ist so in weite Ferne gerückt. "Seit einigen Jahren verringert sich die Ernährungssicherheit im Globalen Süden", sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.

"Die Tatsache, dass aktuell über 1,3 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht sind und alle 13 Sekunden auf der Welt ein Kind unter 5 Jahren an den Folgen von Unterernährung stirbt, zeigt das auf besonders dramatische Weise", so Rüther. "Wegschauen ist unmenschlich, wir müssen dringend handeln."

Aufmerksamkeit für ein "vergessenes Thema"

Unter dem Motto "Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt" ruft der Westdeutsche Rundfunk (WDR) zusammen mit Aktion Deutschland Hilft in der Vorweihnachtszeit zu Spenden für weltweit 35 Projekte gegen den Hunger auf. "Ich bin dankbar, dass wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem WDR den Fokus auf dieses gar nicht mehr so präsente, aber wichtige Thema lenken", sagt Rüther.

"Durch die mediale Aufmerksamkeit und tolle Unterstützung auf allen Kanälen wird am Ende hoffentlich wieder eine großartige Spendensumme stehen, mit der lebensrettende Projekte unserer Bündnisorganisationen finanziell unterstützt werden können." In den vorangegangenen beiden Jahren konnte die erfolgreiche Spenden-Kooperation zwischen dem WDR und Aktion Deutschland Hilft eine Gesamtsumme von fast 22 Millionen Euro für Menschen in Not verbuchen.

Glasstudio steht vom 14. bis 18. Dezember in Paderborn

Bei der dritten Auflage der Kooperation können Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen bis Mitte Januar 2025 ihren individuellen Spendenbeitrag gegen den Hunger in der Welt leisten. Besonderer Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das "WDR 2 Weihnachtswunder. Euer Song hilft" sein.

Vom 14. bis zum 18. Dezember senden die bekannten Moderator:innen Steffi Neu, Sabine Heinrich, Jan Malte Andresen und Thomas Bug rund um die Uhr live aus einem Glasstudio vom Domplatz auf dem Weihnachtsmarkt aus Paderborn. Hierfür können sich Spender:innen wieder Songtitel gegen eine Spende wünschen. Zahlreiche prominente Gäste, Musik-Acts und engagierte Menschen vor Ort bringen hier für einige Tage das Spendenherz von Nordrhein-Westfalen zum Schlagen.

35 Projekte für Nothilfe und nachhaltige Unterstützung weltweit – und in NRW

Bei den insgesamt 35 Projekten der Bündnisorganisationen stehen die Bedarfe der Menschen in den jeweiligen Krisengebieten im Vordergrund. Der Schwerpunkt liegt auf dem afrikanischen Kontinent – hier werden 23 Projekte umgesetzt.

Hilfsorganisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft:

  • helfen Menschen mit akuter Mangelernährung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser
  • leisten medizinische Hilfe und betreiben mobile Kliniken
  • unterstützen beim Zugang zur Wasserversorgung
  • verteilen Bargeld und Lebensmittelgutscheine
  • organisieren Trainings im Bereich klimaresilienter und nachhaltiger Landwirtschaft, Ernährung und Gesundheit
  • legen mit den Menschen in den Gemeinden Gemüse- und Obstgärten an
  • unterstützen finanziell, damit sich lokale Gemeinschaften selbst organisieren können, um ihre Ernten zu verbessern

Diese beispielhaften Aktivitäten zeigen, dass durch Hilfsprojekte immer auch die lokalen Kapazitäten der Menschen gestärkt werden, um sich selbstständig aus Notlagen zu befreien.

Tafeln in NRW nehmen an diesjähriger Spendenaktion teil

Erstmalig wird in diesem Jahr neben den Organisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft auch die Tafel Nordrhein-Westfalen e.V. an der Spendenaktion teilnehmen.

"Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es viele Menschen, die nicht genügend Geld für Nahrungsmittel haben, Kinder, die morgens hungrig zur Schule gehen und ältere Menschen, die auf die Lebensmittelspenden angewiesen sind", sagt Peter Vorsteher, Vorsitzender der Tafel Nordrhein-Westfalen e.V.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Tafeln in NRW retten Lebensmittel und geben diese an Menschen in Armut weiter. Aktuell versorgen mehr als 170 lokalen Tafeln mit mehr als 500 Ausgabestellen allein in NRW über 500.000 Menschen.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Gemeinsame Spendenaktion mit dem WDR: Viele Menschen sind weltweit von Hunger betroffen

Gemeinsam gegen den Hunger: Hilfsprojekte weltweit

WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen auch 2024 gemeinsam zu Spenden auf. Hier stellen wir Ihnen die 34 Hilfsprojekte vor, denen die Spenden zugutekommen.

WDR 2 Weihnachtswunder

WDR 2 Weihnachtswunder: Jetzt spenden!

WDR 2 und Aktion Deutschland Hilft rufen wieder zu Spenden für Menschen in Not auf. Die Spenden fördern Hilfsprojekte weltweit. Jetzt mitmachen!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings