Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Blick auf den Lago Atitlán und den Vulkan San Pedro in Guatemala
© Aktion Deutschland Hilft/Anja Trögner
  • Startseite
  • News & Themen
  • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Naturkatastrophen in Guatemala

Katastrophenvorsorge Klimawandel in Guatemala: Gefährliches Paradies

14-12-23

von AWO International/Aktion Deutschland Hilft

Guatemala, ein Land in Mittelamerika: Malerische Berge, Vulkane und der zweitgrößte See des Landes lassen nicht ahnen, wie arm vor allem die indigene Bevölkerung am Lago de Atitlán ist und wie sehr sie unter den immer wiederkehrenden Naturkatastrophen leidet.

Guatemala: Leben mit Naturkatastrophen

Heftige Gewitter mit Starkniederschlägen, Erdrutsche und Schlammlawinen, Erdbeben und Wirbelstürme – alle Bewohner müssen sich vorbereiten. Aber die wenigsten haben die Mittel hierfür, ganz besonders dann nicht, wenn sie sich um alte oder behinderte Familienmitglieder kümmern.

Katastrophenschutz für Menschen mit Behinderung

Auf dem blanken Betonboden in einer Hütte sitzt Juan Carlos, der eine mehrfache Behinderung hat. Immer neben ihm: seine Mutter Isabel, die durch die schwierige Betreuungssituation ans Haus gefesselt ist.

Isabel und ihr Sohn Juan Carlos in Guatemala
© Aktion Deutschland Hilft/Anja Trögner

Ein altersschwacher Fernseher läuft, wenn er denn läuft, mit nur einem Programm. Der hochbetagte Schwiegervater lebt in einem dunklen Verschlag neben dem Haus. Es riecht beißend, Bettmatten liegen zum Lüften im kleinen Hof, daneben ein Rollstuhl. Wie Opa und Juan Carlos es alleine schaffen sollen, die Außentoilette aufzusuchen, ist schleierhaft.

Gerade für Isabel ist es wichtig, im Ernstfall vorbereitet zu sein, um ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Deshalb ist AWO International hier und informiert über Rettungswege und Katastrophenvorsorge – und leitet gemeinsam mit den lokalen Partnern Hilfe für die Bevölkerung ein.

Katastrophenvorsorge: Der Notfallkorb steht bereit

So auch bei Santa Maria, die sich um ihre gleichnamige, hochbetagte Mutter kümmert. Die 87-Jährige ist zuversichtlich, die steilen, unwegsamen Straßen mit Geröll und Schlaglöchern zu bewältigen, die auch ohne Naturkatastrophe eine Herausforderung sind.

AWO International hat dafür gesorgt, dass Mutter und Tochter wenigstens in ihrem Haus sicher sind vor Regen und Sturm.

Santa Maria und ihre Mutter
© Aktion Deutschland Hilft/Birte Steigert

Das frühere Haus aus Mais-Stängeln war es nicht und musste oft wiederaufgebaut werden. Nun haben sie ein Zuhause aus Beton und eine Beschilderung, die den Weg zu sicheren Sammelplätzen weisen. Immer griffbereit ist auch ein kleiner Korb, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln und Medikamenten für die ersten drei Tage.

Tochter Santa Maria verdient ein karges Einkommen durch den Verkauf von Stoff mit traditionellem Muster. Die bunten Vögel und Blumen webt sie nach alter Technik draußen unter einem Baum, auf den Knien sitzend und den Webrahmen auf der Hüfte. Eineinhalb Monate braucht sie, bis genug Stoff für eine Bluse fertig ist.

Maya in Guatemala: Viel Armut und viele Sprachen

Die beiden Frauen gehören zu einem der 20 Maya-Völker, die rund um den See leben. Einige Dörfer sind so abgelegen, dass es keine Straßen dorthin gibt und sie nur mit einem Boot erreichbar sind.

Viele sprechen auch nur eine der vielen Maya-Sprachen und nicht die Amtssprache Spanisch. Hier hilft die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit acopedia und ASIDA, da die Helfer:innen der Organisationen einige der Sprachen beherrschen.

AWO International: Viele lokale Partner in Guatemala

Seit über 30 Jahren hilft AWO International in Guatemala und wird hierfür auch mit Spenden an Aktion Deutschland Hilft unterstützt.

Mauricio (l.) und Antonio (r.) arbeiten für die lokalen Partnerorganisationen acopedia und ASIDA
© Aktion Deutschland Hilft/Anja Trögner

So ist es gelungen, die inklusive Katastrophenvorsorge auf Behördenebene zu thematisieren und gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sogar länderübergreifend auch in Honduras besonders vulnerablen Familien zu helfen.

Stolz können die Helfer Mauricio und Antonio die Logos ihrer Organisationen acopedia und ASIDA auf den Hemden während der Überfahrt von Panajachel zu den bedürftigen Familien nach Cerro de Oro präsentieren. Sie sind lokale Partner von AWO International für inklusive Katastrophenvorsorge in Guatemala. Und sie haben jetzt schon viel erreicht.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

Ein vertrocknetes Maisfeld

Wenn es nicht mehr regnet

Guatemala erlebt regelmäßig Naturkatastrophen und Dürren. action medeor hilft bei der Katastrophenvorsorge und kämpft gegen Hunger in ländlichen Regionen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Gemeinsam besser vorsorgen


Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe

Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Katastrophen

Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung

Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern

Studien & Berichte
Studie: Katastrophenvorsorge & Inklusion (2024)
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)

Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

zum Video: Katastrophenvorsorge im Bündnis

Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung