KatastrophenvorsorgeUnser Botschafter Sebastian Ströbel
"Oft geht es nur um Minuten, Stunden: Erdbeben, Tsunamis, Hurrikane und viele andere Katastrophen verwüsten jedes Jahr ganze Landstriche und verursachen unbeschreibliches Leid. Wir alle tragen dafür eine Verantwortung! Die humanitäre Katastrophenhilfe stellt sich dieser Verantwortung in unserem Namen." Sebastian Ströbel, Schauspieler
Der Film- und Fernsehschauspieler Sebastian Ströbel spielt seit 2014 erfolgreich in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Rolle des Markus Kofler, der in faszinierenden Bergwelten und in felsigen Höhen Dramatisches erlebt und zur Stelle ist, wenn Gefahr droht.
Auch im wahren Leben setzt sich der Schauspieler für Menschen in Not ein. Als Botschafter von Aktion Deutschland Hilft unterstützt er die weltweite Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen.
Bildergalerie: Katastrophenvorsorge durch Notfallpläne
8 Bilder
"Hinter unserer Katastrophenvorsorge stehen engagierte und mutige Frauen und Männer, die die Hilfsmaßnahmen vor Ort umsetzen. Es ist wichtig, auf die Bedeutung dieser Arbeit aufmerksam zu machen. Wir freuen uns sehr, dass Sebastian Ströbel uns als Botschafter dabei unterstützten wird." Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin Aktion Deutschland Hilft
Die Katastrophenvorsorge unseres Bündnisses verhindert Leid, bevor es geschieht. Danke, dass Sie mit Ihrer Spende helfen!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:
Wenn Menschen spät von nahenden Wirbelstürmen oder Tsunamis erfahren, können sie sich Menschen häufig nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen. Analysen von Wetterdaten, verbesserte Netzwerke und eine zuverlässige Kommunikation können Leben retten! Hilfsorganisationen unseres Bündnisses unterstützen beim Aufbau von Notfallplänen und bei der Entwicklung von Frühwarnsystemen.
In Mexiko haben Vulkanausbrüche und Erdbeben häufig schlimme Folgen. HelpAge unterstützt lokale Hilfsorganisationen dabei, Katastrophenvorsorge und -management weiterzuentwickeln. Entstanden ist unter anderem ALERT, eine kostenlose Plattform, über die sich humanitäre Hilfe im Notfall koordinieren lässt.
Die Menschen in Guatemala erleben immer wieder Wetterextreme: Es kommt zu Trockenzeiten sowie Tropenstürmen, deren Folgen die Existenzen ganzer Dörfer bedrohen. action medeor unterstützt die Menschen dabei, lokale Katastrophenschutz-Komitees zu gründen, Frühwarnsysteme und Schutzpläne zu entwickeln.
Das schwere Erdbeben 2010 und Hurrikan Matthew 2016 hatten in Haiti katastrophale Folgen. Besonders betroffen sind Menschen in abgelegenen Regionen, isoliert lebende ältere Frauen und Männer sowie Menschen mit Behinderung. Unsere Bündnisorganisation Handicap International unterstützt sie bei der Entwicklung von Frühwarnsystemen und Notfallplänen, die die Bedürfnisse aller einbeziehen.
Nach schweren Kämpfe sind viele gesellschaftliche Strukturen in Mossul, einer Stadt im Irak, zusammengebrochen. Zudem wird die Region immer wieder von Erdbeben erschüttert. In Zusammenarbeit mit dem Seismologischen Zentrum des Landes errichten Malteser International ein Frühwarnsystem und ein Zivilschutznetzwerk. So sind die Menschen im Irak besser auf künftige Katastrophen vorbereitet.
Bangladesch gehört zu den ärmsten Ländern Asiens. Naturkatastrophen wie Überschwemmungen drohen immer wieder, den Menschen ihren wenigen Besitz zu nehmen. Um die Bevölkerung nachhaltig für die Zukunft zu stärken, unterstützt Habitat vor Humanity die Ausbildung von Experten an Fachhochschulen in Bangladesch. Ziel ist, dass die Bevölkerung sich langfristig auf Wetterextreme vorbereiten und im Katastrophenfall selbst helfen kann.
In Cox's Bazar, im Süden Bangladeschs, liegt das größte Flüchtlingscamp der Welt. Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit Rohingya leben dort. Die Corona-Pandemie verschärft die schwierige humanitäre Lage der Menschen. CARE unterstützt die medizinische Versorgung der Familien, verteilt Hygienepakete und klärt über COVID-19 auf, um der Krankheit entgegenzuwirken.
Katastrophenvorsorge rettet Leben – und mit Ihrer Spende können Sie diese wichtige Arbeit unserer Bündnisorganisationen unterstützen! Als Förderer von Aktion Deutschland Hilft helfen Sie außerdem immer genau da, wo die Not am größten ist. Danke, dass Sie helfen!