Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Wir über uns
  • #TeileUnsereWerte
  • Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Chancengleichheit für Kinder, Frauen und Männer. Dafür setzt sich unser Bündnis weltweit ein. Fotos
Fotos
Ein Kind in Kenia: In dem afrikanischen Land sorgern Dürren immer wieder für Hungersnöte
© Johanniter/ Axel Fassio
Hunger, Armut, Benachteiligung: Das alles spiegelt soziale Ungleichheit wider. Auch Herkunft oder Geschlecht können die Chancen bestimmen, die ein Mensch in seinem Leben erhält. Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses sind weltweit für Kinder, Frauen und Männer im Einsatz – unter anderem in Kenia.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kinder und Frauen aus dem Südsudan
©  Johanniter/Lambert Coleman
In vielen Teilen Afrikas lassen die Lebensbedingungen Menschen keine Wahl: Millionen von Menschen verlassen Tag für Tag Länder wie den Südsudan, Somalia und Äthiopien. Sie hoffen, an ihrem Zufluchtsort ein besseres Leben führen zu können und den humanitären Katastrophen in ihrer Heimat zu entkommen. Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses unterstützen sie dabei – dank Ihrer Spende.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Schulkinder in Uganda, Afrika
© AWO International/Uganda
Viele Mädchen und Jungen in Afrika haben nicht die Möglichkeit, die Schule zu besuchen. Dabei ist Bildung der Grundstein für ein selbstständiges Erwachsenenleben. Als Bündnis von Hilfsorganisationen geben wir zahlreichen Kindern die Chance, lesen, schreiben und rechnen zu lernen, und sorgen dafür, dass sie eine tägliche Mahlzeit erhalten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Landwirt im Südsudan, Afrika
©  Help/Südsudan
Langjährige Dürren sowie heftige Überschwemmungen erschweren immer wieder den Alltag der Menschen im Niger und in Äthiopien. Zudem sind sie Auslöser für Hungersnöte. Unser Bündnis unterstützt Menschen, für die klimatischen Bedingungen gewappnet zu sein: Wir bauen Brunnen, verteilen Nutztiere wir Hühner und schulen die Menschen in nachhaltigen Anbaumethoden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Einem Kind im Jemen wird mit dem Hungermaßband der Arm vermessen
© Islamic Relief/Hanan Al-Dheeb
Millionen Kinder, Frauen und Männer leben weltweit in Kriegsregionen. Trauriges Beispiel ist der Bürgerkrieg im Jemen. Mehr als 22 Millionen Menschen sind dort unverschuldet in großer Not und auf Humanitäre Hilfe angewiesen, die Hälfte von ihnen sind Kinder.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mädchen im Jemen füllen Trinkwasser ab, das sie von einer Hilfsorganisation erhalten haben
© CARE/Eman Al-Awami
Den Menschen im Jemen fehlt es an allem. Sie leiden unter Hunger und unter Krankheiten wie Cholera. Unsere Bündnisorganisationen versorgen sie mit Nahrungsmitteln. Außerdem helfen wir mit überlebenswichtigen Trinkwasser-Lieferungen und setzen Brunnen instand. Und wir leisten medizinische Nothilfe und verteilen Hygieneartikel, damit sich Krankheiten nicht weiter ausbreiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus Syrien im Flüchtlingscamp
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Weltweit sind Menschen durch Kriege, Hungersnöte und Armut gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Aus Syrien sind seit Beginn des Bürgerkrieges Millionen Menschen geflohen. Sie haben ihre Heimat verloren und wissen nicht, wann und ob sie dorthin wieder zurückkehren können. Unser Bündnis steht ihnen bei – und das, solange es nötig ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Helfer schenkt einem syrischen Kind Essen
© Islamic Relief/Syrien
Gemeinsam schneller helfen: Dieses Ziel treibt die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft an. Mit unserer weltweiten Nothilfe schenken wir Tag für Tag neue Hoffnung und tragen zu mehr Gerechtigkeit auf der Welt bei. Möglich ist das nur dank Ihrer Hilfe!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender erreicht die Nothilfe unseres Bündnisses jeden Tag & weltweit zahlreiche Menschen. Und unser Einsatz geht weiter! Als Förderer können sie uns dabei helfen – dauerhaft und immer dort, wo die Not am größten ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Unsere Werte Welttag der sozialen Gerechtigkeit

von Aktion Deutschland Hilft


Für viele Menschen auf der Welt sind Armut, Hunger und Benachteiligung traurige Realität. Am 20. Februar – dem Welttag der sozialen Gerechtigkeit – machen die Vereinten Nationen jedes Jahr auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft aufmerksam. 

Gerechtigkeit und Solidarität: Wichtige Werte unserer Gesellschaft

In vielen Teilen der Welt entscheiden Herkunft, Alter, Geschlecht und Religion über die Chancen, die Menschen in ihrem Leben erhalten. Dabei gilt soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben.

Solidarität und gemeinsames Handeln für mehr Gerechtigkeit bilden den Grundstein für eine bessere Zukunft für Kinder, Frauen und Männer. Auch die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft arbeiten Hand in Hand, um Menschen in Not weltweit zur Seite zu stehen.

Gemeinsam schneller helfen: Werte in unserem Bündnis


Tag für Tag leisten wir Humanitäre Hilfe: Etwa in Syrien und im Jemen, wo die Menschen seit mehreren Jahren unter Kriegen leiden. Und in afrikanischen Ländern wie Äthiopien, Somalia, der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan. Dürren, Konflikte, Armut und Hunger bestimmen dort den Alltag von Millionen Kindern, Frauen und Männern.

Möglich ist die Nothilfe unseres Bündnisses nur mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender. Gemeinsam haben wir bereits vielen Menschen in Not eine neue Chance geschenkt!


Bildergalerie: Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Ein Kind in Kenia: In dem afrikanischen Land sorgern Dürren immer wieder für Hungersnöte
Ein Kind in Kenia: In dem afrikanischen Land sorgern Dürren immer wieder für Hungersnöte
© Johanniter/ Axel Fassio
Hunger, Armut, Benachteiligung: Das alles spiegelt soziale Ungleichheit wider. Auch Herkunft oder Geschlecht können die Chancen bestimmen, die ein Mensch in seinem Leben erhält. Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses sind weltweit für Kinder, Frauen und Männer im Einsatz – unter anderem in Kenia.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kinder und Frauen aus dem Südsudan
Kinder und Frauen aus dem Südsudan
©  Johanniter/Lambert Coleman
In vielen Teilen Afrikas lassen die Lebensbedingungen Menschen keine Wahl: Millionen von Menschen verlasesn Tag für Tag Länder wie den Südsudan, Somalia und Äthiopien. Sie hoffen, an ihrem Zufluchtsort ein besseres Leben führen zu können und den humanitären Katastrophen in ihrer Heimat zu entkommen. Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses unterstützen sie dabei – dank Ihrer Spende.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Schulkinder in Uganda, Afrika
Schulkinder in Uganda, Afrika
© AWO International/Uganda
Viele Mädchen und Jungen in Afrika haben nicht die Möglichkeit, die Schule zu besuchen. Dabei ist Bildung der Grundstein für ein selbstständiges Erwachsenenleben. Als Bündnis von Hilfsorganisationen geben wir zahlreichen Kindern die Chance, lesen, schreiben und rechnen zu lernen, und sorgen dafür, dass sie eine tägliche Mahlzeit erhalten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Landwirt im Südsudan, Afrika
©  Help/Südsudan
Langjährige Dürren sowie heftige Überschwemmungen erschweren immer wieder den Alltag der Menschen im Niger und in Äthiopien. Zudem sind sie Auslöser für Hungersnöte. Unser Bündnis unterstützt Menschen, für die klimatischen Bedingungen gewappnet zu sein: Wir bauen Brunnen, verteilen Nutztiere wir Hühner und schulen die Menschen in nachhaltigen Anbaumethoden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Einem Kind im Jemen wird mit dem Hungermaßband der Arm vermessen
© Islamic Relief/Hanan Al-Dheeb
Millionen Kinder, Frauen und Männer leben weltweit in Kriegsregionen. Trauriges Beispiel ist der Bürgerkrieg im Jemen. Mehr als 22 Millionen Menschen sind dort unverschuldet in großer Not und auf Humanitäre Hilfe angewiesen, die Hälfte von ihnen sind Kinder.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mädchen im Jemen füllen Trinkwasser ab, das sie von einer Hilfsorganisation erhalten haben
© CARE/Eman Al-Awami
Den Menschen im Jemen fehlt es an allem. Sie leiden unter Hunger und unter Krankheiten wie Cholera. Unsere Bündnisorganisationen versorgen sie mit Nahrungsmitteln. Außerdem helfen wir mit überlebenswichtigen Trinkwasser-Lieferungen und setzen Brunnen instand. Und wir leisten medizinische Nothilfe und verteilen Hygieneartikel, damit sich Krankheiten nicht weiter ausbreiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus Syrien im Flüchtlingscamp
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Weltweit sind Menschen durch Kriege, Hungersnöte und Armut gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Aus Syrien sind seit Beginn des Bürgerkrieges Millionen Menschen geflohen. Sie haben ihre Heimat verloren und wissen nicht, wann und ob sie dorthin wieder zurückkehren können. Unser Bündnis steht ihnen bei – und das, solange es nötig ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Helfer schenkt einem syrischen Kind Essen
© Islamic Relief/Syrien
Gemeinsam schneller helfen: Dieses Ziel treibt die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft an. Mit unserer weltweiten Nothilfe schenken wir Tag für Tag neue Hoffnung und tragen zu mehr Gerechtigkeit auf der Welt bei. Möglich ist das nur dank Ihrer Hilfe!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender erreicht die Nothilfe unseres Bündnisses jeden Tag & weltweit zahlreiche Menschen. Und unser Einsatz geht weiter! Als Förderer können sie uns dabei helfen – dauerhaft und immer dort, wo die Not am größten ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

9 Bilder


Weltweit im Einsatz für mehr Gerechtigkeit

Nicht nur zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, sondern jeden Tag sind die Helfer unserer Bündnisorganisationen weltweit für mehr Gerechtigkeit im Einsatz. Nach großen Naturkatastrophen und bei humanitären Krisen leisten wir den Menschen Nothilfe. Möglich ist das mit Ihrer Hilfe. Danke!

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Nicht jedes Kind hat Zeit zum Spielen und Lernen.

Kinder in Not

Kinder in Entwicklungsländern und Krisengebieten sind häufig von Hunger, fehlender Bildung oder Kinderarbeit betroffen. Erfahren Sie mehr über Kinder in Not.

Kreislauf der Armut

Der Teufelskreis der Armut

Einkommen, Wirtschaft und Gesundheit sind Ursachen und Folgen der weltweiten Armut. Sie bedingen sich gegenseitig und formen einen verheerenden Kreislauf.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge

BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Kind hält Schild hoch mit der Aufschrift Toleranz.

Was Kinder zum Thema Toleranz sagen, sehen Sie hier




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung