Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In vielen Teilen Afrikas verschärft der Ukraine-Krieg die Hungersnot
© Johanniter/ Axel Fassio
  • Startseite
  • Presse
  • Parlamentarischer Newsletter
  • Interview: Wie der Ukraine-Konflikt weltweite Krisen verschärft

Ukraine-Krise Interview: Wie der Ukraine-Konflikt weltweite Krisen verschärft

Im Interview: Leo Frey von Aktion Deutschland Hilft

Leo Frey begleitet die Zusammenarbeit der Bündnisorganisationen im Aktionsbüro von Aktion Deutschland Hilft.

Im Interview spricht er darüber, welche weitgreifenden Auswirkungen der Ukrainekonflikt auf die internationalen Hilfseinsätze hat, welche Herausforderungen in den kommenden Jahren auf die Zusammenarbeit zukommen und wie Betroffene unterstützt werden können.

Aktion Deutschland Hilft: Was sind die häufigsten Gründe für Menschen aus ihrem Heimatort zu fliehen?

Leo Frey: Erzwungene Flucht aufgrund von Krisen und Konflikten ist eine der häufigsten Ursachen für Menschen ihre Heimatorte zu verlassen. Nach aktuellen Schätzungen sind 82 Mio. Menschen weltweit gegen ihren Willen auf der Flucht.

Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine auf die weltweit bereits bestehenden Krisen- und Fluchtsituationen?

Die Auswirkungen sind massiv. Steigende Preise für Getreide verschärfen die Ernährungslage in vielen Ländern, wie  z.B. im Libanon oder Somalia. Gleichzeitig gibt es durch den Fokus auf die Krise in Europa –  aber auch durch erhöhte Rüstungsausgaben – weniger Ressourcen für humanitäre Arbeit in anderen Krisenregionen der Welt.

Mit Blick auf die letzten Jahre scheint es, dass sich die weltweiten Krisensituationen weiter zuspitzen. Welche Krisen besorgen Sie dabei besonders?

Es gibt sehr viele Blickwinkel auf die Frage, was eine Katastrophe schwerwiegend macht. Auch in Krisen ohne globale Auswirkungen können z.B. Minderheiten ungeheures Leid erfahren. Ich persönlich halte die Situationen in Äthiopien und dem Horn von Afrika, Jemen, Südsudan und Afghanistan für äußerst besorgniserregend.

Wie genau verläuft die Zusammenarbeit zwischen den Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft in akuten Krisensituationen, und wie wichtig ist diese?

Die Zusammenarbeit im Bündnis basiert auf einem vertrauensvollen Austausch. Dadurch können Organisationen leichter die Lücken füllen, die andere Organisationen nicht bedienen können. Andererseits lernen wir schneller in neuen Krisensituationen, was funktioniert und was nicht. Das ist entscheidend, um Schaden von der betroffenen Bevölkerung abzuwenden und schneller und umfassender handeln zu können.

Was sind die Herausforderungen und auch Ziele von Aktion Deutschland Hilft für die nächsten Monate und auch Jahre?

Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Stärkung lokaler humanitärer Akteur:innen. Das sind die Menschen und Organisationen, die vor Ort in den Krisengebieten angesiedelt sind. Egal, ob auf Haiti, in DR Kongo oder im Ahrtal, die Menschen vor Ort kennen die Situation am besten.

Ihrer Erfahrung nach, was unterstützt Menschen auf und nach der Flucht, am meisten?

Natürlich gibt es einige Grundbedürfnisse, die wir alle teilen. Wir alle benötigen eine sichere Unterkunft, sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie medizinische Versorgung und Nahrung.

Danach muss aber die Würde der geflohenen Menschen in jeder Form geschützt werden. Hilfsbereitschaft in den aufnehmenden Ländern ist großartig, sie darf aber nicht dort enden, wo geflüchtete Menschen nicht allen Erwartungen entsprechen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Podcast who cares: So funktioniert die Nothilfe für die Ukraine

Nothilfe Ukraine: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft

In dieser Podcast-Folge von who cares: Wie funktioniert ein Hilfseinsatz? Was passiert mit den Spenden? Wie ist in der Ukraine Hilfe möglich?

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt

Carolin Lohmann und Diana Stănescu

Carolin Lohmann & Diana Stănescu

Tel.: 0228 - 24292 - 222

Oder kontaktieren Sie die Kommunikationsabteilung per E-Mail.

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel
Das Pressecenter von Aktion Deutschland Hilft

Aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie die Pressemappe finden Sie hier.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings