von Malteser International
Als vor sechs Jahren mehr als 740.000 Menschen der Volksgruppe der Rohingya gewaltsam aus Myanmar vertrieben wurden und in Bangladesch Zuflucht fanden, entstand das größte Flüchtlingscamp der Erde. In dem damals provisorisch erbauten Camp bei der Stadt Cox's Bazar wird die Versorgungssituation für die Menschen immer schlechter. Denn angesichts der vielen Krisen in der Welt steht für die Rohingya immer weniger Geld zur Verfügung.
Unterernährung und psychische Belastung nehmen unter den Rohingya zu
"In die Gesundheitseinrichtungen, die wir über unsere bangladeschischen Partnerorganisationen unterstützen, kommen immer mehr Menschen, die unterernährt sind. Vor allem Kinder, schwangere Frauen und alte Menschen leiden darunter, dass Lebensmittel immer weiter rationiert werden.
Auch die Anzahl der Menschen, die psychosoziale Unterstützung und Beratung benötigen, ist hoch. Wir bieten präventive und kurative Gesundheitsleistungen in drei Gesundheitszentren an, aber für die Zukunft dürfte das schwierig werden, weil die Welt diese Krise scheinbar vergisst und Spenden spärlicher werden", sagt Cordula Wasser von Malteser International.
Geflüchtete Rohingya helfen bei der medizinischen Versorgung
Die Geflüchteten arbeiten als Volunteers in der Gesundheitsversorgung mit. So klären sie über eine gesunde Ernährung und Hygienemaßnahmen auf und beraten Mütter vor und nach ihren Schwangerschaften.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Rohingya Myanmar/Bangladesch

Flut Bangladesch: Spenden Sie jetzt für unsere Nothilfe!
Rohingya in Myanmar/Bangladesch: Erfahren Sie hier, wie unser Bündnis Nothilfe leistet!
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Medienpartner: Mehr zum ARD-Spendenaufruf Hilfe für Rohingya
Videos
Video: Rohingya in Myanmar & Bangladesch - eine humanitäre Katastrophe
Multimedia-Reportage
Reportage: Wo Elend auf Elend trifft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Bildergalerien
Bildergalerie: Großbrand im Flüchtlingscamp
Bildergalerie: Katastrophen treffen Millionen
Bildergalerie: Das berichten Rohingya selbst
Infografiken
Infografik: Rohingya in Myanmar & Bangladesch
Länderseiten
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Bangladesch