Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Hilfe für Flüchtlinge - Winterhilfe
© Fritz Schumann
  • Startseite
  • Mediathek
  • Journalistenpreis
  • Libanon: Generation Flüchtling

Journalistenwettbewerb Humanitäre Hilfe Libanon: Generation Flüchtling

21-12-15

von Fritz Schumann, Nominierter des Journalistenwettbewerbs

In meiner Arbeit als Fotojournalist habe ich oft feststellen müssen, dass Krisengebiete schnell aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwinden – selbst wenn der Konflikt noch lange nicht gelöst ist. Ich hatte mich bei Aktion Deutschland Hilft beworben, um einen Blick auf ein Land zu werfen, das von den Medien vergessen wurde. Das Los entschied dann, dass ich in den Libanon fliege.

Ich hatte zunächst Bedenken. Meine Familie hatte Bedenken. Ach, eigentlich alle, mit denen ich darüber gesprochen habe, hatten Bedenken. Dann explodierte auch noch knapp drei Wochen vor meiner Abreise eine Bombe in Beirut. Doch gerade in einer derartigen Situation darf man die Aufmerksamkeit nicht von einem Land abwenden. Anfang Dezember bin ich deshalb nach Beirut geflogen.

Land und Lager


Im Libanon kommen auf vier Millionen Einwohner knapp zwei Millionen Flüchtlinge. Zu den 300.000 Palästinensern, die teilweise schon seit 1948 hier sind, kamen in den letzten Jahrzehnten viele Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien. Das größten Flüchtlingslager im Libanon, das Lager Ein el-Hilweh, in welchem ich ankam, beherbergt ungefähr 100.000 Menschen auf nur einem Quadratkilometer.

Kurz nach meiner Ankunft lernte ich die Partnerorganisation der Johanniter im Libanon kennenlernen: Naba'a setzt sich seit 15 Jahren für die palästinensischen Flüchtlinge ein. Fast alle Mitarbeiter sind selbst Palästinenser und wohnen teilweise noch in Flüchtlingslagern. Sie kümmern sich um Familien und betreiben Bildungsprojekte. Naba'a hat mich bei meiner Arbeit unterstützt und jeden Tag begleitet.

Ich war bei einer Verteilungsaktion von Naba'a dabei, bei der Matratzen und Decken für den Winter an 600 Familien ausgegeben wurden. Wer wie viele Hilfsgüter bekommt, wurde zuvor schon anhand der Bestände in den Wohnungen entschieden. Daher ging es bei der Verteilung auch sehr ruhig und friedlich zu. Wer mit dem Auto kam, nahm meist noch für andere Familien aus dem Camp Hilfsgüter mit. Manchmal wurden vier, fünf oder sechs Matratzen auf ein Auto gebunden.

Familie auf der Flucht

Die Straßen in Ein el-Hilweh sind eng und staubig. Über den Köpfen schweben hunderte von losen Stromkabeln, die eine Gefahr für die Kinder darstellen. In den Wohnungen, die aus Beton und Ziegelsteinen erbaut und immer wieder notdürftig um neue Stockwerke ergänzt worden sind, gibt es keine Heizungen und kein Telefon. Und trotzdem fand ich hier Familien, die glücklich sind.

Eine ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Großmutter Anmeh wurde 1926 geboren – so steht es zumindest in ihrem Ausweis. Sie selbst und ihre ganze Familie geben aber an, dass sie noch viel älter sein müsse. 1948 floh sie aus ihrer Heimat Palästina. Vier ihrer fünf Kinder starben auf der Flucht. Nach einem Jahr, welches sie in diversen Lagern im Libanon verbrachte, kam sie in Ein el-Hilweh an.

Heute ist Anmehs Familie riesig - vier Generationen leben gemeinsam mit ihr unter einem Dach. Die Familie zählt heute 77 Mitglieder, die meisten davon leben hier im Camp. Sie wären heute alle nicht hier, wäre Anmeh nicht 1948 geflohen. Die Liebe der Familienmitglieder zueinander und zur Großmutter war für mich deutlich spürbar. Man besitzt im Lager nicht viel, aber man hat einander.

Für mich ist das ein schönes Beispiel für eine Geschichte, die man nur findet, wenn man geduldig zuhört– und sich nicht mit einer schnellen Meldung aus der Krise zufrieden gibt. Ich bin dankbar dafür, dass ich Anmeh treffen konnte und ihr zuhören durfte.

Menschen im Kongo fliehen an einen sicheren Ort

Flüchtlinge

Weltweit fliehen Millionen Menschen vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Geflüchteten helfen.

Aktion Deutschland Hilft gibt Nominierte für Reisestipendien bekannt

Am Montag, den 21. September wurden in Bonn die sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen des ersten Journalistenwettbewerbs Humanitäre Hilfe bekannt gegeben, die ab November mit Reisestipendien…

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt

Andrea Willems


Andrea Willems
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0228 - 24292 - 250

Oder schreiben Sie eine E-Mail.
 

Weitere Informationen

Info: Preis und Hintergrund
Info: Teilnahmebedingungen
Info: Jury
Info: Gremium
Info: Häufig gestellte Fragen

Gefördert durch das Auswärtige Amt

Logo des Auswärtigen Amtes
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung