Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Jurymitglieder des Journalistenpreises 2020
© Aktion Deutschland Hilft/Birte Zellentin
  • Startseite
  • Mediathek
  • Journalistenpreis
  • Jury Journalistenpreis

Journalistenpreis Humanitäre Hilfe Jury Journalistenpreis

Die unabhängige Jury entscheidet, wer den Journalistenpreis gewinnt. Mit dabei sind Expert:innen aus Journalismus, Medienwissenschaften und Humanitärer Hilfe.

Marion Dilg, Online-Redakteurin Südwestrundfunk


Marion Dilg
Online-Redakteurin Südwestrundfunk

Marion Dilg arbeitet seit 1998 als Online-Redakteurin und Projektleiterin beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. In dieser Zeit hat sie zahlreiche Crossmedia-Projekte und Online-Events zu Filmen betreut, u.a. "Hesse erleben", "George" und "Tatort+".

Für das Multimedia-Special zum Dokumentarfilm "Hunger" erhielt sie den Medienpreis Entwicklungspolitik des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

2016 wurde Marion Dilg mit dem Diakonie Journalistenpreis für ihre Multimedia-Story "Terror von Rechts" zum gleichnamigen Film von Thomas Reutter ausgezeichnet.

X (ehemals Twitter): @MDilg
 

Andrea Kümpfbeck

Andrea Kümpfbeck
Chefredakteurin Augsburger Allgemeine

Andrea Kümpfbeck ist seit Dezember 2022 Chefredakteurin der Augsburger Allgemeinen. Zuvor war sie als stellvertretende Chefredakteurin der Augsburger Allgemeinen zuständig für die 16 Lokalredaktionen der Zeitung und verantwortlich für das Personalmanagement.

Die studierte Germanistin und Anglistin wechselte 2000 von der Allgäuer Zeitung zur Augsburger Allgemeinen. Als Chefreporterin, vor allem für die Dritte Seite und das Politikressort, war sie als solche viel unterwegs in der Welt – vor allem in Krisen- und Katastrophengebieten und in Entwicklungsländern, etwa nach Erdbeben in Haiti oder Pakistan, während Hungersnöten in Simbabwe oder Niger, in den Flüchtlingslagern in Bangladesch oder im Libanon, bei Unruhen in der Zentralafrikanischen Republik oder im Kongo oder nach dem Tsunami in Südostasien.

X: @kuempfbeckan
 

Oliver Mayer-Rüth

Oliver Mayer-Rüth
Journalist Bayrischer Rundfunk/ARD

Oliver Mayer-Rüth ist Fernsehjournalist und langjähriger Auslandskorrespondent der ARD. Von 2018 bis 2023 war er als Studioleiter und Korrespondent für die ARD in Istanbul tätig. 2023 veröffentlichte er im Lichte zahlreicher persönlicher Erlebnisse und politischer Ereignisse das Buch "Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden".

Zwischen 2011 und 2016 arbeitete er als Korrespondent für die Nachrichtensendungen der ARD im Hauptstadtstudio in Berlin. Dort waren seine Schwerpunkte Wirtschafts- und Finanzpolitik.

Zuvor war Mayer-Rüth 5 Jahre lang Fernsehkorrespondent in Israel. Außerdem berichtete er aus Italien, Griechenland, Irak, Pakistan, Afghanistan und aus dem Krieg in der Ukraine. So konnte er über sehr tragische und ergreifende, aber oft auch über sehr erfreuliche Schicksale von Menschen in sehr unterschiedlichen Kulturen berichten.

X: @oliverreporter
 

Jörg Sadrozinski, Journalist und Dozent

Jörg Sadrozinski
Journalist und Dozent

Jörg Sadrozinski ist freier Journalist und Dozent in Hamburg und der Schweiz. Er leitet unter anderem das Medienkompetenzprojekt der Reporterfabrik der ersten Webakademie für Journalismus.

Von Juni 2011 bis Juni 2017 leitete er die Deutsche Journalistenschule in München. Zuvor war er Redaktionsleiter von tagesschau.de und Mitglied der Chefredaktion von ARD aktuell, der zentralen Nachrichtenredaktion des Ersten in Hamburg. Jörg Sadrozinski studierte Diplom-Journalistik in München und wurde dort an der Deutschen Journalistenschule zum Redakteur ausgebildet.

Während und nach dem Studium arbeitete er für die "Süddeutsche Zeitung", dpa und den Bayerischen Rundfunk. Jörg Sadrozinski unterrichtet an verschiedenen Aus- und Fortbildungseinrichtungen für Journalisten und hat in verschiedenen Medien über den Wandel im Journalismus publiziert.

X: @jsadro
 

Ralf Suedhoff in der Jury des Journalistenpreises 2024

Ralf Südhoff
Direktor des Centre for Humanitarian Action (CHA)

Ralf Südhoff ist Gründungsdirektor des Centre for Humanitarian Action (CHA), einem unabhängigen Thinktank für Humanitäre Hilfe. Davor leitete er als Direktor des UN World Food Programmes (WFP) das Regionalbüro für die Syrienkrise in Amman und zuvor das Berliner WFP-Büro für das deutschsprachige Europa.

Er war für die WHO als Pressesprecher tätig sowie von 2003–2005 Referent der Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und MdB, Uschi Eid.

Während seiner journalistischen Karriere war Ralf Südhoff u.a. als ZEIT-Korrespondent in Rio de Janeiro sowie als Reporter und Ressortleiter Kommentar für die Financial Times Deutschland tätig. Ehrenamtlich hat Südhoff Oxfam Deutschland 10 Jahre lang als Vorstandsmitglied unterstützt.

X: @RalfSuedhoff
 

Journalistenpreis Gremium

Gremium Journalistenpreis

Das Gremium des Journalistenpreises sichtet die eingegangenen Bewerbungen und nominiert sechs Journalist:innen, die Recherchereisen in den Globalen Süden antreten werden.

Mitarbeiter von Aktion Deutschland Hilft und ASB in einer Schule in Haiti

Preis und Hintergrund

Welche Rolle spielen Medien in der Humanitären Hilfe? Und was ist das Besondere am Journalistenpreis? Erfahren Sie mehr über den Preis.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt

Andrea Willems


Andrea Willems
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0228 - 24292 - 250

Oder schreiben Sie eine E-Mail.
 

Weitere Informationen

Info: Preis und Hintergrund
Info: Teilnahmebedingungen
Info: Jury
Info: Gremium
Info: Häufig gestellte Fragen

Gefördert durch das Auswärtige Amt

Logo des Auswärtigen Amtes
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung