Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Geburtsklinik des Malteser International im Flüchtlingscamp Mtendeli/Tansania
Fotos
Fotos
Regine im Operationssaal der Geburtsklinik in Mtendeli
© Malteser International/Tansania
Regine ist erst 17 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie auf einer Farm in der Umgebung des Flüchtlingscamps. Drei Tage hatten die Wehen bereits angedauert, doch der Muttermund öffnete sich nicht. Und Regines Baby ging es immer schlechter. Dass sie rechtzeitig in die Geburtsklinik gebracht wurden, rettete den beiden womöglich das Leben.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Regine und ihr wenige Monate altes Baby
© Malteser International/Tansania
"Hier ging dann alles ganz schnell. Die Ärztin war sehr nett zu mir und holte meinen Jungen innerhalb von Minuten auf die Welt", erzählt sie und blickt stolz auf ihr Baby.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Regines Sohn wird mit Medizin versorgt
© Malteser International/Tansania
Direkt nach der Geburt hatte Regine zunächst Schwierigkeiten, genug Milch für ihr Kind zu produzieren. Die Klinikmitarbeiter unterstützten sie mit Zusatznahrung. Aber auch die anderen Frauen teilten ihr Essen mit Regine, damit sie schnell wieder zu Kräften kam.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Evaline mit ihren Zwillingen im Arm
© Malteser International/Tansania
Evaline, 28 Jahre alt, lebt seit drei Jahren mit ihrem Mann und drei Kindern im Flüchtlingscamp Mtendeli. Dank des Geburtshauses kamen ihre Zwillinge per Kaiserschnitt sicher auf die Welt. Auch sie ist stolz, glücklich – und den Helfern in der Klinik von Herzen dankbar!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten Kindern, Frauen und Männern in Not weltweit Hilfe – dank Ihrer Spende! Als Förderer helfen Sie immer genau da, wo die Hilfe gerade am dringendsten benötigt wird.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Malteser Hilfsdienst
  • Geburtsklinik in Tansania

Malteser International Geburtsklinik in Tansania: Sicherer Start ins Leben

von Malteser International

Eine Geburt ist immer eine Herausforderung: Wehen können sich über viele Stunden hinziehen und immense Schmerzen für die Frauen verursachen. Der Muttermund kann verschlossen bleiben. Die Lage des Kindes kann sich als ungünstig für eine natürliche Geburt erweisen. Nicht enden wollende Blutungen können das Leben der Mutter in Gefahr bringen.

Sicherheit für Schwangere auf der Flucht

Es gibt viele Gründe, die eine professionelle Geburtsbegleitung überlebenswichtig für die Frauen und ihre Neugeborenen machen. Weil es diese Unterstützung in Tansania nicht flächendeckend gibt, starben allein im Jahr 2018 rund 44.000 Neugeborene während der Entbindung oder kurze Zeit danach.

Damit schwangere Frauen in Tansania ihre Kinder sicher zur Welt bringen können, baute unsere Bündnisorganisation Malteser International eine Geburtsklinik im Flüchtlingscamp Mtendeli und rüstete sie mit medizinischen Geräten aus. Das tansanische Rote Kreuz betreibt sie. Die Klinik ist neben einem Kreißsaal auch mit einem modernen Operationssaal ausgestattet, in dem ausgebildete Hebammen und Chirurgen den Frauen bei der Entbindung zur Seite stehen und notfalls auch einen Kaiserschnitt vornehmen können.


Bildergalerie: Professionelle Geburtsbegleitung rettet Leben

Regines Sohn wird mit Medizin versorgt
Regines Sohn wird mit Medizin versorgt
© Malteser International/Tansania
Direkt nach der Geburt hatte Regine zunächst Schwierigkeiten, genug Milch für ihr Kind zu produzieren. Die Klinikmitarbeiter unterstützten sie mit Zusatznahrung. Aber auch die anderen Frauen teilten ihr Essen mit Regine, damit sie schnell wieder zu Kräften kam.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Evaline mit ihren Zwillingen im Arm
Evaline mit ihren Zwillingen im Arm
© Malteser International/Tansania
Evaline, 28 Jahre alt, lebt seit drei Jahren mit ihrem Mann und drei Kindern im Flüchtlingscamp Mtendeli. Dank des Geburtshauses kamen ihre Zwillinge per Kaiserschnitt sicher auf die Welt. Auch sie ist stolz, glücklich – und den Helfern in der Klinik von Herzen dankbar!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfen Sie uns zu helfen.
Helfen Sie uns zu helfen.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten Kindern, Frauen und Männern in Not weltweit Hilfe – dank Ihrer Spende! Als Förderer helfen Sie immer genau da, wo die Hilfe gerade am dringendsten benötigt wird.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

6 Bilder


Solidarität zwischen einheimischen und geflüchteten Frauen

Bei den meisten Schwangeren, die die Geburtsklinik aufsuchen, handelt es sich um Frauen, die nach jahrelang erlebter Gewalt in ihrer Heimat ins Nachbarland Tansania geflohen sind. "Unsere Geburtsklinik ist jedoch für alle Frauen in der Umgebung offen und die Behandlung ist für alle kostenfrei", betont Anne Hild, Tansania-Referentin bei Malteser International.

"Die Mitarbeiter der Geburtsklinik sind für alle da, weil jede Frau und jedes neugeborene Leben zählen. Wir wollen aber auch zu Solidarität unter den Frauen beitragen. Die gemeinsam geteilte Erfahrung, ihr Baby unter einem Dach auf die Welt gebracht und sich gegenseitig in den ersten Tagen nach der Geburt unterstützt zu haben, trägt auf alle Fälle dazu bei."


Danke, dass Sie die Nothilfe unseres Bündnisses ermöglichen – jetzt mit Ihrer Spende!


+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Malteser

Malteser Hilfsdienst

Seit über 900 Jahren leisten der Souveräne Malteserorden und seine Werke weltweit Hilfe für Menschen in Not. Modern, kompetent und immer nah am Menschen.

Frau mit Baby aus dem Sudan, geflohen in den Tschad

Muttertag: So hilft unser Bündnis Müttern & Kindern weltweit

Wo Krieg und Hunger herrschen oder Erdbeben und Stürme Zerstörung hinterlassen, leiden Frauen und Kinder besonders. Erfahren Sie, wie wir sie unterstützen!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Malteser International Malteser Hilfsdienst e.V.
Standort Malteser Hilfsdienst e.V.
Erna-Scheffler-Straße 2-4
51103 Köln
Gründung 1953
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 860 in 20 Ländern, 75 im Generalsekretariat und den Regionalbüros
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe und Nothilfeprojekte, Entwicklungsprojekte, Nahrungsmittelhilfe
Aktionsraum Weltweit und Deutschland
Generalsekretär Clemens Graf von Mirbach-Harff
Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Ja, ich werde Förderer.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings