Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Helfer von AWO International steht in einer Menschenmenge und ein Kind hält den Daumen hoch.
© Aktion Deutschland Hilft/Timm Schamberger
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Arbeiterwohlfahrt International

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft Arbeiterwohlfahrt International

Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit – die Grundwerte der AWO gelten über Grenzen hinweg. Als Fachverband der Arbeiterwohlfahrt fördert AWO International Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. AWO International stützt sich dabei auf die fast 100-jährige Fachkompetenz der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die mit mehr als 18.000 Einrichtungen, 270.000 Mitgliedern, 70.800 ehrenamtlichen und 250.700 hauptamtlichen Mitarbeitenden zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrt in Deutschland gehört.

Humanitäre Hilfe: bei Katastrophen helfen

Im Falle von Katastrophen engagiert sich AWO International in der humanitären Nothilfe und im Wiederaufbau. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen leisten wir schnell und effektiv Hilfe für die betroffene Bevölkerung.

Dazu gehören Maßnahmen wie die Verteilung von Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln sowie die medizinische Versorgung. Neben der Direkthilfe und dem Wiederaufbau nimmt die Katastrophenprävention einen zunehmend wichtigen Platz ein.

Zivilgesellschaft stärken und Armut nachhaltig bekämpfen

Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit setz sich AWO International in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen dafür ein, dass benachteiligte Menschen ihre Lebensbedingungen und ihre gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig verbessern können.

Wir unterstützen Menschen darin, eigene Lebensperspektiven zu entwickeln, sich Zugang zu notwendigen Ressourcen und Dienstleistungen zu verschaffen. Ziel ist es, die gesellschaftlichen Strukturen, in denen Menschen agieren, auf verschiedenen Ebenen zu stärken, damit sie aktiv an politischen und gesellschaftlichen Prozessen teilnehmen. In unserer Arbeit gehen wir konsequent von einem Menschenrechtsansatz aus.

Inlandsarbeit

Im Inland engagiert sich AWO International, um die Themen Solidarität, Gerechtigkeit, Globalisierung und Fairer Handel ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Im Rahmen des Projekts "Globales Lernen" sensibilisieren wir für globale Zusammenhänge und Abhängigkeiten und informieren über Herausforderungen und Chancen der Globalisierung. AWO International macht sich für den Fairen Handel stark und bietet eigene fair gehandelte und ökologisch hergestellte Produkte an.

AWO International ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und hat Selbstverpflichtungserklärung der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" unterzeichnet.

Bundesverband AWO

AWO International
Heinrich-Albertz-Haus
Blücherstr. 62/63
10961 Berlin
Telefon: 030 - 25 292 364
Telefax: 030 - 25 292 571
Internet: www.awointernational.de

Viele Philippinerinnen, die im Ausland arbeiten, werden ausgenutzt und unterbezahlt, Archivbild

Rechtelos im Ausland

Tausende philippinische Frauen arbeiten im Ausland. Häufig sind sie dort Unterdrückung oder Missbrauch ausgesetzt. Lesen Sie, wie AWO International ihnen hilft.

An der indisch-nepalesischen Grenze warten zahlreiche Wanderarbeiter, die durch die Corona-Krise ihre Jobs verloren haben

Indien & Nepal: Was Corona für Wanderarbeiter bedeutet

Lockdowns, strapazierte Gesundheitssysteme und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen die Menschen in Ländern wie Nepal und Indien schwer.

Zum 100-jährigen Jubiläum baut AWO International die Hilfe in Uganda mit fünf neuen Projekten aus

#Herzensprojekt: Perspektiven schaffen in Uganda

In der Reihe #Herzensprojekt stellen wir Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen vor. Hier erfahren Sie, wie AWO neue Perspektiven für Menschen in Uganda schafft.

Frau stellt einem Kind mit Behinderung Hütchen hin in Guatemala.

Guatemala: Inklusive Katastrophenvorsorge

Wie AWO International mit inklusiver Katastrophenvorsorge Menschen mit Behinderung hilft, lesen Sie hier.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Arbeiterwohlfahrt Logo AWO International
Standort AWO International
Heinrich-Albertz-Haus
Blücherstr. 62/63
10961 Berlin
Gründung 1998
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeitende 17
Arbeitsschwerpunkte Humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, Kinder- und Jugendrechte, Migration und Menschenhandel, Gleichberechtigung der Geschlechter, Klimaschutz und ländliche Entwicklung
Aktionsraum Weltweit und Deutschland
Vorstandsvorsitzender Rudi Frick
Geschäftsführung Ingrid Lebherz
Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Ja, ich werde Förderer.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung