Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • action medeor
  • Hoffnung für 150.000 Menschen
Ein Drittel der somalischen Bevölkerung leidet Hunger, darunter viele Kinder
©action medeor

Hilfsprojekte von action medeor Hoffnung für 150.000 Menschen

von action medeor/Aktion Deutschland Hilft

Somalia gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Von den 13 Millionen Menschen, die hier leben, sind fast 6 Millionen auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Zwei Drittel der Bevölkerung leben in extremer Armut, ein Drittel leidet Hunger, darunter viele Kinder. Das Fatale: Beinahe die gesamten Weizenimporte Somalias kommen aus der Ukraine und Russland. Versorgungsengpässe und Preissteigerungen machen den Krieg in der Ukraine nun zur lebensbedrohenden Gefahr für die Menschen.

Mögliche Hungerkatastrophen durch Überschwemmungen und Inflation

Dabei ist der Krieg nicht das einzige Risiko, dem die bäuerlichen Familien in Somalia ausgesetzt sind. Die Folgen des Klimawandels hinterlassen tiefe Spuren im Land: Seit Herbst 2020 regnet es nicht mehr ausreichend, zahlreiche Wasserquellen sind ausgetrocknet.

Millionen Menschen fehlt der Zugang zu sauberem Wasser, Durchfallerkrankungen machen sich breit. Wenn es regnet, dann in einem solchen Ausmaß, dass Überschwemmungen das Land verwüsten, weil die steinharte Erde kein Wasser mehr aufnehmen kann. Ganze Ernten fallen aus – und damit die Lebensgrundlage zahlreicher Familien.

Und jetzt der Ukraine-Krieg: Er treibt nicht nur die Preise für Lebensmittel wie Weizen und Speiseöl in die Höhe, sondern verteuert auch Düngemittel und Treibstoffe. Alles im Land wird teurer, Lebensmittel werden knapp. Längst warnen die Vereinten Nationen vor neuen Hungerkatastrophen.

action medeor unterstützt Kampf gegen Klimakrise

Mitten in dieser Situation unterstützt action medeor die Menschen dabei, ihre Existenzgrundlagen zu schützen. In der Region Hiraan im Osten Somalias geht es nicht nur um Ernährungssicherung, sondern auch um Perspektiven.

Dort, wo das Wasser fehlt, bauen die Menschen gemeinsam mit den Helferinnen und Helfern neue Brunnen, installieren Wasserpumpen, setzen Bewässerungsgräben instand. Langfristig soll die Hilfe sein und die Menschen dauerhaft stärken.

Zusammen mit lokalen Partnern schult action medeor deshalb kleinbäuerliche Familien darin, wie sie ihre Anbaumethoden verbessern, Schädlinge bekämpfen und sich gegen Überschwemmungen schützen können. Die dazu notwendigen Ackergeräte, Dünger und Saatgut werden gespendet, ebenso wie Mahl- und Ölpressmaschinen für die Ernten.

Finanziert wird diese Hilfe auch mit Spenden unseres Bündnisses. Insgesamt 150.000 Menschen in 22 Dörfern profitieren davon. Wie viele Menschen in Somalia kämpfen sie gegen die Klimakrise und darum, nicht Opfer eines weit entfernten Kriegs zu werden.

 

Hilfsorganisation action medeor

action medeor

Als "Notapotheke der Welt" setzt sich das Medikamentenhilfswerk action medeor dafür ein, die Gesundheit von Menschen in den ärmsten Regionen zu verbessern.

Hilfsorganisationen des Bündnisses

Herzensprojekte aus dem Bündnis

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft auf Social Media. Hier stellen wir besondere Hilfsprojekte jeder Bündnisorganisation vor.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


action medeor e.V.
Standort action medeor e.V.
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst
Gründung 1964
Bündnismitglied seit: 2004
Anzahl Mitarbeiter 81 hauptamtlich
46 Helfer
Arbeitsschwerpunkte Einsatz für die Gesundheit von Menschen weltweit: Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten, auch im Katastrophenfall, Ausbildung von medizinischem Personal, Aufklärung im Bereich Wasser- und Hygiene, Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie Malaria
Aktionsraum weltweit
Präsident Siegfried Thomaßen
Vorstand Sid Peruvemba; Christoph Bonsmann
Botschafterin Anke Engelke


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung