Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Erdbeben in Nepal: Ihre Träume werden nicht vergessen
© World Vision
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Nepal
  • Erdbeben in Nepal: Ihre Träume werden nicht vergessen

Erdbeben Nepal Erdbeben in Nepal: Ihre Träume werden nicht vergessen

24-07-15

von World Vision

Der Schulweg führt durch den Dschungel, vorbei an Überresten von Erdrutschen


Auf den schroffen, kargen Bergstraßen oberhalb der riesigen Berge des Sindhuli Distrikts im Osten von Nepal springen einem die blauen Uniformen ins Auge. Die Kinder in diesen Uniformen tragen Bücher in der Hand und sind auf dem Weg zur Schule. Dieser Weg ist nicht einfach:  Im Durchschnitt laufen Kinder etwa vier Kilometer von ihrem Haus bis zur Schule, dabei müssen sie den Dschungel auf engen, zerklüfteten Wegen durchqueren, vorbei an riesigen Felsbrocken, den Überresten von Erdrutschen, und Flüssen.

„Mir macht es nichts aus, einen weiten Weg zur Schule laufen zu müssen. Ich bin es längst gewohnt,“ sagt Bimala, die in die erste Klasse geht.  Das sechs Jahre alte Mädchen wohnt in Dudbhanjyang, einem abgelegenen Dorf, in dem ein Teil der Dalit-Gemeinschaft lebt. Die Dalits oder „Unberührbaren“ bilden die unterste der traditionellen hinduistischen Kasten und viele von ihnen gehörten schon vor den Erdbeben zu den Ärmsten der Armen. Trotz vieler Aufklärungskampagnen im Land werden sie oft auch immer noch diskriminiert und benachteiligt. Deshalb fördert World Vision die Kinder, Familien und Gemeinden der Region durch langfristige Entwicklungsprogramme. 

Die schweren Erdbeben vor rund drei Monaten und viele Nachbeben haben die Ärmsten im Sindhuli-Distrikt leider nicht verschont.  Die vor allem von Reis-und Gemüseanbau lebende Gemeinschaft im Dorf Dudbhanjyang verlor fast alles.  World Vision brachte Hilfsmittel wie Planen, Wasserbehälter, Solarlampen, Decken, Kanister, Schlafmatten, Moskitonetze, Hygieneartikel und Eimer ins Krisengebiet.  „Wir sind dankbar für diese Hilfe. Wir fühlen uns dadurch wertgeschätzt,“ sagt Manoj Thapa, einer der Dorfbewohner in Dudbhanjyang. 

Schulgebäude sind zerstört, aber der Unterricht ist der Gemeinde wichtig

Wenn man den Kindern in den blauen Uniformen folgt, sieht man schnell, dass die Dalit-Gemeinschaft noch weitere Hilfen benötigt. In der Bindeyshwari-Hauptschule in Dudbhanjyang, in die mehr als 100 Kinder gehen, sind zwei von sechs Klassenräumen komplett durch das Beben zerstört worden. Die Gutachter der Regierung, die in die Schulen geschickt worden sind, haben grüne Aufkleber für sichere Gebäude verteilt und rote Aufkleber für die beschädigten. Jetzt sind zwei Gebäude mit einer roten Markierung versehen.

Aber Unterricht ist der Dalit-Gemeinde wichtig. Deshalb haben die Lehrer zwei Klassen zusammengelegt und unterrichten auch mehrere Altersgruppen gleichzeitig. “Es ist schwierig, aber wir müssen alles versuchen, was im Moment machbar ist,” meint der Schulleiter.  Und obwohl seit den Beben etwa 145.000 Kinder in Nepal nicht mehr in der Schule gehen, tragen die Dalit-Kinder in Dudbhanjyang ihre Schuluniformen voller Stolz und gehen auch weiterhin zum Unterricht.

World Vision hat gemeinsam mit dem Bildungsministerium überlegt, was die Kinder in diesem Dorf genau brauchen. Zusammen mit der Dorf-Gemeinschaft wurde dann ein Bildungs-Notfall-Plan erarbeitet.  Auch der Schulverwaltungsrat und ein Eltern-Lehrer-Verband haben sich mittlerweile getroffen und gemeinsam beraten, wie man die Schule in Dudbhanjyang wieder aufbauen kann. 

Die Kinder haben wieder Hoffnung auf ein Schulleben

“Wir wollen sicherstellen, dass wir ein Gebäude bauen, das den Sicherheits-Standards der Regierung entspricht. Wir arbeiten gemeinsam daran, aber wir brauchen mehr Mittel,” sagt der Schulleiter. World Vision plant das Vorhaben zu unterstützen. Die Eigeninitiative der Dorfgemeinschaft begrüßt die Kinderhilfsorganisation sehr, denn „je stärker die Gemeinden in der Verantwortung sind, desto höher die Qualität und umso effektiver wird das Ergebnis sein,“ sagt Recedi Pathak, der Kinderschutz-Beauftragte von World Vision in Sindhuli.

Bimala und all die anderen Kinder von Dudbhanjyang haben neue Hoffnung – vielleicht lassen sich   ihre Träume, die sie vor dem Erdbeben hatten, doch noch verwirklichen. „Ich wünsche mir, dass ich die Schule abschließen und einmal Lehrerin werden kann,“ sagt Bimala.

World Vision hat für Kinder in Nepal nach dem Erdbeben bisher 25 Notschulen und 35 kinderfreundliche Räume mit Betreuungs-und Spielangeboten eingerichtet. Soforthilfen wie die Ausgabe von Nahrungsmitteln, Werkzeugen und Haushaltsgütern, Reparaturen an Wasserstellen und bezahlte Aufräumarbeiten kamen bislang mehr als 132.800 Menschen in Nepal zugute.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Hilfsprojekte für Erdbeben-Opfer in Nepal

Nach dem Erdbeben in Nepal

Im Jahr 2015 erschütterten zwei schwere Erdbeben weite Teile von Nepal. Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten auch heute noch Hilfe.

Infografik Erdbeben Nepal Stand: 03. Juni 2015

Infografik: Erdbeben Nepal

Zwei schwere Erdbeben haben den Himalaya-Staat Nepal erschüttert: Das erste Beben hatte eine Stärke von 7,8 und ereignete sich am 25. April. Nur 17 Tage später, am 12. Mai, bebte die Erde ein…

© Spenden: Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal

Erdbeben Nepal Karte


Hilfsmaßnahmen Erdbeben Nepal: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen die Menschen vor Ort unterstützen!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nepal

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Erdbeben Nepal: 10.000 Kinder ungeschützt

Fotostrecken zum Thema
Fotostrecke: Wiederaufbau in Nepal
Fotostrecke: Verwandtensuche
Fotostrecke: So helfen wir

Videos zum Thema
Video: Ein Jahr nach dem Erdbeben
Video: Hilfe kommt an
Video: Nepals Kinder in ständiger Angst

Podcast
Nepal: Ein Erdbeben überleben

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by