Die Johanniter haben heute, 8. Februar 2006, vom Flughafen Frankfurt/Hahn weitere 86,5 Tonnen Hilfsgüter nach Pakistan ausgeflogen. An Bord des letzten Fluges der NATO-Luftbrücke aus Deutschland waren Ersatzteile für mobile Ambulanzen, medizinische Ausstattung für das Feldkrankenhaus der Johanniter sowie Hilfsgüter zur Verteilung im Gesamtwert von rund 122.000 Euro.
Die Firma Schenker Deutschland AG in Frankfurt hat die Kosten für den Flug der Antonow AN-124 übernommen. Im Dezember hatten die Johanniter mit einem Flug der NATOLuftbrücke schon einmal Hilfsgüter im Wert von 600.000 Euro nach Islamabad gebracht.
Ein Erkundungsteam hat in der ersten Februarwoche verschiedene Auffanglager in der Region um Chatter Plain besucht. In zwei Auffanglagern in Oghi, westlich von Chatter Plain haben sie Menschen getroffen, die medizinisch unterversorgt leben. Deswegen wird ab sofort ein medizinisches Team mit mobilen Ambulanzen dreimal wöchentlich die Menschen in den Lagern ärztlich betreuen. An den anderen Tagen wird das Team die pakistanischen Ärzte im Feldkrankenhaus der Johanniter unterstützen.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung