Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Helferin steht im Lebensmittellager in Stolberg
© arche noVa
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • arche noVa e.V.
  • #Herzensprojekt: Lebensmittelhilfe für Betroffene des Hochwassers

arche noVa #Herzensprojekt: Lebensmittelhilfe für Betroffene des Hochwassers

von Aktion Deutschland Hilft/arche noVa

Kurz vorgestellt: arche noVa

arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine international tätige Hilfsorganisation mit dem Schwerpunkt Wasserversorgung. Seit 1992 unterstützt arche noVa Menschen, die durch Krisen, Konflikte und Naturkatastrophen unverschuldet in Not geraten sind.

Hoher Hilfsbedarf nach der Flutkatastrophe

Nach dem Hochwasser im Juli 2021 war der Hilfsbedarf enorm. Zahlreiche Orte in Westdeutschland wurden überflutet, Tausende Menschen verloren ihre Existenz. Wie schon nach dem Hochwasser 2013 entschied arche noVa daher, sich dem gemeinsamen Hilfseinsatz von Aktion Deutschland Hilft anzuschließen.

"Im Jahr 2013 wurde unser Fluthilfeeinsatz in Sachsen und angrenzenden Regionen von einer großen Welle der Unterstützung getragen. Jetzt wollen wir in der aktuellen Katastrophe ebenfalls Solidarität zeigen", erklärt Mathias Anderson, Geschäftsführer von arche noVa.

Viele Häuser in Stolberg wurden durch die Flut beschädigt
© arche noVa

Hilfe für Betroffene in Stolberg

In der nordrheinwestfälischen Stadt Stolberg hatte die Flut die gesamte Innenstadt unter Wasser gesetzt. Beinahe alle Verkaufslokale wurden zerstört, die darüber liegenden Wohnungen unbewohnbar.

Besonders betroffen war der am unteren Flusslauf gelegene Stadtteil Mühle. Bereits vor dem Hochwasser lebten hier viele sozial benachteiligte Menschen. Nach der Katastrophe standen viele von ihnen vor dem Nichts.

Ein großes Problem war die Versorgung mit Lebensmitteln. Denn auch soziale Einrichtungen wie die Tafel hatte das Hochwasser getroffen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann begann Duygu Ulfig die Betroffenen mit Lebensmitteln und anderen Hilfsgütern zu versorgen und gründete schließlich den Verein IG Mühle für Stolberg.

Unterstützung von arche noVa

Wichtige Unterstützung erhält der Verein von arche noVa. Um den Transport von Lebensmitteln und anderen Sachspenden zu ermöglichen, finanzierte die Hilfsorganisation einen Lieferwagen. Da das Fahrzeug auch über Sitze verfügt, kann es zusätzlich für andere Zwecke eingesetzt werden. "Damit können wir betroffenen Kindern als Ablenkung wieder einen Ausflug aus der Stadt ermöglichen", sagt Duygu Ulfig.

Für viele Menschen im Viertel sind die Erinnerungen an die Flutnacht schwer zu verarbeiten. Neben Lebensmittelverteilungen bietet die IG Mühle für Stolberg daher drei Mal in der Woche psychologische Beratung an. arche noVa unterstützt den Verein bei der Finanzierung der Miete von Büroräumlichkeiten, damit die Treffen in geschützter Atmosphäre stattfinden können.

arche noVa finanzierte einen Transporter für die Verteilung von Sachspenden
© arche noVa

Lebensmittelverteilungen noch immer wichtig

Wenn Duygu Ulfig im Lebensmittellager steht und die vollen Regale betrachtet, wird klar, dass die Katastrophe noch nicht vorbei ist. "Diese Vorräte werden innerhalb weniger Tage alle an Bedürftige verteilt sein", sagt sie und zeigt auf Büchsen mit Erbsen und Möhren, auf Gebinde mit Mineralwasser und weitere Grundnahrungsmittel, die sich bis an die Decke stapeln.

Die gestiegenen Preise infolge des Kriegs in der Ukraine sind für viele Betroffenen ein zusätzliches Problem. Auch mehr als ein Jahr nach der Katastrophe bleiben die Lebensmittelverteilungen für die Menschen in Stolberg deshalb weiterhin wichtig.


Möglich ist diese langfristige Hilfe nur dank Ihrer großen Solidarität und Ihrer Spenden. Danke an alle, die helfen!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
benötigt Spenden für Nothilfe weltweit, um unabhängig von Spendenaufrufen Maßnahmen in Ländern zu finanzieren, die weniger im öffentlichen Fokus stehen:

Stichwort: Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden

Logo arche Nova

arche noVa e.V.

arche noVa ist eine international tätige Hilfsorganisation aus Dresden, die sich für das Menschenrecht auf sauberes Wasser einsetzt. Erfahren Sie mehr!

Hilfsorganisationen des Bündnisses

Herzensprojekte aus dem Bündnis

#Herzensprojekt ist eine Reihe über unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft auf Social Media. Hier stellen wir besondere Hilfsprojekte jeder Bündnisorganisation vor.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Über arche noVa

Alexandra Kretschmann


Alexandra Kretschmann
Referentin Medienarbeit

Tel.: +49 351 271832-20
E-Mail schreiben

Facebook
Instagram
 

arche noVa arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V.
Standort arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V.
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden
Gründung 1992
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter ca. 250; davon mehr als 200 in weltweiten Teams
Arbeitsschwerpunkte Unterstützung von Menschen, die keinen Zugang zu sicherem Wasser, Sanitäranlagen, Hygienepraktiken und Bildung haben Katastrophenvorsorge & -management, Globales Lernen & Bildung für nachhaltige Entwicklung
Geschäftsführung Dr. Jens Ola
Vorstand Stefan Mertenskötter (Vorsitz), Cornelia Trentzsch (Stellv. Vorstandsvorsitzende), Clivia Bahrke (Schatzmeisterin), Tina Wünschmann
Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings