Sachspenden in Deutschland
Aktion Deutschland Hilft erreicht in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die gerne bedürftigen Flüchtlingen in Deutschland mit Sachspenden helfen wollen. Aktion Deutschland Hilft bedankt sich ausdrücklich für diese Hilfsangebote. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir sie in den meisten Fällen nicht annehmen können, da die Verteilung am einfachsten regional koordiniert werden kann.
Wenn Sie dennoch Sachspenden zur Verfügung stellen wollten, können Sie sich an folgende Einrichtungen wenden:
Kommunen und Städte
Viele Städte und Kommunen veröffentlichen auf ihren Webseiten eine Kontaktadresse, über welche Sachspenden regional gesammelt werden. Dort wird häufig auch gezielt gesucht, beispielsweise Winterschuhe für Kinder oder Küchenutensilien. Auch viele Landratsämter nehmen Sachspenden an. Bitte informieren Sie sich direkt bei der nächsten Anlaufstelle in Ihrer Stadt. Außerdem werden vom Flüchtlingsrat jedes Bundeslandes Bedarfslisten zur Verfügung gestellt.
Kleiderkammern und regionale Organisationen
Auch Kleiderkammern schalten häufig gezielte Aufrufe, um den ankommenden Flüchtlingen zu helfen. Bahnhofsmissionen und viele Vereine und Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen nehmen ebenfalls Sachspenden an. Auch an die jeweiligen Flüchtlingsaufnahmestellen kann man schreiben, um nach dem aktuellen Bedarf zu fragen.
Soziale Netzwerke
In sozialen Netzwerken, beispielsweise auf Facebook, werden derzeit Seiten wie „Flüchtlinge Willkommen“ oder „Hilfe für Flüchtlinge in München/ Berlin/ Köln/ …“ geschaltet, in denen oft Sachspenden gesucht und angeboten werden. Privatpersonen sammeln diese oft ein, verteilen sie an Flüchtlinge vor Ort oder informieren über Annahmestellen.
Versteigerungen
Sie finden keinen Abnehmer für Ihre Sachspende oder haben keine Möglichkeit, diese zu transportieren? Dennoch können Sie uns helfen, beispielsweise durch Versteigerungen zugunsten von Aktion Deutschland Hilft auf eBay oder Amazon. Mit dem Erlös können wir dann Flüchtlingen in Not gezielt helfen.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit
Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Flüchtlingshilfe in Deutschland

Winterhilfe für Flüchtlinge: So helfen wir durch den kalten Winter
Flüchtlingshilfe weltweit: Wir helfen auf allen Stationen der Flucht
Spendeninfos
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Themen Sachspenden und Ehrenamt:
Info: Sachspenden für Flüchtlinge in Deutschland
Info: Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Deutschland
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit
Spendenaufruf mit der ARD:
Die ARD unterstützt unseren Spendenaufruf "Hilfe für Flüchtlinge", damit Menschen in Not durch gemeinsame Hilfe schnell und effektiv geholfen werden kann.
Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Flüchtlingshilfe in Deutschland
Fotostrecke: Winterhilfe für Flüchtlinge
Videos zum Thema:
Video: Im Flüchtlingslager vor Ort
Video: Hilfsorganisationen im Einsatz

Augenzeugenberichte:
Abdul wäre gerne auf einem Klavierkonzert
Familie Al-Khello ist angekommen