Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Helfer von Islamic Relief macht sich in einer zerstörten Wohnung in Beirut Notizen über die Schäden
© Islamic Relief/Libanon
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Explosion Beirut/Libanon
  • 5 Millionen US-Dollar für den Wiederaufbau von Beirut

Explosion Beirut/Libanon 5 Millionen US-Dollar für den Wiederaufbau von Beirut

11-08-20

von Islamic Relief

Die humanitäre Hilfsorganisation Islamic Relief hat 5 Millionen US-Dollar an Nothilfe zugesagt, um den Menschen im Libanon zu helfen, sich von der gewaltigen Explosion in Beirut am Dienstag letzter Woche zu erholen und die am schlimmsten Betroffenen zu unterstützen – von denen viele alles verloren haben.

Über 300.000 Menschen in der libanesischen Hauptstadt obdachlos

Die tödliche Explosion in der libanesischen Hauptstadt hat eine hohe Zahl von Opfern hinterlassen. Hunderte von Menschen sind tot und Dutzende werden noch vermisst. Mehr als 300.000 Menschen wurden obdachlos und die Zahl steigt, da immer mehr Gebäude einstürzen.

Krankenhäuser sind nicht in der Lage, die Verwundeten zu behandeln, da allein am ersten Tag über 5.000 Menschen in verschiedene Gesundheitseinrichtungen eingeliefert wurden.

Die Explosion hat die ohnehin schwere Wirtschaftskrise des Landes verschärft. Bereits seit Monaten kämpfen viele libanesische Familien ums Überleben, weil die libanesische Währung fiel und die Arbeitslosenquote 30 Prozent überschritt.

Beirut: Versorgung der Bewohner gefährdet

Nidal Ali, Landesdirektor von Islamic Relief im Libanon, erklärt, wie stark die Katastrophe die Menschen vor Ort belastet: "Die Ernährungsunsicherheit wird sich in den kommenden Wochen wahrscheinlich verschärfen. Der Weizenbestand des Landes für die nächsten 18 Monate wurde in einem Lagerhaus in der Nähe des Hafens gelagert.

Wir gehen davon aus, dass den Bäckereien innerhalb weniger Tage das Mehl ausgeht, was zu einer massiven Krise führen wird."

Die Ärmsten sind ohne Schutz und Unterkunft

"Die meisten Menschen konnten alternative, vorübergehende Unterkünfte bei Familien, Freunden und in ihren Heimatdörfern finden oder wohnen vorübergehend in Hotels.

Aber die Ärmsten – vor allem die Arbeiter – können nirgendwo hingehen und sind völlig ohne Schutz oder Unterkunft jeglicher Art. In der Nacht haben einige auf den Straßen zwischen den Trümmern geschlafen. Ein paar Hundert konnten keinen Unterschlupf finden."

"Unser derzeitiges Hauptziel ist es, diejenigen mit Nahrung und Wasser zu versorgen, die es dringend benötigen. Wir haben angefangen, verzehrfertige Mahlzeiten, wichtige Non-Food-Artikel, Hygienekits und medizinische Hilfsgüter zu verteilen.

Nahrung, Decken und medizinische Hilfsgüter für 10.000 Menschen

Unser Team war gestern vor Ort und hat mit Freiwilligengruppen und anderen Hilfsorganisationen sowie vielen Anwohnern die Straßen geräumt, um einen Beitrag zu leisten."

Die von der weltweiten Islamic Relief-Familie zugesagten Mittel werden mehrere Projekte finanzieren. Islamic Relief Libanon wird 7.500 Menschen für die nächsten zwei Monate mit Lebensmittelpaketen versorgen, sowie Non-Food-Artikel wie Lampen, Ventilatoren, Hygienesets, Planen und Decken für 10.000 Personen zur Verfügung stellen, damit die Menschen mit dem Nötigsten versorgt werden.

Vier beschädigte Hauptkrankenhäuser mussten Betrieb einstellen

"Die Explosion wird langfristige Auswirkungen auf das gesamte Land haben", sagt Naser Haghamed, CEO von Islamic Relief Worldwide.

"Wir arbeiten an Plänen, um den längerfristigen Entwicklungsbedarf im Libanon zu decken, einschließlich Rehabilitation und Unterstützung des Lebensunterhalts, die der Genesung der libanesischen Bevölkerung dienen werden und die Folgen der anhaltenden Wirtschaftskrise und des Ausbruchs des Coronavirus bekämpfen", erklärt er weiterhin.

Im Libanon galten wegen des Anstiegs der COVID-19-Infektionen zum Zeitpunkt der Explosion Ausgangssperren. Derzeit lastet ein enormer Druck auf dem Gesundheitssektor, da vier Hauptkrankenhäuser beschädigt wurden und ihre Arbeit einstellten, als die Explosion die Stadt traf. Intensivstationen sind bereits mit COVID-19-Patienten voll ausgelastet.

Fehlende Schutzausrüstung gegen COVID-19

"Wir sind sehr besorgt über die COVID-19-Situation", fügt Nidal Ali hinzu. "Uns wurde gesagt, dass Medikamente und COVID-19-Artikel wie Masken, Handschuhe und persönliche Schutzausrüstungen im Hafen gelagert und während der Explosion komplett zerstört wurden.

Wir sind besorgt, dass es angesichts der jüngsten Ereignisse zu einem weiteren Ausbruch kommen wird. Derzeit unterstützen wir Krankenhäuser mit verzehrfertigen Snacks für Patienten und Mitarbeiter. Seit Dienstag haben wir 10.000 Snacks verteilt."

"Wie unsere Zusagen und Finanzierungsaufrufe zeigen, setzt sich Islamic Relief dafür ein, das zu tun, was wir können, und all die mögliche Hilfe und Unterstützung bereitzustellen."

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Explosion Beirut/Libanon: Unser Bündnis leistet Nothilfe

Explosion Beirut/Libanon: Spenden Sie jetzt!

Schwere Explosionen haben den Libanon erschüttert - zusätzlich zu Wirtschaftskrise und Corona-Pandemie. Helfen Sie den Menschen in Beirut und spenden Sie jetzt!

Der Getreidespeicher am Hafen von Beirut nach der Explosion

Explosionen Beirut: Die neuesten Entwicklungen

Nach der Katastrophe im Libanon leisten die Bündnisorganisationen den Menschen Nothilfe. Updates zu unserem Hilfseinsatz und der Lage vor Ort finden Sie hier.

Explosion Beirut/Libanon

Explosion Beirut/Libanon - jetzt spenden!


Explosion Beirut/Libanon: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

FAQ Explosion Beirut/Libanon: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: So hilft unser Bündnis in Beirut

Podcast:
Libanon: Alle Hoffnung verloren?

Bildergalerien
Bildergalerie: Explosionen in Beirut

Fragen & Antworten
FAQ: Unsere Nothilfe in Beirut/Libanon

Weitere Informationen
News: Updates & Zahlen aus Beirut
Hintergrund: Länderinfos Libanon

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings