Maria Rüther hat die Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft in Haiti besucht, um sich ein Bild über die aktuelle Lage zu machen. Die Bilderstrecke zeigt einige Beispiele der Hilfe vor Ort.
Übergangsschule für 100 Kinder im Camp in Croix-des-Bouquets, das von AWO International unterstützt wird. Für die oft schwer traumatisierten Kinder wurde damit ein sicheres Umfeld mit festen Strukturen und Möglichkeiten zum Lernen und Spielen geschaffen.
Dieser lokale Bauarbeiter gehört zu dem Bautrupp, der im Auftrag von Help eine Schule in Croix-des-Bouquets baut, initiiert und finanziert von Sat1, Rotary und Laureus.
Um alte Menschen kümmert sich niemand, wenn die Familie nicht mehr da ist. Hier in Petit Goave hat der ASB neben dem Bau von Übergangshäusern mit andern Hilfsorganisationen die Wiedererrichtung eines Altenheims unterstützt.
Diese Schule hat World Vision in Camp Corail gebaut. Inzwischen ist in dieser Siedlung außerhalb von Port au Prince fast ein neuer Stadtteil entstanden.
Dank Unterstützung der Deutschen Telekom können hier demnächst mehr als 2000 Kinder zur Schule gehen. Es gibt 15 Klassenräume, Sanitäranlagen, Lagerräume, eine Kantine und ein Lehrerzimmer.
Dank der orthopädischen Werkstatt der Johanniter in Leogane kann dieser Junge wieder laufen. Er ist einer von etwa 600 Patienten, denen mit Prothesen, Physiotherapie und Traumabehandlung geholfen wurde.
In Darbonne kümmern sich die Malteser speziell um die Mutter-Kind-Gesundheit: Sie leisten optimierte Geburtshilfe sowie die Schwangerenvor- und nachsorge mit eigens geschulten Hilfshebammen.