Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Einige Behandlungszentren wie dieses in Guéckédou können kaum noch neue Patienten aufnehmen
Einige Behandlungszentren wie dieses in Guéckédou können kaum noch neue Patienten aufnehmen
Einige Behandlungszentren wie dieses in Guéckédou können kaum noch neue Patienten aufnehmen. Nach der Behandlung der Patienten werden die behandelnden Ärzte durch mehrere Stationen geschleust. Desinfektionsmittel sollen auch den letzten Erreger abtöten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Desinfizierung, um Ansteckung mit Ebola zu vermeiden
Die Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch erfolgt durch direkten Körperkontakt oder über Körperflüssigkeiten. Deswegen müssen die Räumlichkeiten, in denen sich die Erkrankten aufgehalten haben, sowie die dortigen Gegenstände mit höchster Vorsicht desinfiziert werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Medizinisches Personal in Schutzkleidung
Um die weitere Verbreitung von Ebola in andere Westafrikanische Länder aufzuhalten, startet der ASB ein neues Projekt in Gambia. Sie stellen Desinfektionsmittel und Schutzkleidung bereit und schulen medizinisches Personal.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Um die Situation zu verbessern hat action medeor in Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation in der liberischen Hauptstadt Monrovia zwei Isolierstationen aufgebaut
Der Mangel an Krankenbetten und Isolierstationen in Liberia ist verheerend. Um die Situation zu verbessern hat action medeor in Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation in der liberischen Hauptstadt Monrovia zwei Isolierstationen aufgebaut.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Verhinderung der weiteren Verbreitung von Ebola ist nur durch internationale Zusammenarbeit möglich
Der Einsatz von action medeor folgte dem Hilferuf des liberischen Gesundheitsministeriums. Die Versorgung der vielen Infizierten und das Verhindern der weiteren Verbreitung von Ebola sind nur durch internationale Zusammenarbeit möglich.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sauberes Wasser und Hygienemaßnahmen sind wichtig, um der Ausbreitung von Ebola vorzubeugen
Sauberes Wasser und Hygienemaßnahmen sind wichtig, um der Ausbreitung von Ebola vorzubeugen. Mitarbeiter von Hammer Forum legen deswegen viel Wert auf Aufklärung. Nur wer weiß, wie er sich richtig verhält, kann sich auch schützen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Öffentliche Aufklärungsmaßnahmen sollen die Menschen auf die Gefahren von Ebola hinweisen
Öffentliche Aufklärungsmaßnahmen sollen die Menschen auf die Gefahren von Ebola hinweisen. Gezeigt werden wichtige Verhaltensweisen, um die Gefahr einer Ansteckung zu verringern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kinder, deren Eltern sich mit Ebola infiziert haben
In den von Ebola betroffenen Ländern ereignen sich viele Tragödien. Kinder, deren Eltern sich mit Ebola infiziert haben oder die an dem Virus gestorben sind, werden in einigen Fällen einfach sich selbst überlassen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Aufklärungskampagne über Ebola
Zu wissen, wie sich Ebola verbreitet und wie man sich anstecken kann, kann Leben retten. Aufklärungskampagnen über Ebola und Schutzmaßnahmen sind daher ein wichtiger Teil der Arbeit unserer Mitgliedsorganisationen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Ebola Kongo
  • Ebola: Hilfsprojekte unserer Bündnispartner

Ebola Westafrika Ebola: Hilfsprojekte unserer Bündnispartner

06-02-15

Seit über einem Jahr kämpfen die Menschen in Westafrika gegen das Ebola-Virus. Noch nie hat ein Ebola-Ausbruch so viele Menschen das Leben gekostet. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt die Zahl der Infizierten bereits bei über 25.800, die Zahl der Toten bei über 10.700. Die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in der Region aktiv, um einer weiteren Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken.

Humanitäre Hilfe ist dringend nötig. Daher bitten wir Sie: Unterstützen Sie die Hilfe unserer Bündnispartner mit Ihrer Spende!

So helfen die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft im Kampf gegen Ebola:

  • action medeor hat bereits über 40 Tonnen Hilfsgüter mit Schutzkleidung auf den Weg in die Region gebracht. Zudem wurden in Kooperation mit einer Partnerorganisation zwei Isolierstationen mit insgesamt 44 Betten in Monrovia aufgebaut.
  • ADRA unterstützt das Cooper Hospital im liberianischen Monrovia mit medizinischem Equipment, Schutzkleidung sowie Hygieneprodukten und führt Aufklärungskampagnen durch. Zudem wurden in rund 150 Dörfern Handwasch-Einrichtungen mit Desinfektionslösung aufgestellt.
  • World Vision unterstützt in Sierra Leone und im Senegal Maßnahmen zur Aufklärung der Bevölkerung. So wird über Straßentheatergruppen, Hörspiele und Radiosendungen über Ebola-Vorbeugemaßnahmen informiert.
  • Auch die Hilfsmaßnahmen des Hammer Forum und der Johanniter zielen auf die Sensibilisierung und Aufklärung der Bevölkerung ab. So werden lokale Gesundheitsberater über Übertragungswege und Schutzmaßnahmen informiert.
  • Terra Tech, Handicap International und arche noVa führen ebenfalls Aufklärungskampagnen durch, damit die Bevölkerung weiß, wie sie sich vor dem Ebola-Virus schützen kann.
  • CARE führt in Liberia Hygieneaufklärungsmaßnahmen durch, errichtet Quarantänezelte und baut Wasserstellen zum Händewaschen auf. Zudem werden in Sierra Leone Aufklärungsmaßnahmen durchgeführt.
  • Die Malteser sind in Zentral Guinea im Kampf gegen Ebola tätig und leisten Soforthilfe. Islamic Relief verteilt Hygienekits und Nahrungsmittel in Sierra Leone. In Gambia bereitet sich die ASB-Klinik auf einen Ebola-Ausbruch vor, damit man für den Ernstfall gewappnet ist.
  • LandsAid plant die Aussendung von zwei deutschen Mitarbeitern nach Sierra Leone. Sie sollen den Bedarf für zielgerichtete Hilfsmaßnahmen prüfen.


Bitte unterstützen Sie unsere Hilfe im Kampf gegen die Ebola-Epidemie mit Ihrer Spende!

So hilft Ihre Spende:

  • 5 € helfen, um 1.000 Latexhandschuhe an die Bevölkerung zu verteilen.
  • 6 € helfen, um eine Person mit Schutzkleidung auszustatten und somit das Ansteckungsrisiko erheblich zu senken. Dazu gehören: Schutzanzug, Gesichtsmaske, Handschuhe, Brille und OP-Überschuhe.
  • 25 € kostet ein Hygienepaket.
  • 200 € kostet ein Krankenhausbett für die Versorgung eines Patienten.
Frau mit Kind in der DR Kongo, wo Ebola um sich greift – jetzt spenden & helfen! (Archivbild)

Ebola Kongo: Spenden Sie jetzt!

Notstand in der DR Kongo: Dort greift das Ebola-Virus um sich. 1.600 Menschen kamen bereits ums Leben. Unser Bündnis leistet den Menschen Nothilfe!

Ebola Schutzanzug

Fotostrecke: Ebola Schutzanzug

Um sich vor einer Infektion mit dem hochansteckenden Ebola-Virus zu schützen, ist Schutzkleidung unerlässlich. Das An- und Ablegen jedoch ist eine heikle Angelegenheit und erfordert höchste…

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Bündnis deutscher Hilfsorgansationen: Spenden für die Nothilfe Ebola

Ebola Nothilfe

DR Kongo


Ebola Kongo: Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika

Infografiken:
Interaktive Grafik: Hilfe für Afrika
Infografik: Ebola - Die unsichtbare Gefahr

Bildergalerien:
Bildergalerie: Vorsorge gegen Krankheiten
Bildergalerie: Gesundheit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by