Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
kinder
  • Startseite
  • ALT Mute Video1
  • Übersicht1-Featured Westafrika
  • Artikel mit 2. Seite - Drohende Hungersnot in Westafrika/Sahel

Westafrika/Sahel Seite 2

19-01-12

Vorsorgemaßnahmen gegen die Hungersnot in Westafrika und der Sahelzone

  • Cash for Work/Food for Work müssen ausgeweitet werden. In diesen Programmen bekommen die Teilnehmer gegen Arbeit Geld, Gutscheide oder Nahrungsmittel ausgegeben.
  • Gelder müssen mobilisiert werden, um Nahrungsmittelvorräte anlegen zu können, bevor die Nahrungsmittelpreise noch weiter steigen.
  • Kleinkinder, Schwangere und stillende Mütter müssen mit Zusatznahrung versorgt werden.
  • Die Verfügbarkeit von Futtermitteln auf den Märkten muss sichergestellt werden, um den nomadischen Hirtenvölker ihre Lebensgrundlage – ihr Vieh – vorm Hungertod zu bewahren.
  • Die am schwersten betroffenen und gefährdeten Haushalte müssen mit Nahrungsmittelrationen versorgt werden.
  • Eine enge Zusammenarbeit zwischen internationalen Entwicklungszusammenarbeits- sowie Hilfsorganisationen und nationalen Regierungen ermöglicht die Aufstockung nationaler Nahrungsmittelvorräte.
  • Entwicklungsprojekte müssen angepasst werden, um den Handel mit landwirtschaftlichen Werkzeugen, Agrarprodukten und Vieh anzutreiben.

Die Situation in Westafrika und der Sahelzone

Geringe Aufmerksamkeit von Medien und Öffentlichkeit

Eine Hungersnot schlimmeren Ausmaßes kann verhindert werden. Dazu müssen Regierungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und Medien zusammenarbeiten. Die Vorsorgemaßnahmen müssen durch Spendengelder sowie Zuschüsse von Nationalen und Internationalen Organisationen finanziert werden. Doch den frühzeitigen Warnungen der Hilfsorganisationen und Hilfeersuchen der Regierungen in Westafrika/Sahel wurde bisher wenig öffentliche Aufmerksamkeit geschenkt. Einige Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sind schon seit vielen Jahren in der Region aktiv und konzentrieren sich nun auf den Kampf gegen Dürre und Hunger.

Aktion Deutschland Hilft in Westafrika und der Sahelzone

Help hat in Burkina Faso beispielsweise 15 Getreidespeicher für 89 Dörfer gebaut bzw. instand gesetzt, sowie Schulungen in verbesserten Anbaumethoden durchgeführt und Vieh an die Bevölkerung verteilt. Zurzeit versorgt Help 2.500 Familien mit Hirserationen als Nahrungsmittel und Saatgut für die kommende Anbauperiode.

World Vision unterstütz in Mali Gesundheitszentren durch Ernährungskurse und Medikamente zur Behandlung von Unter- bzw. Mangelernährung. Bauern wurden in moderner Landwirtschaft, dem Anbau von ertragsreichen Reissorten und den Grundlagen von Gemüsegärten geschult. Darüber hinaus initiierte World Vision eine Radiosendung zu Ernährungssicherung.

Der Arbeiter-Samariter-Bund führt seit 2005 ein Schulspeisungsprogramm durch, in dem 37 Schulkantinen im Niger mit Reis, Hirse, Bohnen und Speiseöl beliefert werden. Außerdem wird die Anschaffung von Ziegenherden finanziert.

CARE unterstütz Bauern im Tschad, der durch sudanesische Flüchtlinge doppelt belastet ist. Schulungen in moderner Landwirtschaft, Wasserstellen für das Weidevieh und die Verteilung von Werkzeug und Saatgut in Dörfern nahe der sudanesischen Flüchtlingscamps verbessern die Ernährungssituation für Tschader und Sudanesen.

Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten noch ich vielen weiteren Projekten Hilfe, um die Menschen auf die drohende Krise vorzubereiten.

Quelle: ECHO

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

  1. Seite 1
  2. Seite 2

Westafrika/Sahel: Spenden für Westafrika/Sahel © Aktion Deutschland Hilft

Lorenzer Platz in Nürnberg
Lorenzer Platz in Nürnberg
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Fotostrecke zum Thema:
Fotostrecke Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für Westafrika auf

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings