Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Bei den Menschen in Myanmar ist die Bereitschaft zu spenden besonders groß
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • So spenden & helfen Menschen weltweit

News So spenden & helfen Menschen weltweit

von Aktion Deutschland Hilft

In welchen Ländern wird besonders viel Zeit und Geld gespendet, um fremden Menschen zu helfen? Damit hat sich die Organisation Charities Aid Foundation befasst und in diesem Jahr zum zehnten Mal den World Giving Index* veröffentlicht.

Weitere Studien zeigen: Immer mehr Menschen benötigen humanitäre Hilfe – in Deutschland wird jedoch immer weniger gespendet.

World Giving Index 2019: Es gibt verschiedene Wege, Menschen zu helfen

Im World Giving Index werden drei Formen des Helfens unterschieden: Hilfsbereitschaft gegenüber einem Fremden, ehrenamtliche Tätigkeiten und das Spenden für gemeinnützige Zwecke.


Infografiken: So spenden und helfen Menschen weltweit

Grafik: Wo sich die meisten Menschen ehrenamtlich engagieren
Grafik: Wo sich die meisten Menschen ehrenamtlich engagieren
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Grafik: Länder, in denen die Hilfsbereitschaft am größten ist
Grafik: Länder, in denen die Hilfsbereitschaft am größten ist
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Grafik: Länder, in denen die Spendenbereitschaft am größten ist
Grafik: Länder, in denen die Spendenbereitschaft am größten ist
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfen Sie uns zu helfen. Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe
Als Bündnis von 23 Hilfsorganisationen leisten wir weltweit Humanitäre Hilfe. Möglich ist das mit der Unterstützung Ihrer Spende. Und als Förderer helfen Sie immer genau da, wo Ihre Spende gerade am dringendsten benötigt wird. Danke, dass Sie helfen!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

4 Bilder



In Liberia und anderen afrikanischen Ländern ist die Hilfsbereitschaft gegenüber Fremden besonders groß. Als Grund gilt die afrikanische Lebensphilosophie Ubuntu. Diese Haltung wird auch "Philosophie der Menschlichkeit" genannt und fußt auf gegenseitiger Unterstützung.

Das Land, in dem sich die meisten Menschen ehrenamtlich engagieren, ist Sri Lanka. Fast jeder Zweite über 15 Jahren geht dort einer freiwilligen Tätigkeit nach. Auf Sri Lanka folgt Turkmenistan: Dort ist der Subbotnik verbreitet, das unbezahlte Arbeiten am Samstag. Auf Platz drei liegt Myanmar.

Studie: Spendenbereitschaft ist in Myanmar am größten

Myanmar (ehemals Burma) ist gleichzeitig das Land, in dem die Spendenbereitschaft weltweit am größten ist. 81 Prozent der Menschen haben dort schon einmal Geld für gemeinnützige Zwecke gespendet. Es folgen mit jeweils circa 71 Prozent das Vereinigte Königreich, Malta, Thailand und die Niederlande.

Dem World Giving Index zufolge ist die hohe Spendenbereitschaft in Myanmar im Buddhismus begründet, den dort 90 Prozent der Einwohner praktizieren. Auch in Thailand, den Niederlanden und Malta sollen vor allem religiöse Gründe zum Spenden motivieren. Im Vereinigten Königreich ist es die in der Gesellschaft verankerte Philanthropie. Sie äußert sich unter anderem darin, dass Menschen gemeinnützige Einrichtungen oder Bedürftige materiell unterstützen.

Zu den Ländern, in denen die Spendenbereitschaft der Studie zufolge am geringsten ist, gehören China, Tunesien, Simbabwe, Palästina, Niger, Griechenland und der Jemen.

Und so spendet Deutschland

Die Spendenbereitschaft der Deutschen liegt im World Giving Index auf dem 20. von 126 Plätzen. Fast jeder zweite Bundesbürger hat der Studie zufolge schon für gemeinnützige Zwecke gespendet.

Auch der Deutsche Spendenrat erhebt jährlich Zahlen zum Spendenverhalten in Deutschland. Die aktuelle GfK-Studie zeigt: Immer weniger Menschen in Deutschland spenden – aber diejenigen, die spenden, geben immer mehr. 2018 spendeten 20,5 Millionen Menschen. Das sind knapp 31 Prozent der Bevölkerung.

Entwicklung der Spenderzahlen in Deutschland


Der größte Anteil des Spendenvolumens fließt in die humanitäre Hilfe. Immer mehr Menschen unterstützen mit ihrer Spende zudem Umwelt-, Natur- oder Tierschutzprojekte. Den Prognosen des Deutschen Spendenrats zufolge setzen sich die Trends für 2019 fort.

Am größten ist die Spendenbereitschaft in Deutschland bei den über 60-Jährigen. Die Hälfte aller Spenden kommen von dieser Generation. Den zweitgrößten Anteil tragen die über 70-Jährigen bei.

Grafik, warum Menschen in Deutschland spenden


Große humanitäre Krisen, die wenig Beachtung finden

Fast 169 Millionen Menschen sollen den Vereinten Nationen zufolge im kommenden Jahr auf humanitäre Hilfe angewiesen sein. Darunter sind Kinder, Frauen und Männer aus dem Jemen, aus Syrien und vielen afrikanischen Ländern sowie Menschen, die von Naturkatastrophen oder den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind.

Grafik, die zeigt wie viele Menschen auf Humanitäre Hilfe angewiesen sind


Viele humanitäre Katastrophen des vergangenen Jahres fanden bei einem Großteil der deutschen Bevölkerung kaum oder wenig Beachtung. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die unser Bündnis in Auftrag gegeben hat. Ausführliche Ergebnisse zur Studie finden Sie hier; einen Audiobeitrag zur Studie können Sie sich hier anhören:


Unser Bündnis leistet weltweit Hilfe. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Mit einer Spende können auch Sie helfen!


Quellen: World Giving Index (Charities Aid Foundation 2019); Bilanz des Helfens (GfK, Deutscher Spendenrat 2019)

*Die britische Organisation Charities Aid Foundation beruft sich im World Giving Index auf Daten von 1,3 Millionen Menschen aus 126 Ländern. Bei Umfragen zwischen 2009 und 2018 wurden die Menschen unter anderem gefragt: Haben Sie im vergangenen Monat einem Fremden in Not geholfen, Geld für gemeinnützige Zwecke gespendet und/oder sich ehrenamtlich engagiert? Die Ergebnisse wurden bisher zehn Mal im jährlich erscheinenden World Giving Index veröffentlicht.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Schenken Sie Menschen in Not neue Hoffnung - jetzt mit Ihrer Spende zu Weihnachten!

Eine Spende ist das schönste Geschenk

Hoffnung und Zuversicht schenken zu Weihnachten: Mit Ihrer Weihnachtsspende können Sie Menschen in Not helfen. Spenden und schenken: Hier erfahren Sie mehr!

spenden an Aktion Deutschland Hilft

Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe

Jetzt online spenden! Spenden Sie schnell und sicher per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. ❤ Ihre Spende hilft Menschen in Not. ✓ Tüv geprüft ✓

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung