Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Eine Spende ist das schönste Geschenk
Schenken Sie Menschen in Not neue Hoffnung - jetzt mit Ihrer Spende zu Weihnachten!
Jetzt spenden!

Ihre Hilfe zu Weihnachten Eine Spende ist das schönste Geschenk

Mit einer Spende zu Weihnachten schenken Sie doppelt Freude. Denn Schenken macht glücklich – und Sie können etwas bewegen und die Welt ein Stück besser machen. Jetzt spenden und helfen!

Unser Bündnis hilft weltweit: Dank Ihrer Spende zu Weihnachten!

Die mehr als 20 Hilfsorganisationen unseres Bündnisses unterstützen Menschen in Not weltweit. Möglich ist das nur dank Ihnen: unseren Spenderinnen und Spendern. Danke für Ihre große Solidarität. Danke, dass Sie Herz zeigen.

Schenken Sie Hoffnung - heute mit Ihrer Spende!


Schenken Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten etwas mit Herz und helfen Sie gezielt dort, wo Hilfe dringend benötigt wird:

  • Schenken Sie Hoffnung mit Ihrer Online-Spende
  • Doppelte Freude schenken Sie mit einer Geschenkurkunde
  • Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion
  • Erfahren Sie hier, wie sie als Unternehmen helfen können
  • Helfen Sie immer genau dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird:
    mit Ihrer regelmäßigen Spende!

So hilft Ihre Spende zu Weihnachten!

Jetzt online spenden & helfen!
Jetzt online spenden & helfen!
© Islamic Relief/Jemen
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Jetzt online spenden und helfen!
Jetzt online spenden und helfen!
© Islamic Relief
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Jetzt online spenden & helfen!
Jetzt online spenden & helfen!
© World Vision/Somalia
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Jetzt online spenden & helfen!
© Islamic Relief
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Jetzt online spenden & helfen!
© Aktion Deutschland Hilft/Trappe
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind weltweit im Einsatz, um Familien in Krisenregionen zu unterstützen. Als Förderer helfen Sie regelmäßig und machen eine noch bessere und nachhaltigere Planung unserer Hilfsprojekte möglich. Danke an alle Spenderinnen und Spender!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

7 Bilder



Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft verfügen über große Erfahrungen in der internationalen Katastrophenhilfe. Hand in Hand mit lokalen Partnern helfen wir gemeinsam dort, wo Menschen großes Leid widerfährt. 

Derzeit sind wir verstärkt für die Kinder, Frauen und Männer aus der Ukaine im Einsatz. Außerdem leisten wir Hilfe gegen den akuten Hunger in vielen Ländern Afrikas und weltweit.

WDR & Aktion Deutschland Hilft rufen zu Spenden auf!

Gemeinsam mit dem WDR setzt unser Bündnis ein Zeichen gegen die globale Hungerkrise: Mit der Aktion "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." rufen wir vom 28. November bis 22. Dezember 2022 zu Spenden auf.


Bildergalerie: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt

Frau und Kind bei einem Hilfsprojekt von ADRA in Mali
Frau und Kind bei einem Hilfsprojekt von ADRA in Mali
© ADRA/Mali
WDR und Aktion Deutschland Hilft setzen ein Zeichen gegen die globale Hungerkrise: Mit der Aktion "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." rufen wir vom 28. November bis 22. Dezember 2022 gemeinsam zu Spenden auf. Das gesammelte Geld fließt in 48 ausgewählte Hilfsprojekte der Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau bei einem Hilfsprojekt von ADRA in Laos
Eine Frau bei einem Hilfsprojekt von ADRA in Laos
© ADRA/Laos
30 der Hilfsprojekte sind in Afrika angesiedelt, vor allem in Ostafrika und der Sahel-Region. Weitere unterstützte Projekte zur Bekämpfung der weltweiten Hungersnot befinden sich in Europa, Südamerika und Südostasien – beispielsweise Laos.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Kind bei einem Hilfsprojekt von arche noVa in Äthiopien
Ein Kind bei einem Hilfsprojekt von arche noVa in Äthiopien
© arche noVa
Die Bündnisorganisation arche noVa setzt sich weltweit dafür ein, dass Menschen Zugang zu Trinkwasser erhalten – etwa in Somali, einer Region im afrikanischen Äthiopien. In dem Hilfsprojekt geht es um die Wasserversorgung und Ernährungssicherheit von fast 40.000 Menschen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Frau in Äthiopien
Eine Frau in Äthiopien
© Handicap International
Jede:r hat die Chance auf eine sichere Zukunft verdient. Daher fördert HelpAge eine inklusive und in die Zukunft gerichtete Landwirtschaft in Oromia, Äthiopien. Dort sind knapp 80 Prozent der Menschen von der Landwirtschaft abhängig.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mitarbeiter von Handicap International bei einer Therapie mit Mutter und Kind
Ein Mitarbeiter von Handicap International bei einer Therapie mit Mutter und Kind
© Handicap International
Helferinnen und Helfer von Handicap International setzen sich für Kinder ein, die unter Unterernährung leiden – etwa in Madagaskar, wie auf diesem Bild. Mit Rehabilitationsmaßnahmen helfen sie unterernährten Kindern, sich physisch und kognitiv weiterzuentwickeln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Kind wird von einem Arzt in Simbabwe untersucht (Archiv-/Symbolbild)
Ein Kind wird von einem Arzt in Simbabwe untersucht (Archiv-/Symbolbild)
© action medeor (Archiv-/Symbolbild)
action medeor, die Notapotheke der Welt, ist unter anderem in Somalia aktiv. Dort verschlechtern Dürre und Wassermangel die humanitäre Lage, etwa 1,5 Millionen Kinder unter 5 Jahren sind akut unterernährt. Das Team einer mobilen Klinik fährt in entlegene Dörfer, um Mädchen und Jungen zu untersuchen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau bei einem Hilfsprojekt von SODI in der DR Kongo
© SODI
In der Demokratischen Republik Kongo kommt es aufgrund von Ressourcenknappheit häufig zu Konflikten zwischen Geflüchteten und Einheimischen. SODI setzt sich für die Friedensförderung ein, errichtet Camps für Geflüchtete und verhilft ihnen zu Ernährungssouveränität.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Trinkwasserbrunnen, den Habitat for Humanity in Kenia installiert hat
© Habitat for Humanity
Auch in Kenia sind viele Menschen durch Dürre von Hunger bedroht. Habitat for Humanity versorgt die Menschen mit Trinkwasser. Und damit die Kinder weiterhin zur Schule gehen, sorgt unser Bündnispartner dafür, dass in zahlreichen Orten kostenloses Mittagessen angeboten wird.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer der Malteser beim Einsatz in Kenia (Archivbild)
© Malteser International (Archivbild)
Auch Helfer:innen der Malteser sind in Kenia aktiv. Sie versorgen die Menschen mit Nahrungsmittel für sich und ihre Tiere, mit Wasser und Bargeld. So können sich die Menschen in Zeiten steigender Preise das kaufen, was sie gerade am dringendsten benötigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Familie im Niger
© World Vision
Das dritte Jahr in Folge leidet Westafrika unter einer schweren Nahrungsmittelkrise. Es herrscht eine große Dürre, Millionen Menschen hungern. World Vision kümmert sich in Mali und Niger um die Verbesserung der Ernährungssituation sowie den Zugang zu grundlegenden Dingen des täglichen Bedarfs.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau arbeitet in der Landwirtschaft im Niger
© ASB/Nicolas Réméné
Ebenfalls der Arbeiter-Samariter-Bund ist im Niger aktiv. Der ASB unterstützt die Menschen, an sauberes Wasser zu gelangen und mit Futtermittel für die Tiere der Landwirt:innen. Auch die Preise für Viehfutter sind zuletzt für viele Menschen unerschwinglich geworden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Fischerdorf in Sierra Leone
© TERRA TECH
Unsere Bündnisorganisation TERRA TECH unterstützt Familien in Sierra Leone, die von der Fischerei und vom Fischhandel leben. Mehr als 17.000 Menschen werden von den Schulungen im Bonthe Distrikt profitieren.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Landwirt:innen in Uganda
© AWO International/Uganda
In Uganda nehmen Dürre und unregelmäßige Niederschläge durch den Klimawandel zu, aber auch die Pandemie und das Bevölkerungswachstum haben die Lebensbedingungen vieler Menschen in Uganda verschlechtert. Das Hilfsprojekt von AWO International stärkt ländliche Gemeinden nachhaltig für den Umgang mit künftigen Krisen. Beispiele sind die Gründung von Kreditvereinen, die Ausbildung von Tierärzt:innen und alternative Anbaumethoden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Helfer von IsraAID Germany im Einsatz in der Ukraine
© IsraAID Germany
Unser Bündnis leistet auch in Europa Nothilfe. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind wir für die betroffenen Menschen im Einsatz: in der Ukraine sowie auf allen Stationen der Flucht. IsraAID Germany, Partner von ZWST, setzt sich beispielsweise dafür ein, dass auch Menschen in umkämpften Gebieten Zugang zu Nahrungsmitteln erhalten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Geflüchtete bei einem Projekt der Johanniter in Myanmar (Archivbild)
© Johaniter/Minzayar (Archivbild)
Auch in asiatischen Ländern gibt es Hilfsprojekte, die durch die gemeinsame Spendenaktion mit dem WDR gefördert werden. Die Johanniter beispielsweise stehen Binnenvertriebenen in Myanmar zur Seite.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Lebensmittelverteilung durch Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care in Nepal
© Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Die Gründe für die Ernährungsunsicherheit in Nepal sind vielschichtig, sie ist unter anderem eine Folge der Corona-Pandemie. Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care hilft den Menschen mit Starthilfen für Unternehmungsgründungen, geeigneten Lagersystemen für Ernten sowie Schulungen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer von LandsAid im Einsatz in Pakistan
© LandsAid/Pridea
2022 hat heftiger Monsunregen in Pakistan die schlimmste Überflutung der vergangenen 30 Jahre verursacht. Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten Nothilfe, darunter LandsAid. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen verteilen sie Nahrungsmittel an die Menschen, die von der Naturkatastrophe betroffen sind.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Familien in einem Flüchtlingscamp in Afghanistan © Help - Hilfe zur Selbsthilfe
© Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Die humanitäre Lage in Afghanistan ist weiterhin katastrophal. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Menschen mit Nahrungsmitteln und Hilfsgütern wie Decken für die kalten Wintermonate.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau mit ihren Kindern im Jemen
© CARE
Es gibt viele Krisen, die in der Öffentlichkeit kaum Beachtung finden. Ein Beispiel dafür ist die humanitäre Katastrophe im Jemen. Seit 2015 herrschen dort Krieg und Hunger; das Leid der Familien ist unermesslich. CARE ist eine der Bündnisorganisationen, die vor Ort hilft und umfassende Ernährungshilfe leistet.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Mädchen in einer Schulklasse im Jemen
© ADRA Jemen
Auch ADRA setzt sich mit Gesundheits- und Ernährungshilfen für die Menschen im Jemen ein. So ermöglicht die Bündnisorganisation Menschen, deren Leben seit Jahren von Krieg und Hunger geprägt ist, ein menschenwürdigeres Leben. Danke, dass Sie diese Hilfe mit Ihrer Spende ermöglichen!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Gemeinsam mit dem WDR setzt unser Bündnis ein Zeichen gegen die globale Hungerkrise: Mit der Aktion "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt" rufen wir vom 28. November bis 22. Dezember 2022 zu Spenden auf. Als Förderer helfen Sie uns mit Ihrer regelmäßigen Spende dauerhaft und immer da, wo die Not am größten ist. Danke an alle, die helfen!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

21 Bilder



Danke, dass Sie die humanitäre Nothilfe unseres Bündnisses mit Ihrer Spende unterstützen. Damit helfen Sie, die Welt für Menschen in Not besser zu machen – und das ist großartig!

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Starte Deine Spendenaktion für Menschen in Not.

Starte Deine Spendenaktion

Starte jetzt Deine Spendenaktion! Geburtstage, Jubliläen, Läufe, Wanderungen oder Fahrradtouren sind gute Anlässe, um online mit Freund:innen Spenden zu sammeln.

Unternehmen engagieren sich zu Weihnachten

Unternehmen helfen: Spenden statt schenken!

Mit Ihrer Unternehmensspende zu Weihnachten bereiten Sie Ihren Mitarbeitenden, Kolleg:innen und Partner:innen das schönste Geschenk: Hilfe für Menschen in Not!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt
Das Team Spenderservice Aktion Deutschland Hilft

Service-Team

Tel.: 0228 - 24292 - 444 (Mo-Fr. 9-14 Uhr)
Bitte klicken Sie hier für eine Mitteilung an das Service-Team.


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!



DSR, Tüv, ekomi Siegel



Ihre Spende ist das größte Geschenk

Sie möchten als Unternehmen spenden & helfen? Hier erfahren Sie mehr!




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung