Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ausschnitt KunstSpendenProjekt von Aktion Deutschland Hilft in Zusammenarbeit mit Künstler SAXA
Fotos
Fotos
Mitwirkende des KunstSpendenProjekt (Auswahl)
© Janine Guldener, Ruprecht Stempell (2), Habitat for Humanity, Felix Brüggemann, Gero Breloer, Sebastian Knoth, TERRA TECH/Yayasan MAPI, Marc Ulrich, AWO International/OCDIH
Das Gesamtkunstwerk, ein sogenanntes Patchwork, setzt sich aus 36 Beiträgen zusammen. Neben dem Künstler haben sich Menschen aus rund 20 Ländern beteiligt. Entstanden ist ein internationales Kunstwerk, das sich aus individuellen Handschriften, Schriftarten und Gedanken zum Thema Wasser zusammensetzt. Unter den Beteiligten sind die Botschafter:innen von Aktion Deutschland Hilft, Prominente, Helfer:innen der Bündnisorganisationen sowie Menschen, die in Hilfsprojekten Unterstützung fanden. In dieser Bildergalerie stellen wir Ihnen einige dieser Menschen vor.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Horst Köhler, Schirmherr von Aktion Deutschland Hilft, hat sich am Kunstprojekt beteiligt
© Felix Brüggemann
Prof. Dr. Horst Köhler, Bundespräsident a.D., ist seit 2013 Schirmherr von Aktion Deutschland Hilft: „Wir Deutschen haben eine humanitäre Pflicht, Menschen weltweit zu helfen, die unverschuldet unter den Folgen von Naturkatastrophen oder Konflikten leiden. Diese Hilfe gelingt am besten gemeinsam.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Marc Ulrich vom Helfer-Shuttle Ahrtal hat beim Kunstwerk mitgewirkt
© Marc Ulrich
"Natürlich habe ich Bilder von Flutkatastrophen im Fernsehen gesehen. Doch dass sowas bei uns im Ahrtal passieren kann – darauf wäre ich nie gekommen. Selbst nach all den Tagen, die vergangen sind, den vielen tausend Stunden, die wir geholfen haben, kann ich es kaum glauben", sagt Marc Ulrich, der nach dem Hochwasser 2021 den Helfer-Shuttle fürs Ahrtal gegründet hat.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Moderatorin Steffi Neu hat beim Kunstwerk mitgewirkt
© Ruprecht Stempell
„Die meisten Katastrophen sind immer so weit weg. Doch dieses Jahr hat es auch Deutschland massiv getroffen. Wir können diesmal genau sehen, wie wichtig es ist, dass wir helfen“, sagt Steffi Neu. Sie ist eine der bekanntesten Moderatorinnen des Westdeutschen Rundfunks. Als Botschafterin von Aktion Deutschland Hilft unterstützt sie die weltweite Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Alta Funisa aus Indonesien hat am Kunstwerk mitgewirkt
© TERRA TECH/Yayasan MAPI
Die indonesische Insel Sulawesi wird immer wieder von schweren Erdbeben erschüttert. Um den Menschen nachhaltig zu helfen, kooperiert die Bündnisorganisation TERRA TECH mit lokalen Partnern. Ein besonderer Fokus liegt auf Kindern. Sie lernen früh, wie man sich im Katastrophenfall am besten verhält. Alta Funisa ist eines von ihnen und berichtet: "Heute wissen wir, was wir dann tun können, um uns zu schützen."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Julio Hernandez aus Honduras hat am Kunstwerk mitgewirkt
©  AWO International/OCDIH
Auch Julio Eminen Lara Hernandez aus Honduras kennt die zwei Seiten von Wasser: Es sei einerseits eine lebenswichtige Flüssigkeit, schreibt der Junge. Andererseits habe Hochwasser im Zuhause seiner Familie schweren Schaden angerichtet. Die Bündnisorganisation AWO hat Julio und seiner Familie humanitäre Hilfe geleistet. Neben Traumabewältigung und Kinderbetreuung wurden auch Notfallpläne erarbeitet, die den Menschen bei künftigen Katastrophen helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • News & Themen
  • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • KunstSpendenProjekt: Das Wasser und wir

Katastrophenvorsorge KunstSpendenProjekt: Das Wasser und wir

25-10-21

Wasser ist gleichermaßen lebensnotwenig wie lebensgefährlich. Wasser begründet die Mehrheit aller Nothilfe-Einsätze – sei es durch ein Zuviel oder ein Zuwenig. Und jeder Mensch hat einen persönlichen Bezug zu Wasser.

Kunstprojekt zugunsten der weltweiten Katastrophenvorsorge

Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist die Grundlage für das KunstSpendenProjekt, das gemeinsam mit dem Künstler SAXA entstanden ist.

Bestellen Sie sich jetzt Ihren Abdruck des Kunstwerks! Der Erlös kommt Projekten der weltweiten Katastrophenvorsorge zugute. Hier geht es zum Bestellformular.

Internationales Kunstwerk zum Thema Wasser

Das Gesamtkunstwerk, ein sogenanntes Patchwork, besteht aus 36 Beiträgen. Neben dem Künstler haben sich Menschen aus rund 18 Ländern beteiligt. Entstanden ist ein internationales Kunstwerk, das sich aus individuellen Handschriften, Schriftarten und Gedanken zum Thema Wasser zusammensetzt.

"Unser gemeinsames ArtPatchWorking mit 36 Mitwirkenden aus vielen verschiedenen Ländern zeigt eindrucksvoll die Bedeutung eines jeden einzelnen Menschen für das große Ganze. Jeder Anteil – so eigensinnig, eigenhändig und eigenartig er auch ist – ist existenziell für das Gesamtwerk. Und das lässt sich für mich wunderbar auf fast alle anderen Bereiche unseres Daseins übertragen. Somit hat unsere Welle mehr als einen symbolischen Wert." (SAXA)

Das Wasser und wir: Viele Beteiligte, ein Gesamtkunstwerk

Unter den Mitwirkenden sind die Botschafter:innen von Aktion Deutschland Hilft, Prominente, Helfer:innen der Bündnisorganisationen sowie Menschen, die in Hilfsprojekten Unterstützung fanden.


Bildergalerie: Wasser hat viele Gesichter

Marc Ulrich vom Helfer-Shuttle Ahrtal hat beim Kunstwerk mitgewirkt
Marc Ulrich vom Helfer-Shuttle Ahrtal hat beim Kunstwerk mitgewirkt
© Marc Ulrich
"Natürlich habe ich Bilder von Flutkatastrophen im Fernsehen gesehen. Doch dass sowas bei uns im Ahrtal passieren kann – darauf wäre ich nie gekommen. Selbst nach all den Tagen, die vergangen sind, den vielen tausend Stunden, die wir geholfen haben, kann ich es kaum glauben", sagt Marc Ulrich, der nach dem Hochwasser 2021 den Helfer-Shuttle fürs Ahrtal gegründet hat.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Moderatorin Steffi Neu hat beim Kunstwerk mitgewirkt
Moderatorin Steffi Neu hat beim Kunstwerk mitgewirkt
© Ruprecht Stempell
„Die meisten Katastrophen sind immer so weit weg. Doch dieses Jahr hat es auch Deutschland massiv getroffen. Wir können diesmal genau sehen, wie wichtig es ist, dass wir helfen“, sagt Steffi Neu. Sie ist eine der bekanntesten Moderatorinnen des Westdeutschen Rundfunks. Als Botschafterin von Aktion Deutschland Hilft unterstützt sie die weltweite Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Alta Funisa aus Indonesien hat am Kunstwerk mitgewirkt
Alta Funisa aus Indonesien hat am Kunstwerk mitgewirkt
© TERRA TECH/Yayasan MAPI
Die indonesische Insel Sulawesi wird immer wieder von schweren Erdbeben erschüttert. Um den Menschen nachhaltig zu helfen, kooperiert die Bündnisorganisation TERRA TECH mit lokalen Partnern. Ein besonderer Fokus liegt auf Kindern. Sie lernen früh, wie man sich im Katastrophenfall am besten verhält. Alta Funisa ist eines von ihnen und berichtet: "Heute wissen wir, was wir dann tun können, um uns zu schützen."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Julio Hernandez aus Honduras hat am Kunstwerk mitgewirkt
©  AWO International/OCDIH
Auch Julio Eminen Lara Hernandez aus Honduras kennt die zwei Seiten von Wasser: Es sei einerseits eine lebenswichtige Flüssigkeit, schreibt der Junge. Andererseits habe Hochwasser im Zuhause seiner Familie schweren Schaden angerichtet. Die Bündnisorganisation AWO hat Julio und seiner Familie humanitäre Hilfe geleistet. Neben Traumabewältigung und Kinderbetreuung wurden auch Notfallpläne erarbeitet, die den Menschen bei künftigen Katastrophen helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

7 Bilder



Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft, ist begeistert von dem Projekt: "Ich bin froh darüber, dass Menschen aus aller Welt mit so viel Kreativität auf dieses relevante Thema aufmerksam machen. In Deutschland haben wir die Klimakrise bisher wenig gespürt. Kürzlich mussten wir sehr schmerzlich erfahren, wie es sein kann, Naturgewalten ausgeliefert zu sein. Ein wichtiger Baustein, um zukünftig besser vorbereitet zu sein, ist die Katastrophenvorsorge."

Informationen zur Bestellung

Abdrucke des Kunstwerks können nun erworben werden. Mit dem Kauf unterstützen Sie die weltweiten Hilfsprojekte zur Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen. Jeder Bestellung liegt ein Booklet bei, in dem alle Beteiligten, ihre Beiträge und Geschichten vorgestellt werden.

  • Abdrucke in drei Größen/Qualitäten erhältlich
  • Bestellungen sind ab sofort möglich; der Versand startet im November 2021
  • Der Erlös fließt in die weltweiten Hilfsprojekte zur Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen

Das Wasser und wir – bestellen Sie jetzt Ihren Abdruck!

Sie können die Abdrucke in verschiedenen Größen und Editionen erhalten. Klicken Sie hier, um zum Bestellformular zu gelangen.


Danke, dass Sie helfen! Unsere weltweite Katastrophenvorsorge verhindert Leid, bevor es geschieht. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende.


+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

In Pakistan lernen Teilnehmer in einem Erste-Hilfe-Kurs die richtige Herzmassage an einer Puppe

"Sei schneller als die Katastrophe!"

Aktion Deutschland Hilft hat eine neue Studie zu Katastrophenvorsorge veröffentlicht. Mit einer Kampagne macht das Bündnis auf diese Hilfsmaßnahmen aufmerksam.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Ihr Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnen bei Aktion Deutschland Hilft

Fragen zum Projekt, zur Bestellabwicklung und dem Versand beantworten wir Ihnen gerne:

Anja Trögner: 0228 / 242 92-400

Tanja Rerich: 0228 / 242 92-460

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Naturkatastrophen

Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels mindern
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung

Studien:
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)

zum Video: Katastrophenvorsorge im Bündnis

Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings