Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
HIV/AIDS verhüten
© ADH/Loeffke
  • Startseite
  • News & Themen
  • HIV/Aids
  • HIV/Aids: Aufklärung in Deutschland & weltweit

Themen & Hintergrundinfos HIV/Aids: Aufklärung in Deutschland & weltweit

30-11-18

von Aktion Deutschland Hilft

Von einem Plakat lacht selbstbewusst eine lebenslustige junge Frau. "Ich will's spontan", sagt sie. Darunter steht: "Mach’s. Aber mach’s mit."

Mit solchen Präventionskampagnen fordert die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung Menschen auf, zum Schutz vor einer HIV-Infektion und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten mit Kondom zu verhüten.

Ansteckung durch ungeschützten Geschlechtsverkehr

Neben der Ansteckung durch Spritzen, Nadeln und Blutkonserven ist ungeschützter Geschlechtsverkehr der häufigste Übertragungsweg von HIV. Kondome reduzieren das Risiko. Die Aufklärung über Safer Sex ist daher enorm wichtig, um das tödlich verlaufende Virus zu bekämpfen.

Nicht zuletzt wegen der Präventionsmaßnahmen ist die Ansteckungsrate in Deutschland vergleichsweise niedrig: Laut Robert Koch Institut lebten Ende 2017 bundesweit 86.100 Menschen lebten mit dem HI-Virus. Schätzungen zufolge gab es 2.700 Neuinfektionen.

Aufklärungskampagnen verhindern Neuinfektionen

In Deutschland gibt es seit über 25 Jahren Aufklärungskampagnen, Kondome werden im Biologieunterricht in der Schule verteilt; Plakate, Flyer und Fernsehspots klären über die Ansteckungsgefahren und Verhütungsmöglichkeiten auf. Wichtig ist in Zukunft, das Thema HIV/Aids zu enttabuisieren und Betroffene vor Diskriminierung zu schützen.

Weltweit hat Aids noch immer unvorstellbare Ausmaße: 36,9 Millionen Menschen lebten laut Angaben von UNAIDS mit HIV, 1,8 Millionen infizierten sich neu mit dem Virus. Nach einer Ansteckung kann ein Mensch einige Jahre mit dem HI-Virus leben, dann bricht die Krankheit AIDS aus. Sie schwächt den Körper und macht ihn anfälliger für Krankheiten wie Malaria oder Cholera. AIDS ist bis heute nicht heilbar.

Infografik: Zahlen & Fakten zu HIV/Aids
Embed Code: Betten Sie dieses Bild auf Ihrer Webseite ein

In vielen Ländern fehlt Wissen um Infektionsrisiken

Vor allem in Subsahara-Afrika ist die Zahl der Betroffenen hoch. Besonders gefährdet sind Frauen und junge Menschen. Grund dafür ist etwa die mangelnde Aufklärung über HIV. Zudem fehlt es in vielen dieser Länder an Präventionsmaßnahmen und gerade im ländlichen Raum wissen die Menschen wenig über das Virus. Staatlich gefördertete Aufklärungsteams sind selten.

Laut UN-Angaben verwenden weniger als die Hälfte aller Männer und nur ein gutes Drittel aller Frauen in Ländern südlich der Sahara Kondome. Die Beschaffung von Kondomen ist dort oft schwierig. Auch festgefahrene Rollenmuster spielen eine Rolle: Viele junge Frauen können ihrem Partner gegenüber nicht auf Verhütung bestehen, weil dies die Stellung des Mannes infrage stellen würde.

Quellen: UNAIDS, Bundeszentrale für politische Bildung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Tsunami Indonesien AIDS HIV

HIV/Aids

HIV steht für Human Immunodeficiency Virus. Der Erreger kann unter anderem durch ungeschützten Geschlechtsverkehr oder den Austausch von Spritzen und Nadeln übertragen...

Human Rights Watch über Kinder mit HIV

Human Rights Watch über Kinder mit HIV

Juliane Kippenberg von Human Rights Watch über HIV-positive Kinder in Kenia. Juliane Kippenberg ist Senior Researcherin für Afrika in der Abteilung Kinderrechte von Human...

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik: HIV/Aids weltweit

Infografiken
Infografik: Welt-Aids-Tag
Infografik: Todesursachen bei Kindern
Infografik: Ebola - Die unsichtbare Gefahr

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by