Was bewegt Unternehmen, sich humanitär zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen? Wir haben nachgefragt bei Andreas Haffner, Vorstandsmitglied der Porsche AG:

Aktion Deutschland Hilft: Herr Haffner, was hat Ihr Unternehmen dazu gebracht, sich humanitär zu engagieren?
Andreas Haffner: Anderen zu helfen ist fester Bestandteil unserer Kultur bei Porsche. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir einen Teil unseres Erfolgs an jene abgeben, denen es nicht so gut geht wie uns.
Sehen Sie bei Unternehmen eine gesellschaftliche Verantwortung für Engagement?
Für Porsche kann ich hier ein klares "Ja" aussprechen. Als erfolgreiches Unternehmen sehen wir es als unsere Verpflichtung an, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dabei engagieren wir uns weit über unsere Werkstore hinaus – für Menschen, die unsere Hilfe dringend benötigen.
Wieso haben Sie sich für Aktion Deutschland Hilft als Partner für Ihre humanitären Aktivtäten entschieden?
Wir möchten den Menschen in den betroffenen Gebieten schnell und unbürokratisch helfen. Aktion Deutschland Hilft bündelt relevante Hilfsorganisationen und -leistungen vor Ort. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Unterstützung so direkt an der richtigen Stelle ankommt.
Warum war es Ihnen wichtig, sich für die Erdbebenhilfe in der Türkei und in Syrien sowie für die Nothilfe Nahost zu engagieren?
Durch die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien sowie durch den Konflikt in Nahost sind viele Menschen unverschuldet in große Not geraten. Ihnen gilt unser tiefes Mitgefühl. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben Freunde oder Familien in den betroffenen Gebieten. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir die Menschen nicht alleine lassen und gemeinsam Hilfe leisten.
Wie kommunizieren Sie das Engagement mit der Belegschaft?
Wir informieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über unsere internen Medien zu unserem sozialen Engagement. Gleichzeitig geben wir ihnen über unsere interne Plattform "Porsche hilft" die Möglichkeit, selbst gemeinnützig aktiv zu werden – etwa über Spenden oder ehrenamtliche Einsätze.
Herzlichen Dank für das Gespräch und Ihr großartiges Engagement!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Theresa Aengenheyster, Stefanie Miebach & Susanne Mücke
Unternehmenskooperationen & Partnerschaften
Tel.: 0228 - 24292 - 421
Bitte klicken Sie hier für eine Mitteilung an das Team.
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Die starken Partner unseres starken Bündnisses: Hier stellen wir Sie Ihnen vor!
Unsere ethischen Leitlinien für Unternehmensspenden und Kooperationen finden Sie hier!
Agenda 2030: Unterstützen Sie die
17 nachhaltigen Entwicklungsziele!