Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Malek fährt mit dem Fahrrad nach Tunesien
© Malek Sayadi
  • Startseite
  • Aktiv Helfen
  • Interaktiv helfen
  • Starte deine Spendenaktion

Spendenaktion des Monats Von Bonn nach Tunesien: Radtour zugunsten geflüchteter Menschen

von Aktion Deutschland Hilft

Unser Kollege Malek Sayadi hat sich während seines Urlaubs einer sportlichen Herausforderung gestellt: In nur 15 Tagen ist er von Bonn in die tunesische Stadt Monastir geradelt.

Und zwar für den guten Zweck: Auf seiner 1.320 Kilometer langen Tour sammelte er Spenden für Geflüchtete – am Ende waren es mehrere Tausend Euro.

Aufmerksamkeit schaffen für Geflüchtete

Der sportliche Ehrgeiz liegt in Maleks Familie. "Mein Vater hat in seiner Jugend eine ähnliche Radtour gemacht. Das hat mich inspiriert. Da Tunesien meine zweite Heimat ist, war es das perfekte Ziel für meine Reise", erzählt Malek.

Gleichzeitig war es ihm wichtig, mit seiner Tour ein Zeichen zu setzen. "Ich finde es schrecklich, wie viele Menschen täglich bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben kommen. Mit meiner Aktion wollte ich Aufmerksamkeit für die prekäre Situation von Geflüchteten schaffen."

"Das Spendenziel wurde schon nach zwei Stunden übertroffen"

Die Resonanz auf die Spendenaktion war überwältigend. Jeden Tag bekam Malek viele motivierende Nachrichten, erzählt er. "Sogar die tunesischen Medien haben über meine Aktion berichtet. Das Spendenziel wurde schon nach zwei Stunden übertroffen. Mit so viel Zuspruch hatte ich nicht gerechnet", sagt Malek und freut sich.

Nach 15 Tagen erreicht Malek das Ziel seiner Radtour
© Skander Sayadi

Nach 15 schweißtreibenden Tagen wurde er unter großem Jubel von seiner Familie in Monastir empfangen. Denn durch seinen sportlichen Einsatz konnte er unglaubliche 2.130 Euro sammeln. 

Die Spenden kommen der weltweiten Hilfe für Geflüchtete von Aktion Deutschland Hilft und der Seenotrettung von SOS Humanity zugute. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Malek und allen Spenderinnen und Spendern!

Hilf mit deiner eigenen Spendenaktion!

Du möchtest dich auch für Menschen in Not einsetzen? Ob Spendenlauf, Kuchenverkauf oder zum Geburtstag: Bei Spendenaktionen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. In nur wenigen Minuten kannst du deine eigene Spendenaktion starten. 


Bildergalerie: Schöne Spendenaktionen im Überblick

Spendenaktion des Monats: Maike aus Frankfurt beim Nähen von Schutzmasken
Spendenaktion des Monats: Maike aus Frankfurt beim Nähen von Schutzmasken
© privat
Maike aus Frankfurt hat die ruhigen Wochen des Corona-Shutdowns für den guten Zweck genutzt: Sie hat Community-Masken für Freunde und Bekannte genäht und dabei Spenden für die Corona-Nothilfe unseres Bündnisses gesammelt. Sie sagt: "Jeder hat Talente und Ideen, mit denen man Spenden sammeln kann."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden von #friendlydistancing. Im Bild zu sehen sind u.a. PietSmiet, Gronkh, Pandorya uvw.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden von #friendlydistancing. Im Bild zu sehen sind u.a. PietSmiet, Gronkh, Pandorya uvw.
Am 14. April 2020 haben über zehn Streamer die Spendensumme von 145.196 € während eines Livestreams mit dem Titel #friendlydistancing gesammelt. Die Streamer spielten verschiedene Online-Spiele und mobilisierten ihre Communities zum Spenden für die Corona-Nothilfe weltweit. Vielen Dank an die Beteiligten für #friendlydistancing!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Marvin Fuhrberg und Dennis Depoi aus Köln bei ihrer Spendenaktion für Menschen in Not
Marvin Fuhrberg und Dennis Depoi aus Köln bei ihrer Spendenaktion für Menschen in Not
© Privat
Ein klimapolitisches Statement setzen und dabei Spenden für Menschen in Not sammeln: Diese Idee versteckt sich hinter "Scooter Supertramp", der Spendenaktion von Marvin Fuhrberg und Dennis Depoi aus Köln. Mit Tretrollern legten sie 300 Kilometer zurück und sammelten mit ihren Online-Unterstützern 700 Euro für die weltweite Nothilfe unseres Bündnisses.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kinder in Krisenregionen wie diese Mädchen freuen sich über die Teddys
© ADRA
40.000 Teddybären für Kinder in Krisenländern: Mit dieser entzückenden Spendenaktion hat unsere Bündnisorganisation ADRA zahlreichen Mädchen und Jungen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Schulkinder aus dem Stuttgarter Raum unterstützten die Aktion, indem sie die Kuscheltiere individuell verkleideten: Sie erfanden unter anderem Apothekerbären, Hochzeitspaarbären oder Cowboybären.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Avatare helfen
Mit kleinen Bildern zu großen Zielen: Nach diesem Motto unterstützt die selbsternannte Avatarista Bettina Winter, besser bekannt als "Betsi, die bunte Kuh", seit Jahren die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses. Im Internet gestaltet sie kleine Bilder, sogenannte Avatare. Im Tausch gegen Spenden teilt sie diese mit Ihrer Community, allen voran mit Nutzerinnen auf Brigitte.de.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Uwe Jauer fährt auf seinem Fahrrad 3.700 km für die Hilfe im Jemen
3.700 Kilometer auf dem Fahrrad – Wind, Regen und Hitze zum Trotz. Während seiner Reise von Bielefeld über den Pilgerort Santiago de Compostela bis nach Lissabon hielt Uwe Jauer seine Unterstützer per E-Mail auf dem Laufenden und bat sie um Spenden für die Nothilfe unseres Bündnisses im Jemen. 9.334,44 Euro kamen am Ende zusammen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im März bearbeitete der Erdkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Dr. Monika Weidenbach das Thema „Entwicklungs- und Schwellenländer“ und musste feststellen, dass die aktuelle Hungersnot in Ostafrika kaum in der Öffentlichkeit präsent war. Kurz entschlossen fand Dr. Monika Weidenbach in Johannes Eckstein einen Verbündeten, der mit ihr den Tag „Hilfe für Afrika“ innerhalb weniger Tage plante, organisierte und durchführte. Im Fokus stand dabei der Spendenlauf, den Dr. Weidenbach mit Torsten Scherb und Stefan Scherer organisierte. Ca. 250 Schülerinnen und Schüler inklusive der Flüchtlingsklassenschüler, Lehrerinnen und Lehrer, Vertretungs-Kräfte, Referendar/innen sowie 40 Schüler/-innen der Theodor-Heuß-Schule liefen zusammen über 1.402 km (3.500 Runden). Allein durch den Spendenlauf konnten über 7.000 Euro eingenommen werden. 

Neben dem Spendenlauf wurde auch durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen, Henna-Tattoos und durch einen Flohmarkt Geld eingenommen. Zudem wurden Spendenbuttons und Ostergeschenkkarten selbst gestaltet und verkauft sowie Flyer verteilt und ein Informationsstand mit Spendenboxen angeboten. Das große Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer wurde belohnt, so dass insgesamt eine Spendensumme von 10.872,85 Euro zugunsten der hungernden Menschen in Afrika zusammen kam.

Timo Naumann, Leiter der AG Schule gegen Rassismus/Schule mit Courage verfasste eine Petition an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, verbunden mit einer Unterschriften-Sammlung und der Bitte, das Thema mehr in die Öffentlichkeit zu bringen und zu Spenden aufzurufen.

Organisatorin Dr. Monika Weidenbach zieht ein positives Resümee: „Obwohl die Aktion sehr kurzfristig geplant war, die Jahrgangsstufen 8 zum Teil im Praktikum, die 13 nach dem Abitur schon abgegangen und die Stufe 12 Kursarbeiten schrieben, war diese "kleine" Aktion ein voller Erfolg!“

Aktion Deutschland Hilft bedankt sich herzlich für das großartige Engagement alle Beteiligten!
Schüler und Lehrer der IGS Kastellaun sammelten mit vielfältigen Benefiz-Aktionen 10.872,85 Euro für die Nothilfe unseres Bündnisses in Afrika. Im Mittelpunkt stand ein Spendenlauf, an dem auch Schüler der Flüchtlingsklassen und der Theodor-Heuß-Schule teilnahmen. Zusammen liefen sie über 1.402 Kilometer und erzielten 7.000 Euro. Weitere Aktionen waren unter anderem der Verkauf von Kaffee und Kuchen, das Gestalten von Henna-Tattoos sowie ein Flohmarkt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Jakob verkaufte sein Spielzeug und spJakob verkaufte sein Spielzeug auf einem Berliner Flohmarkt und spendete das Geld an Aktion Deutschland Hilftendete das Geld an Aktion Deutschland Hilft
Jakub ist neun Jahre alt. Auf einem Berliner Flohmarkt hat er Spielzeug verkauft. 30 Euro von dem Geld, das er eingenommen hat, spendete er an Aktion Deutschland Hilft, um den Menschen in Afrika zu helfen. Dort leiden derzeit viele Kinder und Erwachsene unter einer schweren Hungersnot. Über seine Urkunde freut sich Jakub sehr!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Corinna Walter und Miriam Reith gründeten die VORREITHER Charity Auktion
Kunst für die Flüchtlingshilfe: "Was können wir tun?", haben sich Corinna Walter und Miriam Reith gefragt. Eine Idee dazu ist die VORREITHER Charity Auktion: "Wir versteigern Kunstwerke, die uns die Künstler gratis dafür zur Verfügung stellen", so die Inhaberinnen von VORREITHER, einer Werbeagentur und Kunstgalerie in Frankfurt am Main. Die Künstlerin C.U.FRANK spendete ihr Werk "piece No. 131" von Herzen. Das Höchstgebot wurde durch Spenden der Gäste und durch VORREITHER auf 500 Euro für Aktion Deutschland Hilft aufgerundet.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Krümelmonstermuffins der Schüler aus dem Berufskolleg Siegburg
Krümelmonster und andere Leckereien verkauften die Jugendlichen des Berufskollegs Siegburg für den guten Zweck – vielen Dank!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Mit Zumba Gutes tun
Zumbathon gegen den Strom: Zwischen Oldenburg und Bremen liegt das beschauliche Hude, das im November von heißen Rhythmen erschüttert wurde. Unter dem Motto "Wir tanzen gegen den Strom" lud Zumba-Instructor Imke Cronshage zum Zumbathon – einem Tanz- und Fitnessmarathon. Neben jeder Menge Spaß, Schweiß und Muskelkater kamen auch viele Spenden für Flutopfer in Deutschland zusammen – über 2.100 Euro. Von Herzen vielen Dank!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Schweißtreibende Spendenaktion: 111 Kilometer durch die Sahara
111 Kilometer durch die Sahara: Eigentlich produziert Teja Engel Reklameschilder aus Blech, die gerade hoch angesagt sind und nicht nur Nostalgiker begeistern. Für den Bau von Brunnen im Niger tauschte der Unternehmer und Extremsportler aus Berlin seinen Schreibtisch bei Nostalgic Art mit Sand im Schuh. Und das für 111 Kilometer, die durch die Sahara führten. Vor dem Lauf versprach er, pro Kilometer 100 Euro zu spenden: 12.000 Euro Spenden kamen so zusammen, mit denen fünf Trinkwasserbrunnen rehabilitiert werden. Umgesetzt wird das Projekt von CARE. Teja Engels Fazit: "Es erinnert einen daran, was wesentlich ist im Leben." Wir danken vielmals für diesen Einsatz!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Aktion Deutschland Hilft zu Besuch in Eislingen
Aktion Deutschland Hilft zu Besuch in Eislingen: Die Freude war groß, als die Mitarbeiter Manuel Limbach und Boris Kahlich auf dem Schulhof des Erich-Kästner-Gymnasiums in Eislingen vorfuhren. Im Gepäck: jede Menge Mitmachaktionen und eine Urkunde für das außerordentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler. Über 50.000 Euro hatten sie bei einem Sponsorenlauf für die Hochwasserhilfe in Deutschland gesammelt. Wir sagen danke für die Begeisterung und den tollen Empfang!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Lukas Scholtysek aus Salzgitter sammelte Pfand für Kinder in Not
Pfandflaschen für Kinder in Not: Lukas Scholtysek aus Salzgitter ist 14 Jahre alt und hat mit Pfandflaschen schon 700 Euro für Kinder in Not gesammelt. Als er in der Schule sah, wie viele Kinder ihre Pfandflaschen einfach in den Papierkorb warfen, sammelte er sammelte sie und das Pfandgeld kam in ein extra Sparschwein. "Ich habe Berichte gesehen, wie schlecht es Kindern in anderen Ländern geht und wie sie leiden müssen. Ich möchte sie mit meinen Spenden unterstützen und ihnen helfen," sagt Lukas. Auch außerhalb der Schule sammelt Lukas: Auf Stadtfesten, in Straßengräben oder auf Sportveranstaltungen. "Einmal habe ich sechs blaue Säcke voll Flaschen gesammelt und damit 90 Euro für notleidende Kinder eingenommen," so Lukas. Gratulation zu diesem unermüdlichen Einsatz und ein herzliches Dankeschön!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Bornheimer Kinder trommeln für Afrika
Bornheimer Kinder trommeln für Afrika: 6.000 Kindergarten- und Schulkinder aus dem Vorgebirgsstädtchen Bornheim trommelten am Nikolaustag für Afrika und sammelten Spenden. 12.581,91 Euro kamen zusammen, nachdem die Kinder und Pädagogen drei Minuten lang überall in der Stadt lautstark mit Trommeln auf die weiter andauernde Hungerkatastrophe in Ostafrika aufmerksam machten. "Das Trommeln soll aufwecken und sagen: Wir sind mit unserem Denken bei Euch in Afrika, wir vergessen Euch nicht", erläuterten Bornheims Sozialdezernent Markus Schnapka und Bürgermeister Wolfgang Henseler. Wir danken für die synchrone, stadtweite Aktion!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Lichtermeer aus Kerzen: Spendenaktion für das Bündnis von Aktion Deutschland Hilft
Lichtermeer: Unter dem Motto "A New Day – Licht und Hoffnung für Menschen in Not", fand kurz vor Weihnachten das traditionelle Lichtermeer der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen statt, erstmalig für Aktion Deutschland Hilft. Für je einen Euro wurden Kerzen für den guten Zweck verkauft und zu einer beeindruckenden Installation aufgestellt. 460 Euro Spenden kamen zusammen, die für Menschen, die neue Hoffnung nach einer Katastrophe brauchen, verwendet werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Elke Grotelüschen mit ihrer Drehorgel
Mit der Drehorgel gegen den Hunger: Das Ziel sind 1.000 Euro für die Nothilfe unseres Bündnisses. Dafür spielt Elke Grotelüschen aus Hamburg bei vielen Gelegenheiten auf ihrer Drehorgel. Mit ihrer Musik hat sie bereits vielen Passanten eine große Freude gemacht. Das Geld ist für hungernde Menschen in Afrika bestimmt. Dankeschön für die engagierte Unterstützung!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

20 Bilder


Starten Sie Ihre Spendenaktion!
FundraisingBox Logo

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt

Madeleine Tonndorf und Silvia Wörner

Madeleine Tonndorf
Ansprechpartnerin für Online-Spendenaktionen
Tel.: 0228 - 24292 – 226

Silvia Wörner
Ansprechpartnerin für Spendensammlungen & Benefizaktionen
Tel.: 0228 - 24292 – 450

Sie haben Fragen zu Spendenaktionen? Senden Sie eine Mitteilung an unser Team.

 

Mach mit bei der WDR-Spendenaktion zu Weihnachten!

Mehr zum Thema Spenden sammeln zum Geburtstag

Erfahre, wie du sportlich Spenden sammeln kannst

Inspirierende Beispiele: Unsere schönsten Spendenaktionen

Erfolgreich sammeln und helfen: Tipps & Tricks Spendenaktionen

Starten Sie als Unternehmen eigene Aktionen

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Spendenaktion des Monats
Eine Frau betreut ein Mädchen aus der Ukraine

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Naturkatastrophen. Unterstützen Sie die Nothilfe unserer Bündnisses mit Ihrer Spendenaktion!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings