Viele Menschen in Deutschland wollen nach den schweren Erbeben in der Türkei und in Syrien helfen. Zehntausende sind gestorben und verletzt worden, vielen Hinterbliebenen fehlt es am Nötigsten.
Private Spendenaktionen für Menschen in Not
Eine große Unterstützung, die die Hilfe unseres Bündnisses möglich machen, sind private Spendenaktionen. Und bei diesen Aktionen werden viele Menschen kreativ! Wir möchten Ihnen pünktlich zur Osterzeit beispielhaft drei sehr unterschiedliche Ideen vorstellen, die zeigen, dass man gemeinsam Großes bewegen kann.
Fußball: Erst wird geschwiegen, dann wird gespielt
Ein Benefizturnier im hohen Norden: Moin FC ist ein Fußballverein, der sich für das Zusammenkommen und für die Gemeinschaft einsetzt – und nach den verheerenden Erdbeben auch für die Menschen in Syrien und in der Türkei.
Um für die Betroffenen spenden zu können, hat Moin FC aus Rendsburg (Schleswig-Holstein) verschiedene Fußballmannschaften zusammengetrommelt und ein Turnier für den guten Zweck organisiert. Nach einem sehr leisen Start, einer gemeinsamen Schweigeminute für die betroffenen Menschen, wurde es im Tagesverlauf lauter: Die Mannschaften kickten gegeneinander, bis der Sieger feststand – und mit ihm auch die stolze Spendensumme.
Insgesamt 3.300 Euro kamen durch die Einnahmen der Tombola, den Verkauf von Speisen und Getränken sowie Spenden für die Nothilfe durch Aktion Deutschland Hilft zusammen.
Kinderstimmen für die Menschen in Syrien und in der Türkei
Es war nicht das erste Mal, dass sich die Tiny Wolves für die Nothilfe unserer Bündnisorganisationen engagiert haben. Das Chor-Band-Projekt aus Niedersachsen hat schon im vergangenen Jahr mit einem Wohnzimmerkonzert 500 Euro für die Betroffenen des Ukraine-Krieges ersungen.
Soziales Engagement, sagt Chorleiter Kristof Beuthner, sei ihnen sehr wichtig. "Den Kindern und mir ist das große Glück, das wir haben, sehr bewusst. Wir empfinden große Dankbarkeit und Demut gegenüber all den Chancen, die wir bekommen, um Menschen zeigen zu können, was uns wichtig ist."
Und wichtig war den Nachwuchs-Musiker:innen auch, für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien zu singen und zu sammeln. Dafür kam der Chor für ein Wohnzimmerkonzert zusammen. Die Eltern durften vor Ort zugucken, weitere Unterstützer:innen konnten digital über einen Stream teilnehmen – und für die Nothilfe unseres Bündnisses spenden.
Filiz und Selvi verkaufen Kuchen für Syrien und die Türkei

Filiz Yolcu hat die ganze Schulgemeinschaft mit ihrer Idee mobilisiert! Die Zehntklässlerin geht auf die Integrierte Gesamtschule Grünstadt in Rheinland-Pfalz – und hat Verwandte, die selbst vom Erdbeben betroffen sind.
"Die Menschen dort drüben brauchen unsere Hilfe", sagt Filiz. Und so initiierte sie zusammen mit ihrer Schwester Selvi und anderen Mitschüler:innen an zwei Tagen ein Pausenbuffet in der Schule. Kuchen, türkische Teigtaschen, Börek – die Schüler:innen backten und verkauften gemeinsam. Insgesamt kamen so satte 500 Euro für die Menschen im Katastrophengebiet zusammen.
Bildergalerie: Erdbeben in der Türkei & Syrien
























22 Bilder
20 Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind seit der Erdbeben-Katastrophe für die Menschen in der Türkei und in Syrien im Einsatz. Die Hilfsbereitschaft und Solidarität in der deutschen Bevölkerung sind überwältigend – danke an alle Spenderinnen und Spender!
Eine Möglichkeit, sich für Menschen in Not zu engagieren, sind Spendenaktionen. Ob als Schule, zum Geburtstag oder mit den Arbeitskolleg:innen – gemeinsam ist Großes möglich!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Ihr Kontakt

Madeleine Tonndorf
Ansprechpartnerin für Online-Spendenaktionen
Tel.: 0228 - 24292 – 226
Silvia Wörner
Ansprechpartnerin für Spendensammlungen & Benefizaktionen
Tel.: 0228 - 24292 – 450
Sie haben Fragen zu Spendenaktionen? Senden Sie eine Mitteilung an unser Team.
Mach mit bei der WDR-Spendenaktion zu Weihnachten!
Mehr zum Thema Spenden sammeln zum Geburtstag
Erfahre, wie du sportlich Spenden sammeln kannst
Inspirierende Beispiele: Unsere schönsten Spendenaktionen
Erfolgreich sammeln und helfen: Tipps & Tricks Spendenaktionen
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Naturkatastrophen. Unterstützen Sie die Nothilfe unserer Bündnisses mit Ihrer Spendenaktion!