Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Erich Lischek steht in seinem Garten in einer hessischen Kleinstadt
© Aktion Deutschland Hilft
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Nie aufgeben und keine Angst haben, mutig handeln

Wir über uns Nie aufgeben und keine Angst haben, mutig handeln

14-07-25

von Aktion Deutschland Hilft

Erich Lischek leitete viele Jahrzehnte das Büro von ADRA Deutschland und hat das Bündnis Aktion Deutschland Hilft mit aufgebaut. Als Pensionist telefonierte er viele Jahre für unser Bündnis mit Spenderinnen und Spendern. Ein Porträt über einen außergewöhnlichen Mann, der sein Leben früh der humanitären Hilfe verschrieben hat.

Mit 17 Jahren sammelte er das erste Mal Spenden für Menschen in Not 

Als Erich Lischeks Heimatregion überschwemmt wurde, war er das erste Mal zur Stelle. 17 Jahre alt war er damals, die Donau war über das Flussbett im bayrischen Stephansposching getreten und hatte Verwüstung hinterlassen. Zusammen mit einem Klassenkameraden begann er, Spenden zu sammeln, um den Menschen in der Gemeinde zu helfen.

Eine Vorschau auf das weitere Leben

Diese Anekdote könnte heute, Jahrzehnte später, nur eine von vielen sein. Eine von denen, an die man sich eben erinnert, wenn man auf ein Leben zurückblickt. Vielleicht, weil es außergewöhnlich ist, dass Lischek noch nicht mal ganz erwachsen war, als er schon Spenden für Menschen in Not sammeln wollte.

In diesem Fall ist die Anekdote aber noch mehr: gewissermaßen eine Vorschau darauf, wie Lischeks Leben weiter verlaufen sollte.

Erich Lischek, heute 78  Jahre alt, hat den Großteil seines Lebens der humanitären Hilfe verschrieben. "Da muss man doch etwas tun", dachte er sich beim Donauhochwasser als Jugendlicher. Dasselbe dachte er, als er in den frühen 2000er Jahren das Bündnis Aktion Deutschland Hilft mitgründete. Und auch immer wieder während seiner Zeit als Geschäftsführer von ADRA Deutschland.

Als Pastor verbindet er Glauben und Hilfe

1987 hat Lischek ADRA Deutschland gegründet, eine christlich geprägte, humanitäre Hilfsorganisation. Als Pastor lag für Lischek die Verbindung von Glauben und Hilfe nah. Bis zu seinem Ruhestand 2012 leitete er das ADRA-Landesbüro in Weiterstadt.

ADRA leistet in vielen Ländern dieser Erde humanitäre Hilfe – so wie dieser Helfer in Afghanistan, der mit einem Mann spricht
© ADRA

Das Büro war zu diesem Zeitpunkt längst um ein Vielfaches gewachsen: 28 Festangestellte und zehn Freiwillige und Ehrenamtliche engagierten  sich bei ADRA Deutschland. Inzwischen sind es bei ADRA Deutschland fast 70 Festangestellte.

Und auch bei vielen der inzwischen 120 Länderbüros war Lischek aktiv an der Gründung vor Ort beteiligt, etwa in Afghanistan, Brasilien, Nicaragua, Honduras oder Sibirien.

Viele Reisen

"Wenn eine Katastrophe passiert war, bin ich häufig in das Land gereist und habe die Menschen unterstützt, eine Organisation aufzubauen", sagt Lischek. Heute sind die Länderbüros überall auf der Erde verteilt und ADRA zählt zu den größten Hilfsorganisationen weltweit.

Lischek hat Strukturen in der humanitären Hilfe geschaffen und Werte vorgelebt, die bis heute viele Hilfsorganisationen prägen. Zum Beispiel die Katastrophenvorsorge. "Das ist ein wichtiges Thema", sagt er. "Dadurch können wir die Menschen vor Ort schneller erreichen und schneller helfen – auch wenn eine große Naturkatastrophe passiert ist."

Lokalisierung als Überzeugung

Und zum Beispiel das Thema Lokalisierung. Denn schon früh lebte Lischek den Gedanken: Die Menschen vor Ort wissen selbst am besten, was sie brauchen.

Heute ist die Lokalisierung, also die Überzeugung, dass humanitäre Hilfe nur mit lokalen Einsatzkräften funktionieren kann, ein Standard, auf den internationale Hilfsorganisationen hinarbeiten. Damals war das keine Selbstverständlichkeit – für Lischek schon. Dass die Position von lokalen Akteur:innen heute immer weiter gestärkt wird, sieht er als großen Fortschritt in der humanitären Hilfe.

Aktion Deutschland Hilft als logische Konsequenz

Ein großes Bündnis von Hilfsorganisationen: Das war für Lischek nach fast 20 Jahren bei ADRA eine logische Konsequenz. Sein Antrieb war auch hier, Menschen zu helfen – möglichst vielen, und zwar koordiniert und abgestimmt. Mit seinen Werten und Überzeugungen war er an der Gründung von Aktion Deutschland Hilft maßgeblich beteiligt.

Erich Lischek erinnert sich in seinem Wohnzimmer mit einem Foto an die Gründung des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft
© Aktion Deutschland Hilft

Stolz ist Erich Lischek auf das, was er gemeinsam mit anderen aufgebaut hat – die vielen ADRA-Büros weltweit, sein eigenes Häuschen in der hessischen Natur als sicherer Rückzugsort und vor allem darauf, dass er vielen Menschen helfen konnte. "Ich bin dankbar, dass wir das alles erschaffen durften."

Dankbarkeit ist ein roter Faden

Sucht man in Lischeks Leben nach roten Fäden, dann könnte einer die Dankbarkeit sein. Sie zieht sich durch: die Dankbarkeit für die eigenen Möglichkeiten, humanitäre Hilfe zu leisten, über die Begegnungen mit Menschen, denen geholfen wurde, und über die vielen Telefongespräche mit Spenderinnen und Spendern, die aus eigener Erfahrung wussten, was große Not bedeuten kann. 

Besonders in Erinnerung geblieben sind Lischek Hilfsprojekte, in denen Bildung für Kinder, vor allem für Mädchen, möglich wurde, etwa in Afghanistan. Dort schaffte er es gemeinsam mit anderen Helfer:innen, trotz aller Widrigkeiten Kinderheime und Schulen aufzubauen – für ihn ein Hoffnungsschimmer in schwierigen Zeiten.

Immer nach vorn schauen

Hindernisse und Herausforderungen sind für Lischek ohnehin nie ein Grund gewesen, die Hoffnung zu verlieren. "Ich gebe nie auf", sagt er. "Ich schaue nach vorn und sage immer: Was gestern war, können wir nicht ändern. Aber wir schauen, dass wir es besser machen können."

Fragt man Lischek, was ihm bei seiner Arbeit am wichtigsten war, durch was sie geprägt war, dann geht es immer wieder ums Weitermachen und darum, Haltung zu zeigen. "Wenn heute eine Katastrophe passiert, dann muss man eben heute helfen, und wenn morgen eine weitere passiert, dann muss man eben wieder helfen."

Nächstenliebe und Gelassenheit

Es sind diese Charakterzüge und diese Überzeugungen, die Lischek beim Aufbau von ADRA getragen und die Hilfsorganisation groß gemacht haben. Sein Motto, privat und beruflich: Immer einen Schritt nach dem anderen – koordiniert, pragmatisch, ohne Angst mit einem positiven Blick auf die Welt und immer mit einer guten Portion Gelassenheit. Und als Pastor: die gelebte Nächstenliebe.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

aktion deutschland hilft - bündnis deutscher hilfsorganisationen

Wir über uns

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis renommierter Hilfsorganisationen. Das Ziel: bei großen Katastrophen gemeinsam schneller helfen. Erfahren Sie mehr!

Fünf Mitarbeitende von Aktion Deutschland Hilft zeigen Rücken

Das Team von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft – wer ist das eigentlich? Lernen Sie hier unser Team aus dem Bonner Bündnisbüro kennen.

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung