Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Evaluierung Erdbeben Haiti 2010
© Aktion Deutschland Hilft/Kopp
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Evaluierungen
  • Evaluierung der Nothilfe Haiti

Wir über uns Evaluierung der Nothilfe nach dem Erdbeben in Haiti 2010

17-12-15

Hintergrund zum Erdbeben in Haiti

Am 12. Januar 2010 um 16:53 Uhr Ortszeit ereignete sich in Haiti - gemessen an den Opferzahlen - das schwerste Erdbeben in der Geschichte des amerikanischen Kontinents. Das Epizentrum des Bebens lag nahe der Haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince. Rund 90 Prozent der Häuser in einem Umkreis von 30 Kilometern um das Epizentrum wurden fast völlig zerstört oder unbewohnbar gemacht. Das Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Richter-Skala kostete über 200.000 Menschen das Leben und über 300.000 Menschen wurden verletzt.

Hilfe durch Aktion Deutschland Hilft

Bereits einen Tag nach dem Erdbeben startete Aktion Deutschland Hilft seinen Spendenaufruf zum Erdbeben in Haiti. Bis heute konnten rund 17 Millionen Euro an Spenden gesammelt werden, die den in Haiti tätigen Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft für ihre Hilfsmaßnahmen zur Verfügung gestellt wurden. Während der Nothilfe- und Wiederaufbauphase führten 14 Aktion Deutschland Hilft-Organisationen insgesamt 50 Projektmaßnahmen durch und haben dabei bis jetzt Hilfsmaßnahmen für rund 13,5 Millionen umgesetzt.

Evaluierung

Im Zuge seiner kontinuierlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen hat der Verein eine Evaluierung von Projekten in Haiti in Auftrag gegeben.

Bei der Bewertung standen zwei Aspekte im Vordergrund, und zwar:

  1. Haben die Projekte ihre Ziele erreicht? (Effektivität)
  2. Wie lief die Abstimmung zwischen Aktionsbüro/Liaison Office Haiti und den Mitgliedsorganisationen in Bezug auf die Arbeit in Deutschland und Haiti? (Koordinierung)

Nach einer öffentlichen Ausschreibung wurde ein in der Nothilfe erfahrenes und unabhängiges Gutachterteam beauftragt, die Evaluierung im Sommer 2011 durchzuführen. Trotz der angespannten Sicherheitslage in Haiti war es den Gutachtern möglich, alle Projekte vor Ort selbst zu besuchen. Durch Gespräche mit den betroffenen Menschen, aber auch mit Projektteams und durch Informationen der Mitarbeiter von den Aktion Deutschland Hilft-Organisationen in Deutschland und dem Bonner Aktionsbüro nahm das Gutachterteam eine Auswertung der Projekte vor.

Ergebnisse

Mit einer großen Bandbreite unterschiedlicher Organisationen war Aktion Deutschland Hilft in der Lage, mit unter den ersten zu sein, die unmittelbar nach dem Erdbeben Soforthilfe für die betroffene Bevölkerung leisten konnte. Alle Projekte der Bündnispartner waren im Bereich Nothilfe und Wiederaufbau/Neubau angesiedelt. Unter anderem handelte es sich dabei um medizinische Maßnahmen wie Medikamentenverteilung und Aufbau von Ambulanzen; Verteilung von Nahrungsmitteln, elementaren Haushaltsgegenständen, etwa Decken, Kochgeschirr und Wasserkanister und Hygieneartikeln wie Seife, bis hin zum Aufbau so genannter Übergangshäuser.

Die große Summe an Spenden, die an die Mitgliedsorganisationen geleitet werden konnte, ist nicht nur eindrucksvoller Beleg für die Solidarität der Deutschen mit der Haitianischen Bevölkerung, sondern zeigt auch die Leistungsfähigkeit der Spendenabteilung von Aktion Deutschland Hilft und kann als Beleg für den hohen Vertrauensgrad, den das Bündnis mittlerweile genießt, gesehen werden. Die Gutachter erkannten auch, dass das Bonner Aktionsbüro eine starke Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit übernahm und diese gut mit Spendern und Mitgliedsorganisationen abzustimmen vermochte.

Zusammenfassung

Knapp anderthalb Jahre nach dem Erdbeben stellte das Gutachterteam fest, dass tausende von der Katastrophe betroffene Menschen auf Grund der geleisteten medizinischen Hilfe überlebt haben und Leid gelindert wurde. Durch die nachfolgenden Wiederaufbaumaßnahmen in dem Katastrophengebiet haben gerade auch die betroffenen Menschen aus den ärmsten  Bevölkerungsschichten eine neue Lebensgrundlage für einen materiellen und sozialen Neubeginn erhalten. Besonders verwundbare Gruppen wie Kinder und Behinderte wurden dabei ganz gezielt berücksichtigt.

Was kann Aktion Deutschland Hilft aus dieser Evaluierung für zukünftige Hilfseinsätze lernen? – Was sollte Aktion Deutschland Hilft konkret umsetzen?

Folgende Empfehlungen wurden von den Gutachtern ausgesprochen, die von Aktion Deutschland Hilft derzeit schrittweise umgesetzt werden.

  • Aktion Deutschland Hilft sollte bei Notfällen ein eigenes Nothilfe-Team für eine schnelle Einschätzung der Lage in betroffene Länder bzw. Gebiete entsenden.
  • Aktion Deutschland Hilft könnte versuchen, weitere Synergien zwischen den Mitgliedsorganisationen zu erzeugen, etwa Sonderkonditionen bei Flügen und Auto-Vermietern.
  • Gleich zu Beginn einer Katastrophe sollte Aktion Deutschland Hilft ein Verbindungsbüro im Einsatzland aufbauen, das neben der Öffentlichkeitsarbeit auch logistische Unterstützung und administrative Hilfe leisten sollte.
  • Um die Qualitätssicherung weiterhin zu verbessern, sollte man die Vereinheitlichung von Qualitätssicherungsmaßnahmen weiter vorantreiben.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt

Dr. Markus Moke

Dr. Markus Moke
Abteilungsleiter Qualitätssicherung & Projekte

Tel.: 0228 - 24292 - 320
Schreiben Sie eine Mitteilung an Dr. Markus Moke

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings