Aktuelle Pressemitteilungen der Bündnispartner
25.01.2010
Erdbeben Haiti: Haiti wird ein Land der Amputierten werden
| „Haiti wird ein Land der Amputierten werden“, meint jemand. „Ein Land, in dem Menschen leben werden, die verloren haben.“
24.01.2010
Erdbeben Haiti: Soforthilfe und langfristige Entwicklung für Haiti zwingend
| Anlässlich der Geberkonferenz für Haiti am 26.01.2010 stellt CARE konkrete Forderungen, um dem Land langfristig zu helfen.
22.01.2010
Erdbeben Haiti: ASB entsendet zweites Helferteam
| Der Arbeiter-Samariter-Bund verstärkt seine Hilfsmaßnahmen für die Überlebenden des Erdbebens und entsendet ein zweites Team in die Katastrophenregion.
22.01.2010
Erdbeben Haiti: Johanniter organisieren orthopädische Erstversorgung für Erdbebenopfer
| Um Tausende Menschen mit schweren Knochenbrüchen und Amputationen versorgen zu können, schickt die Johanniter-Unfall-Hilfe Orthopädie-Experten...
22.01.2010
Erdbeben Haiti: Hessenwaldschule in Gräfenhausen hilft Haiti
| Die gute Idee einer Schülerin der Hessenwaldschule in Weiterstadt wurde in die Tat umgesetzt. Die ganze Schule half beim Packen von Hygienesets für Haiti.
22.01.2010
Erdbeben Haiti: Helfer kämpfen an vielen Fronten
| ADRA-Mitarbeiter Fritz Neuberg berichtet aus Port au Prince und schildert, wie den Menschen in Haiti jetzt geholfen werden muss.
22.01.2010
Erdbeben Haiti: Planungen für langfristigen Wiederaufbau müssen jetzt beginnen
| Nach dem katastrophalen Erdbeben in Haiti muss jetzt die Planung für den mittel- und langfristigen Wiederaufbau beginnen. World Vision ist daher auch an Kooperationen...
21.01.2010
Erdbeben Haiti: CARE verteilt Hilfsgüter zusammen mit Pfadfindern in Leogane
| CARE hat bereits 14.000 Menschen mit Wasserreinigungsmitteln, sauberem Trinkwasser, Hygiene-Artikeln und Wasserkanistern erreicht, nicht nur in ...
21.01.2010
Erdbeben Haiti: Keine Adoptionen im „Hau-Ruck-Verfahren“ freigeben!
| Der Schutz von Kindern im Katastrophengebiet in Haiti muss oberste Priorität haben. Das fordert die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision.
21.01.2010
Erdbeben Haiti: Malteser verstärkt in der Wundnachversorgung aktiv
| Weil selbst einfache Wunden bei schlechten hygienischen Verhältnissen eine große Gefahr darstellen, legt das Ärzteteam der Malteser großen Wert auf gute Wundversorgung.
Presseverteiler

Bitte klicken Sie hier, um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden.
Unsere allgemeine Pressemappe finden Sie hier!





