Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Mediathek
  • Journalistenpreis
Eine Helferin in Haiti stellt den Bewohnern Fragen
© Aktion Deutschland Hilft/Jakob Studnar

Neue Wege der Berichterstattung Journalistenpreis Humanitäre Hilfe

Humanitäre Hilfe benötigt neue Wege der Berichterstattung, damit Krisen nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb lobt Aktion Deutschland Hilft mit Unterstützung des Auswärtigen Amts den Journalistenpreis Humanitäre Hilfe aus.

Die nächste Ausschreibung erfolgt im Herbst 2023. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an journalistenpreis@aktion-deutschland-hilft.de   
 

Mitarbeiter von Aktion Deutschland Hilft und ASB in einer Schule in Haiti

Preis und Hintergrund

Welche Rolle spielen Medien in der Humanitären Hilfe? Und was ist das Besondere am Journalistenpreis? Erfahren Sie mehr über den Preis.

Mitarbeiter von Aktion Deutschland Hilft sprechen mit Bewohnern auf Haiti

Reisestipendien

Journalist:innen zwischen 21 und 35 Jahren haben die Möglichkeit im Rahmen von Recherchereisen Zugang zu humanitären Projekten weltweit zu erhalten.

Helferin und zwei Haitianer in einer Notunterkunft

Bewerbung

Die nächste Ausschreibung erfolgt im Herbst 2023. Hier finden Sie Antworten rund um die Reisestipendien, Teilnahmebedingungen und die Bewerbung.

Eine Helferin in Haiti stellt den Bewohnern Fragen

Journalistenpreis Humanitäre Hilfe: Start der Ausschreibung

Auch in diesem Jahr vergeben Aktion Deutschland Hilft und das Auswärtige Amt den "Journalistenpreis Humanitären Hilfe". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Screenshot der Reportage von Sebastian Schneider

Am Rande der Hoffnung – Eine Reportage von Sebastian Schneider

In Athen steht das Mosaico Haus - dort finden Geflüchtete Schutz. Sebastian Schneider nutzt für seine Erzählung Zitate, Bilderstrecken, Videos & Grafiken.

Presiverleihung in Berlin (v.l.): Manuela Roßbach (Geschäftsführender Vorstand Aktion Deutschland Hilft), Sebastian Schneider (Preisträger Journalistenpreis Humanitäre Hilfe 2018) und Dr. Bärbel Kofler

Preisträger Journalistenpreis Humanitäre Hilfe steht fest

Gestern kürten wir den diesjährigen Gewinner des Journalistenpreis Humanitäre Hilfe und würdigten Journalismus über humanitäre Hilfe. Erfahren Sie mehr.

Sebastian Schneider, Gewinner des Journalistenpreises Humanitäre Hilfe 2018

Bildergalerie: Preisverleihung

Sebastian Schneider hat überzeugt: Mit seiner Reportage hat er den Journalistenpreis gewonnen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie zur Preisverleihung!

Adrian Breda reiste für seinen Wettbewerbsbeitrag zum Journalistenpreis Humanitäre Hilfe nach Nepal

Nepals Jahrhundertbeben – Eine Reportage von Adrian Breda

In seiner Reportage widmet sich Adrian Breda dem Wiederaufbau Nepals. Er zeigt, welche Probleme es gibt und lässt betroffene Menschen selbst zu Wort kommen.

Karsten Kaminski berichtet aus dem Libanon

Libanonprojekt2018 – Eine Reportage von Karsten Kaminski

Wie leben Flüchtlinge im Libanon & welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Diese und weitere Aspekte beleuchtet Karsten Kaminski in seiner Reportage.

Erfahren Sie mehr über die Multimediareportage von Alexandra Rojkov!

Drei Geschichten aus dem Niger – Eine Reportage von Alexandra Rojkov

Die dreiteilige Reihe "Niger" ist das Ergebnis der Recherchereise von Alexandra Rojkov in das westafrikanische Land. Erfahre hier mehr.

Johanna Sagmeister berichtet aus Kenia und Uganda

Gekommen, um zu bleiben – Eine Reportage von Johanna Sagmeister

In ihrem Wettbewerbsbeitrag "Gekommen, um zu bleiben" widmet sich Johanna Sagmeister den Geschichten von vier geflüchteten Südsudanesen. Lesen Sie hier mehr.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. »

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Das Presse Team
Das Presse-Team von Aktion Deutschland Hilft

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0228 - 24292 - 222 (Nur Presseanfragen)

Hier kontaktieren Sie das Presse-Team per E-Mail.


Weitere Informationen

Info: Preis und Hintergrund
Info: Jury
Info: Gremium
Info: Kategorien
Info: Häufig gestellte Fragen


Gefördert durch das Auswärtige Amt

Logo des Auswärtigen Amtes

Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung