Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Mädchen in Afghanistan
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Afghanistan
  • Bildung als Schlüssel für wirtschaftliche Entwicklung

Nothilfe Afghanistan Bildung als Schlüssel für wirtschaftliche Entwicklung

31-03-22

von World Vision

Bei der auch von Deutschland mitausgerichteten Geberkonferenz für Afghanistan am kommenden Donnerstag muss die Situation von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Das fordert die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision.

Gerade erst wurde der Zugang zu weiterführenden Schulen für Mädchen in Afghanistan eingeschränkt. Nach 20 Jahren Afghanistan-Einsatz habe Deutschland eine Mitverantwortung für die weitere Entwicklung im Land und müsse sich viel stärker als bisher politisch und humanitär engagieren.

Keine Bildung für Frauen & Mädchen

Gerade der Bereich Bildung ist für die Zukunft Afghanistans von existentieller Bedeutung.  Das Taliban-Regime schließt Frauen und Mädchen aber langfristig von der Entwicklung der Gesellschaft aus, so World Vision.

Die Bundesregierung müsse sich deshalb gerade für Entwicklungsprojekte im Bereich Bildung und Gesundheit einsetzen. Durch den Stopp der finanziellen Mittel für langfristige Projekte ist die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in Afghanistan gefährdet.

Bankensystem muss wiederhergestellt werden 

Ekkehard Forberg, Friedensexperte bei World Vision: "Die ökonomische Lage im Land ist katastrophal, viele Menschen – aber auch wirtschaftliche Akteure und lokale Hilfsorganisationen – sind vom Geldfluss abgeschnitten. Deshalb können sie ihren Aufgaben nicht mehr nachkommen, ihre Arbeit liegt brach. Alles, was die afghanische Zivilgesellschaft in den vergangenen Jahren aufgebaut hat, ist gefährdet. Das schadet vor allem Frauen und Mädchen. Und das müssen wir ändern!"

Einen Weg, die Arbeit für Frauen und Mädchen zu stärken, sieht Forberg darin, dass das Bankensystem in Afghanistan die eingefrorenen Auslandsvermögen Afghanistans zurückerhält. Nur so könnte die Versorgung mit Bargeld von wirtschaftlichen Akteuren gesichert und eine Hungerkatastrophe abgewendet werden.

Afghan:innen sind in großer Not

Aktuell sind mehr als 24 Millionen Menschen in Afghanistan auf humanitäre Hilfe angewiesen.  

Außerdem setzt Forberg auf einen Wechsel in der Haltung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit: "Das Ministerium kann durchaus die vorhandene Nothilfe um Elemente der längerfristigen Zusammenarbeit ergänzen. So könnte Deutschland Lehrerinnen und Lehrer in Afghanistan bezahlen, wenn Mädchen wieder die Schule besuchen dürfen."

Die Taliban hatten am ersten Tag des neuen Schuljahres in Afghanistan Mädchen den Besuch von weiterführenden Schulen verboten, da noch keine abschließende Kleiderordnung für Mädchen bestimmt worden sei.

Mangelnde Schul- und berufliche Ausbildung von Mädchen gefährdet aber nicht nur die Zukunft dieser jungen Frauen, sondern auch des gesamten Landes. Neben der Bereitstellung finanzieller Mittel ist es daher wichtig, dass die Geberkonferenz auch langfristige Perspektiven aufzeigt und Länder wie Deutschland vor Ort diplomatisch präsent sind und lokale Hilfsorganisationen stärken.


World Vision ist Teil von Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen. Das Bündnis ruft gemeinsam zu Spenden für die Menschen in Afghanistan auf.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Nothilfe Afghanistan - jetzt spenden und helfen!

Hilfe für Afghanistan: Jetzt spenden!

Die Lage in Afghanistan ist dramatisch. Mehr als 29 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, die Hälfte davon Kinder. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Helfer misst Mädchen in Afghanistan den Oberarm

Afghanistan

Afghanistan liegt auf der Karte zwischen Süd- und Zentralasien. Viele Einwohner leben wegen Konflikten und Naturkatastrophen in humanitärer Not und Armut.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Afghanistan

Die Lage von Afghanistan


Nothilfe Afghanistan: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?
Video: Hunger weltweit
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Die 10 schwersten Erdbeben der vergangenen 100 Jahre

Bildergalerien
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Interviews
Interview: Länderdirektorin World Vision

Weitere Informationen
Nothilfe Afghanistan: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Länderseite: Afghanistan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung