Die im Bündnis zusammengeschlossenen Hilfsorganisationen verfügen über jahrelange, umfassende Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Hilfsmaßnahmen im Katastrophenfall. Geldspenden an Aktion Deutschland Hilft sind die effektivste Möglichkeit, diese Kompetenzen in erfolgreiche Projekte umzusetzen.
Viele Bürger:innen möchten den Menschen in Krisengebieten gern mit Sachspenden helfen. Als Sachspenden werden jedoch in der Regel Gebrauchtwaren zur Verfügung gestellt, die abgeholt, gelagert und schließlich zu den Bedürftigen transportiert werden müssen. Die Kosten hierfür übersteigen oftmals den Wert von Neuanschaffungen. Deshalb bittet Aktion Deutschland Hilft um Verständnis, dass es Sachspenden von Privatpersonen nicht annehmen kann.
Aktion Deutschland Hilft entscheidet im Einzelfall gemeinsam mit den Bündnisorganisationen und dem Anbieter der Sachspende, ob ein Transport in das jeweilige Projektgebiet sinnvoll ist. Wichtige Kriterien hierfür: Die Kosten für Verpackung und Transport dürfen den Wert der Sachspenden nicht übersteigen; die Sachspenden müssen standardisiert sein, damit sie zollrechtliche Bestimmungen erfüllen; die Sachspenden müssen den im Krisengebiet vorherrschenden kulturellen Bedürfnissen entsprechen.
Viele Menschen möchten in Krisenfällen ehrenamtlich selbst vor Ort mit anpacken. Aktion Deutschland Hilft bedankt sich ausdrücklich für diese Hilfsangebote, bittet jedoch um Verständnis dafür, dass sie sie in den meisten Fällen nicht annehmen kann.
Basare, Versteigerungen, Benefizkonzerte oder Spendenaktionen mit Schulen – gemeinsam etwas zu bewegen ist nicht schwer! Wir freuen uns über kreative Freunde von Aktion Deutschland Hilft und unterstützen ehrenamtliches Engagement mit Rat und Hilfe.
Freie Stellen innerhalb von Aktion Deutschland Hilft werden in den fachspezifischen Print- und Online-Medien inseriert. Außerdem halten wir Sie hier über neue Job-Möglichkeiten auf dem Laufenden.
Derzeit bieten wir leider keine Praktika an. Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier.
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung