Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Familie erntet Gemüse in Afrika. In von Dürre und Trockenheit beherrschten Gebiten hilft dürreresistentes Saatgut, um die Ernte zu sichern.
Fotos
Fotos
Eine Frau erntet Getreide in Kambodscha. Nach Überschwemmungen im Delta konnte den Menschen schnell geholfen werden und so eine Hungersnot verhindert werden.
© SODI
Solidaritätsdienst International setzt sich weltweit für Menschen in Notlagen ein.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Familie erntet Gemüse in Afrika. In von Dürre und Trockenheit beherrschten Gebiten hilft dürreresistentes Saatgut, um die Ernte zu sichern.
Durch die Verteilung von dürreresistentem Saatgut und Trainings zu nachhaltigen Anbaumethoden können Hungerkatastrophen verhindert werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In manchen Regionen Indiens wird Tee angebaut, der ökologisch nachhaltig ist.
© SODI
Einkommensschaffende Maßnahmen für Einwohner von durch Armut gefährdete Gebiete helfen den Menschen, nicht in den Teufelskreis aus Hunger und Armut zu geraten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • SODI
  • Die Helden der Entwicklung

SODI Die Helden der Entwicklung

Anouphon Chanthasone aus dem laotischen Distrikt Khamkeut ist ein junger, fröhlicher Mann. Man mag kaum glauben, wie viel Verantwortung auf seinen Schultern lastet. Der 23-jährige Laote arbeitet als Bomben-Räumer in einem der Flächenräumteams des Bündnispartners SODI.

Die Organisation beseitigt bereits seit 1998 in Vietnam und seit 2009 auch in Laos gefährliche Kriegsgegenstände und führt Entwicklungsprojekte zur Armutsbekämpfung durch. Anouphon Chanthasone war noch nicht einmal geboren, als der Zweite Indochinakrieg begann, dennoch ist er von klein an mit den Folgen dieses Krieges konfrontiert. Seine Eltern haben ein kleines Stück Land, auf dem sie Reis anpflanzen.

Fast täglich ereignen sich Unfälle mit Blindgängern

Ähnlich wie seine sieben Geschwister musste Anouphon Chanthasone schon als Kind auf dem Reisfeld seiner Eltern helfen. Nicht selten kam er dabei in Kontakt mit gefährlichen Blindgängern, die dort noch immer verborgen liegen. Man kann von Glück sagen, dass er und seine Familie dabei nicht selbst Opfer einer dieser Kriegsreste wurden. Bomben mit einem Gesamtgewicht von rund zwei Millionen Tonnen warfen die USA von 1964 bis 1973 über Laos ab. Schätzungen zufolge sind davon 30 Prozent nicht explodiert. Fast täglich ereignen sich Unfälle mit Blindgängern, die nicht selten tödlich enden. Betroffen sind häufig Kleinbauern bei der Feldarbeit oder Kinder, die ahnungslos auf Feldern und Wegen spielen.

Anouphon Chanthasone verlor bereits in jungen Jahren einen guten Freund durch einen Blindgänger. Für ihn war dies der Auslöser für einen ganz besonderen Berufswunsch: Er wolle später selbst einmal als Bomben-Räumer arbeiten, um so die Menschen in seinem Dorf vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. Heute ist er einer von 120 „Helden für Entwicklung“ im laotischen Räumteam von SODI. Fragt man ihn nach seiner Motivation, sagt er lächelnd "Jedes Mal, wenn unser Team eine Fläche räumt, bin ich glücklich, dass die Menschen dieses Land wieder gefahrlos nutzen können, um zum Beispiel Reis anzuplanzen oder ein Haus zu bauen. Sie müssen nicht mehr länger Angst haben."

Kaum "sicheres" Land für die Kleinbauern vorhanden

Die „Helden für Entwicklung“ befreien Tag für Tag systematisch Dörfer, Felder und Wege von Blindgängern. Wo vorher nicht explodierte Kampfmittel das Leben der Menschen bedrohten, werden diese Flächen für die Menschen wieder gefahrlos nutzbar gemacht. In Laos gibt es viele Flächen, die wegen der hohen Belastung mit Blindgängern brachliegen, obwohl es einen dringenden Bedarf für die Landwirtschaft und Ansiedlung gibt. Aus der Not heraus, ihren Lebensunterhalt zu sichern, bewirtschaften jedoch viele Kleinbauern unter größter Gefahr Reisfelder und Ackerland, die mit Blindgängern belastet sind, weil es nicht ausreichend „sicheres“ Land gibt.

Die Arbeit von SODI endet jedoch nicht nach der Räumung. Gemeinsam mit Partnern vor Ort werden in den bereinigten Gebieten Entwicklungsprojekte umgesetzt, die die Lebensumstände der Menschen verbessern. So wurde 2012 gemeinsam mit der laotischen Gemeinde im Distrikt Khamkeut, in dem Anouphon Chanthasone arbeitet, ein Wasserversorgungssystem für 116 Familien im Dorf Nadeua installiert.

SODI

Solidaritätsdienst-international e. V. (SODI)
Türrschmidtstraße 7-8
10317 Berlin
Tel: 030-920 90 93 – 0
Fax: 030-920 90 93 - 29
E-Mail: info(at)sodi.de
Internet: www.sodi.de

Bildung schafft Zukunft - nach diesem Motto werden Schulen und Universitäten gefördert.

26 Jahre SODI, 26 Jahre Solidarität

Die Geschichte von SODI - Solidaritätsdienst International - beginnend mit der Gründung im Jahr 1990 bis zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2010.

Logo Solidaritätsdienst International e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Der Solidaritätsdienst-international e. V. (SODI) ist eine Berliner Nichtregierungsorganisation, die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit umsetzt.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Solidaritätsdienst International Solidaritätsdienst International e.V.
Standort Solidaritätsdienst International e.V.
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Gründung 1990
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 12 hauptamtlich
Arbeitsschwerpunkte Entwicklungs-
zusammenarbeit, nachhaltige Existenz- und
Ernährungssicherung, Förderung des Selbsthilfepotenzials.
Aktionsraum weltweit
Geschäftsführerin Carola Gast
Vorstandsvorsitzender Dr. Rolf Sukowski
Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Ja, ich werde Förderer.

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings